Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter
Produktbild: Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter

Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter

Grundlagen und Therapie

(0 Bewertungen)15
1400 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
139,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 28.11. - Do, 04.12.
Versand in 5 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dieses Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über das aktuelle Wissen auf dem Gebiet der Neuropsychopharmakologie im Kindes- und Jugendalter. Im ersten Teil werden die Grundlagen der Neuro-Psychopharmakologie dargelegt, um ein tieferes Verständnis der Therapieprinzipien sowie der Besonderheiten der Neuro-Psychopharmakologie bei Kindern und Jugendlichen zu erhalten. Rechtliche und ethische Fragen im Praxisalltag werden eingehend erörtert. Im speziellen Teil werden die verschiedenen Arzneistoffgruppen ausführlich behandelt. Im dritten Teil wird die störungsspezifische und symptomorientierte Medikation praxisorientiert beschrieben und kritisch bewertet, so dass der Arzt über eine klare Handlungsanleitung verfügt. Die 3. Auflage wurde aktualisiert und auf dem neusten wissenschaftlichen Stand gebracht. Dieses Nachschlagewerk besticht durch die komprimierte und einheitliche Darstellung mit vielen zweifarbigen Tabellen, Schemata und Abbildungen. Es wendet sich an Kinder- und Jugendpsychiater und -psychotherapeuten, Pädiater, Allgemeinmediziner, Psychologen, Pflegekräfte und Lehrer.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Neuro-Psychopharmakologie.- Grundlagen der Neuro-Psychopharmakologie.- Besonderheiten der Therapie mit Neuro-Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter.- Anmerkungen zur Pharmakotherapie in der ambulanten Praxis.- Anmerkungen zur Pharmakotherapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung.- Allgemeine Aspekte und Besonderheiten der kinder- und jugendpsychiatrischen Notfalltherapie.- Spezielle Neuro-psychopharmakologie.- Antidepressiva.- Antiepileptika (Antikonvulsiva).- Anxiolytika/Tranquillantien und Hypnotika.- Neuroleptika.- Psychostimulanzien.- Stimmungsstabilisatoren.- Symptomatische und symptomorientierte medikamentöse Therapie psychiatrischer Störungen im Kindes- und Jugendalter.- Aggressives und autoaggressives Verhalten, Impulskontrollstörung, Störung des Sozialverhaltens.- Alkohol-bezogene Störungen.- Angststörungen und Phobien.- Aufmerksamkeits-Defizit-/Hyperaktivitäts-Störungen.- Autistische Störungen (Tief greifende Entwicklungsstörungen, ICD-10 F84).- Depression.- Drogen-(Substanz-)bezogene Störungen.- Enkopresis (ICD-10 F98.1).- Enuresis und funktionelle Harninkontinenz (F98.0).- Epilepsie.- Essstörungen (F50.0).- Manische Episode (F30) und bipolare affektive Störung (F31).- Elektiver (selektiver) Mutismus (F94.0).- Persönlichkeitsstörungen (F60, F61).- Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen (ICD-10 F20).- Schlafstörungen.- Tic-Störungen (ICD-10 F95).- Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juni 2016
Sprache
deutsch
Auflage
3., akt. Aufl. 2016
Seitenanzahl
635
Herausgegeben von
Manfred Gerlach, Claudia Mehler-Wex, Susanne Walitza, Andreas Warnke, Christoph Wewetzer
Illustrationen
XVI, 635 S. 40 Abb. in Farbe.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
XVI, 635 S. 40 Abb. in Farbe.
Gewicht
1320 g
Größe (L/B/H)
36/174/245 mm
ISBN
9783662486238

Pressestimmen

". . . ein umfassendes Handbuch . . . Wer die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen kompetent und auf hohem Niveau betreiben will, braucht dieses Werk in seinem Bücherregal." (Prof. Dr. Dr. Hans-Christoph Steinhausen, in: Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotheraphie, Jg. 45, Heft 3, 2016)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.