Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Blaubeerdetektive (1), Gefahr für den Inselwald! | Pertti Kivinen
Produktbild: Die Blaubeerdetektive (1), Gefahr für den Inselwald! | Pertti Kivinen

Die Blaubeerdetektive (1), Gefahr für den Inselwald!

(6 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Vier Freunde, ein Hund und ein großes Sommerabenteuer in Finnland

Für Liebhaber skandinavischer Krimis

Wenn der Sägewerkbesitzer Mäkelä plötzlich zu allen Leuten freundlich ist, kann irgendwas nicht stimmen. Davon sind die Blaubeerdetektive Samu, Alma, Selma und Olli überzeugt. Mäkelä ist nämlich als der größte Miesepampel weit und breit bekannt. Als einer, der nichts umsonst macht - nicht mal lächeln. Ganz klar, der hat was Fieses vor, und die Detektive wissen auch bald, was: Er will ein uraltes geschütztes Eichenwäldchen abholzen. Angeblich sind die Bäume vom gefährlichen Borkenkäfer befallen. Aber warum bestellt er dann genau solche Käfer aus dem Internet? Weil er sie überhaupt erst aussetzen will, darum! Das ist sein Plan, aber die Blaubeerdetektive haben einen besseren. Sie werden die Käfer vertauschen. Gegen Mücken und Hühnerflöhe. Die machen sich nichts aus Eichen - aber aus Menschen, die nachts im Wald herumschleichen!

Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen von 8 bis 99 Jahren. 4. Auflage. Mit Illustrationen von Katrin Engelking.
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
160
Altersempfehlung
von 8 bis 99 Jahren
Reihe
Die Blaubeerdetektive, 1
Autor/Autorin
Pertti Kivinen
Übersetzung
Anu Stohner
Illustrationen
Mit Illustrationen von Katrin Engelking
Verlag/Hersteller
Originalsprache
finnisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit Illustrationen von Katrin Engelking
Gewicht
294 g
Größe (L/B/H)
209/134/18 mm
ISBN
9783423640480

Portrait

Pertti Kivinen

Pertti Kivinen, geboren 1980, stammt aus dem kleinen finnischen Ort Kaninkorva, in dem auch die Geschichten von den Blaubeerdetektiven spielen. Bevor er anfing, Bücher zu schreiben, war er Holzfäller und ein lausiger Fußballer. Bei bisher 18 Versuchen, Landesmeister im Gummistiefelweitwerfen zu werden, erreichte er nie den Endkampf. Dass er trotzdem weitermacht, ist einer Hartnäckigkeit zu verdanken, die es so nur in Finnland gibt. Das finnische Wort dafür ist "sisu".

Pressestimmen

Der finnische Autor Pertti Kivinen hat den spannenden, naturnahen Kinderkrimi Gefahr für den Inselwald! erdacht. Yvonne Poppek, Süddeutsche Zeitung

Erfrischend ist an diesem Buch die Sprache. Alice Nedré, Eselsohr, Oktober 2019

Das Buch ist eine aufregende Erzählung über Freundschaft, Zusammenhalt und darüber, dass man nie aufhören sollte, den Dingen auf den Grund zu gehen. Dietmar Wunder, Schauspieler und Synchronsprecher, Dein Spiegel, 04/2019

Pertti Kivenen hat ein humorvolles Buch voller Leben und einmaligen Charakteren geschaffen. Nadine Döring, Das BLV

Offenherzlich und damit herrlich vergnüglich sind die aus Samus Perspektive verfassten Situationsbeschreibungen. Nordbayerischer Kurier

Pfiffige Detektivgeschichte in bester Fünf-Freunde-Tradition. Dülmener Zeitung

Unaufdringlich und ohne Moral wird diese Geschichte spannend und zugleich locker und leicht erzählt. Walter Mirbeth, Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen, 51/2019

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Almeri am 03.09.2019
Detektive aus dem Norden... Henrik und ich haben mal wieder ein Buch entdeckt, das über Detektive handelt. Ein schöner Buchtitel: Die Blaubeerdetektive ¿ erschienen im dtv. Nun sind wir aber mal beide der Meinung, das uns die Geschichte nicht so mitgerissen hat. Die in der Ich-Erzählung des Protagonisten, wirkt eher lahm. Allerdings die Idee, wie man an altes Eichenwaldgebiet mit Borkenkäfer und dem Klimawandel gelangt, wurde hier gut beschrieben. Wir werden diese Buchreihe leider nicht fortsetzen.
LovelyBooks-BewertungVon Lieblingsleseplatz am 25.05.2019
Ich heisse Samu ¿ so beginnt das Buch. Und da hatte der Autor mich! Von da an hörte ich Samu Habers tiefe wohlige Stimme quasi als Erzählstimme und war im Glück. Meine 10jähre Tochter (Zielgruppe) beeindruckt sowas natürlich null. (Kommt noch ;-) ¿) Aber für junge Leser bietet dieses Buch eh schon genug um ganz aus dem Häuschen zu sein!Samu ist einfach klasse. Zusammen mit seinen Freunden Ollie (the brain), Alma und Selma (die Zwillinge) und Riku (der Hund) ermitteln die Blaubeerdetektive gegen den kriminellen Sägewerkbesitzer Mäkelä. Dieser plant, das von ihnen geliebte Wäldchen auf der Blaubeerinsel abzuholzen. Die Kids wollen auf jeden Fall das Wäldchen und somit auch ihr Hauptquartier mit allen Mitteln verteidigen und machen sich auf zu ihrem ersten Abenteuer als richtige Detektive¿Klar, die Blaubeerdetektive erscheinen schon auf den ersten Blick wie eine finnische 1:1 Kopie der Fünf Freunde¿ aber das legt sich schnell. Vor allem Ollie haut es raus, denn mit seinen Sprüchen macht er nicht nur erwachsenen Lesern Spaß, sondern erklärt auch ganz nebenbei viele Fremdworte den jungen Lesern. Perfekt!Das Setting ist einfach zauberhaft. Das kleine Dörfchen Kaninkorva (auf deutsch: Kaninchenohr) versetzt mich selbst in meine Kindheit zurück, in der ich unbedingt ein Kind von Bullerbü sein wollte!Die Sprache ist leicht verständlich aber dabei auf keinen Fall kindlich. Das mag ich, wenn jungen Lesern altersgerecht aber auf Augenhöhe begegnet wird.Ein toller Auftakt für die Blaubeerdetektive! Freundschaft, Mut, Umwelt und Natur ¿ und natürlich die Spannung kommen nicht zu kurz! Der perfekte Mix.Gerne vergebe ich 5 von 5 Lieblingslesessel und freue mich auf die Fortsetzung der Blaubeerdetektive!