Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Blaubeerdetektive (2), Achtung Geisterelch! | Pertti Kivinen
Produktbild: Die Blaubeerdetektive (2), Achtung Geisterelch! | Pertti Kivinen

Die Blaubeerdetektive (2), Achtung Geisterelch!

(3 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Geisterelch treibt sich am Ortsrand herum - Ein neuer Fall für die Blaubeerdetektive

Ein neuer Fall für die Blaubeerdetektive - Der Wahnsinn geht weiter

Es geht das Gerücht um, dass ein seltsamer Elch sich am Ortsrand rumtreibt, riesig mit mächtigem Geweih, der sich quasi im Nebel auflöst, sobald man sich ihm nähern will. Ein Geisterelch, der mittlerweile so viele schaulustige Touristen anlockt - wegen der reißerischen Presseberichte -, dass es selbst im »Hecht«, dem einzigen und dramatisch schlechten Lokal im Ort, mittags voll werden kann. Die muffigen Ferienhäuser, die aus Mangel an Touristen fast immer leer stehen, sind ausgebucht. Unsere Detektive wissen natürlich, dass es keine Geister gibt und Geisterelche schon gar nicht. Es beginnt die kriminalistische Feinarbeit, ohne übernatürliches Gedöns, aber mit Geduld und Beobachtungsgabe, um herauszufinden, wer oder was dahintersteckt.

Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
160
Altersempfehlung
von 8 bis 99 Jahren
Reihe
Die Blaubeerdetektive, 2
Autor/Autorin
Pertti Kivinen
Übersetzung
Anu Stohner
Illustrationen
Mit Illustrationen von Katrin Engelking
Verlag/Hersteller
Originalsprache
finnisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit Illustrationen von Katrin Engelking
Gewicht
289 g
Größe (L/B/H)
216/141/20 mm
ISBN
9783423640527

Portrait

Pertti Kivinen

Pertti Kivinen, geboren 1980, stammt aus dem kleinen finnischen Ort Kaninkorva, in dem auch die Geschichten von den Blaubeerdetektiven spielen. Bevor er anfing, Bücher zu schreiben, war er Holzfäller und ein lausiger Fußballer. Bei bisher 18 Versuchen, Landesmeister im Gummistiefelweitwerfen zu werden, erreichte er nie den Endkampf. Dass er trotzdem weitermacht, ist einer Hartnäckigkeit zu verdanken, die es so nur in Finnland gibt. Das finnische Wort dafür ist "sisu".

Pressestimmen

Spannend und kindgerecht geschrieben, wird auch dieser Fall für die Blaubeerdetektive seine jungen Leser fesseln! Bettina Armandola, bookreviews. at

Eine sehr würdige Fortsetzung von Bd. 1, mit einer tollen Beweisführung von ein paar sehr schlauen Kindern. Julia Kohn, Alliteratus, Februar 2020

Wer schnelle, actionreiche Krimis mag, Finnisch-Skurriles liebt und außerdem verstehen kann, dass es echt nicht leicht ist, ältere Zwillingsschwestern zu haben, ist hier genau richtig aufgehoben. Saskia Geisler, Deutsch-Finnische Rundschau, Dezember 2019

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nicole Timm am 12.04.2020

Geisterelch

Meine Meinung zum Kinderbuch: Die Blaubeerdetektive Achtung Geisterelch Inhalt in meinen Worten: Die Geschwisterkinder und ihr bester Freund entdecken etwas merkwürdiges, wobei anfangs sind es nicht sie die das merkwürdige entdecken, sondern Menschen die immer wieder im Wald einen Unfall bauen, und diese meinen, dass ein Geisterelch sein Unwesen treibt. Schnell ist klar, das die Kinder herausfinden müssen und wollen, was hier vor sich geht. Wer oder was hat diesen Geisterelch zu ihnen gebracht? Und warum ist Geld immer wieder manche Missetat entstehen lässt, na das wird auch aufgeklärt. Wie ich das Gelesene empfinde: Achtung Spoiler!!! Der zweite Teil der Reihe ist viel spannender und viel aktiver als es der erste Band für mich war, obwohl ich den auch nicht verkehrt fand, auch wenn schnell klar war, was in etwa vor sich geht, erfährt man wirklich am Ende der Geschichte was das Rätselslösung ist und das hat mir sehr gut gefallen. Die Idee einen Geisterelch zu erschaffen ist übrigens auch toll, wer sich das ausdenkt um mehr Kunden und mehr Menschen in die Stadt zu locken, muss schon wirklich gewieft sein. Denn ich wäre niemals auf so eine Idee gekommen. Spannung: Wie schon erwähnt ist die Spannung extrem hoch dieses Mal und auch die vielen Scherze und Anekdoten macht das Buch Vorlesenswert, bzw auch Lesenswert. Auch wie sich am Ende das Rätsel löst, fand ich richtig gut gelöst. Charaktere: Hier gibt es einmal den Hund Riku, dann die Kinder Samu, Alma, Selma (Zwillinge) und Olli. Gemeinsam wollen die Kinder Rätsel und Geheimnisse aufdecken und dabei klar machen, Missetaten werden hier nicht gemacht. Aber gerecht und fair geht es bei Ihnen auch zu. Liebenswert und auch lustig sowie ernst sind die Kinder in ihren Abenteuern. Thema: Freundschaft ist auf jeden Fall ein fester Bestandteil in der Geschichte, aber nicht nur das, es geht auch um Zusammenhalt und auch um gemeinsam etwas auflösen, denn nicht immer kann man einfach alleine Dinge lösen. Manchmal braucht man einfach die anderen um weiter zu kommen. Es geht aber auch um Rachsucht. Denn wen man etwas erfindet, eine Lüge in die Welt setzt, um etwas zu erhalten, was man sonst nicht bekommen hätte, ist schon ziemlich fies. Empfehlung: Das Kinderbuch richtet sich an Mädchen und an Jungs gleichermaßen. Jedoch reiht es sich wunderbar in die Geschichten von TKKG und Fünf Freunde ein, spielt aber in einer anderen Welt und auch wenn Ähnlichkeiten vorhanden sind, so sind doch die feinen Nuancen und Unterschiede das, was die Geschichte so liebenswert macht. Bewertung: Ich gebe den Kindern bzw den Blaubeerdetektive fünf Sterne. Denn die Spannung und auch die Dialoge sind einfach genial gewesen.
Pertti Kivinen: Die Blaubeerdetektive (2), Achtung Geisterelch! bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.