Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Man schwitzt und fragt: Wann hört das auf? | Erich Kästner
Produktbild: Man schwitzt und fragt: Wann hört das auf? | Erich Kästner

Man schwitzt und fragt: Wann hört das auf?

Sport mit Erich Kästner

(4 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Die Läufer trainieren täglich zehn Stunden.
Sie brauchen für 100 Meter zirka minus 14 Sekunden.
Die Spitzengruppe ist heute Morgen bereits
im Jahre 1920 verschwunden!"

Erich Kästner liebte den Sport. Ob als Zuschauer oder bei der eigenen körperlichen Ertüchtigung - der "menschliche Spieltrieb" übte eine ungemeine Faszination auf ihn aus. Zusammengestellt und herausgegeben von der Kästner-Expertin Sylvia List versammelt dieser Band das Beste von Erich Kästner rund um den Sport. Dabei gehen an den Start: Überathleten mit Muskelfieber, Freiluftgymnasten, radelnde Mütter, Langsamkeitsrekordler auf Trittrollern, übermotivierte Trockenschwimmer sowie Buster Keaton im Sportdress. Von den Tribünen jubeln: Sportbegeisterte, Kästner-Fans und alle Freunde rekordverdächtig guter Geschichten und Gedichte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. März 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Sport mit Erich Kästner. 1. Auflage. m. Illustriert.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
198
Autor/Autorin
Erich Kästner
Herausgegeben von
Sylvia List-Beisler
Illustrationen
m. Illustr.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. Illustr.
Gewicht
227 g
Größe (L/B/H)
189/146/15 mm
ISBN
9783855354160

Portrait

Erich Kästner

Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u. a. den Georg-Büchner-Preis. Er starb 1974 in München.

Pressestimmen

»Wer die perfekte Lektüre sucht zu den Olympischen Spielen: Man schwitzt und fragt: wann hört das auf ist sehr nahe dran. Die Lektorin Sylvia List hat die besten Texte von Erich Kästner zum Sport versammelt. «
stern

»Erich Kästner, wie wir ihn noch nicht kannten: als Sportfan und als selbst Sporttreibender«
Andreas Ulrich, rbb Radio Eins Arena

»Man schwitzt und fragt: wann hört das auf ist ein witziges Buch mit witzigen Zeichnungen und einem witzigen Vorwort der Herausgeberin«
Matthias Ehlers, WDR 5 Bücher

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Erich Kästner: Man schwitzt und fragt: Wann hört das auf? bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.