Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Praxishandbuch Mieterstrom
Produktbild: Praxishandbuch Mieterstrom

Praxishandbuch Mieterstrom

Fakten, Argumente und Strategien

(0 Bewertungen)15
900 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
89,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Sa, 27.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Praktikerhandbuch mit Anleitung zur Umsetzung von Mieterstorm bzw. Direktstrom. Es wendet sich u. a. an Verantwortliche in Wohnungsunternehmen, WEG-Verwalter, EVUs. Rechtliche Rahmenbedingungen (EEG, Steuerrecht, Mietrecht) sowie Beispiele und Checklisten helfen bei der Umsetzung.

Inhaltsverzeichnis

Mieterstrom ein Beitrag für die Energiewende. - Rolle des Mieterstroms in Energiesystemen der Zukunft. - Energiepolitische Rahmenbedingungen. - Unternehmenssteuerrechtliche Rahmenbedingungen. - Unternehmenssteuerrechtliche und mietrechtliche Rahmenbedingungen für die Erzeugung und den Verkauf von Mieterstrom. - Kooperation als Erfolgsfaktor für Mieterstrom. - Mieterstrom Chancen und Risiken für die Wohnungswirtschaft. - Messkonzepte für Mieterstrom. - Rolle der Stromerzeugung bei der Gebäudebilanzierung. - Erzeugungs- und Verbrauchsprofile für die Planung. - Wirtschaftlichkeit. - Mieterstrom für Wohnungseigentümergemeinschaften. - Weiterentwicklung von Mieterstrommodellen mit Hilfe von Smart Building Technik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Seitenanzahl
xiv
Herausgegeben von
Iris Behr, Marc Großklos
Illustrationen
Bibliographie
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Bibliographie
Gewicht
590 g
Größe (L/B/H)
246/173/17 mm
Sonstiges
Book
ISBN
9783658175399

Pressestimmen

Zusammenfassend lässt sich festhalten: Das Buch kann durch die Vielfalt der Blickwinkel und Fachlichkeit der Beiträge uneingeschränkt empfohlen werden (Burghard Flieger, in: Contraste - Die Monatszeitung für Selbstorganisation, Heft 396, September 2018)

. . . Mit Hinweisen, Beispielen und Checklisten gibt es - neben der notwendigen Theorie zu Energiepolitik und rechtlichen Rahmenbedingungen - Anleitungen für die praktische Umsetzung. . . . versteht sich sowohl als Rat- und Ideengeber sowie aufgrund seiner klaren Gliederung als Handbuch für Praktiker und Entscheider. Das Buch richtet sich an Verantwortliche in der Wohnungswirtschaft und bei Energieversorgungsunternehmen, Geschäftsführer, Gesellschafter und Investoren, Energiemanager und technische Berater sowie politische Entscheidungsträger. (BWK Das Energie-Fachmagazin, Heft 6, 1. Juni 2018)

. . . Wer einen umfassenden und detaillierten Einstieg in das Mieterstromthema sucht, ist mit diesem Buch gut beraten. (Michael Vogtmann, in: Sonnenenergie, Heft 3, September-November 2017)

Es versteht sich sowohl als Rat- und ldeengeber sowie aufgrund seiner klaren Gliederung als Handbuch für Praktiker und Entscheider. (Energie Impulse, Heft 2, 2017)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Praxishandbuch Mieterstrom" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Praxishandbuch Mieterstrom bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.