Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Draußen vor der Tür | Wolfgang Borchert
Weitere Ansicht: Draußen vor der Tür | Wolfgang Borchert
Produktbild: Draußen vor der Tür | Wolfgang Borchert

Draußen vor der Tür

(226 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
3,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Drama Draußen vor der Tür von Wolfgang Borchert beschreibt das Leben des Kriegsheimkehrers Beckmann, der sich im Zivilleben nach dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr zurechtfindet.

Nach drei Jahren Gefangenschaft ist für den Heimkehrer Beckmann der Krieg zu Ende. Doch zu Hause geht der Kampf weiter: gegen Ablehnung und Ignoranz, für Zuwendung und Mitgefühl. Borcherts Theaterstück ist ein universell-zeitloses Dokument von der Suche nach Sinn und Halt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Februar 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Reihe
Große Klassiker zum kleinen Preis
Autor/Autorin
Wolfgang Borchert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
167 g
Größe (L/B/H)
193/126/15 mm
ISBN
9783730606001

Portrait

Wolfgang Borchert

Der Hamburger Schriftsteller Wolfgang Borchert (1921 1947) gilt als einer der Hauptvertreter der Trümmerliteratur. Sein Stück »Draußen vor der Tür« ebenso wie seine Kurzgeschichten, etwa »Nachts schlafen die Ratten doch« oder »An diesem Dienstag«, begründen seinen Ruhm bis heute. Er starb mit 26 Jahren an einer Lebererkrankung, einen Tag vor der Uraufführung seines Theaterstücks.

Bewertungen

Durchschnitt
226 Bewertungen
15
226 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
100
4 Sterne
69
3 Sterne
42
2 Sterne
9
1 Stern
6

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon bookswithjacki am 20.06.2025
Zurecht ein wichtiges Werk der Trümmerliteratur. Das Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt und ist 2024 definitiv ein Jahreshighlight gewesen. Die (Nach-)Kriegsschrecken sind auf wenigen Seiten erstaunlich präzise dargestellt und es regt auch über das Buch hinaus zum Nachdenken an. Es hat mich wirklich umgehauen. Auf wenig Seiten gibt es viel zu entdecken (auch in der Rhetorik), so dass ich am liebsten das ganze Buch markiert hätte.
LovelyBooks-BewertungVon SigiLovesBooks am 16.01.2024
Vor sehr langer Zeit gelesen: Ein unvergessenes (teils erschreckendes) Leseerlebnis: ABSOLUTER Lesetipp!! Gerade jetzt.... 5* +