Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine Weltreise durch die Schweiz | Artur Kilian Vogel
Produktbild: Eine Weltreise durch die Schweiz | Artur Kilian Vogel

Eine Weltreise durch die Schweiz

Sieh, das Gute liegt so nah

(10 Bewertungen)15
349 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
34,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.11. - Mi, 12.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ferien in der Schweiz sind angesagt. Was Millionen von Ausländern längst entdeckt haben, finden wir nun selber wieder heraus: Die Schweiz ist ein unglaublich abwechslungsreiches Reise- und Ferienland. Außer dem Meer gibt es hier alles, was es auch anderswo gibt, aber auf viel kleinerem Raum und oft in besserer Qualität. Von den höchsten, fast arktischen Alpengipfeln und ihren Gletschern bis hinunter zu subtropischen, mit Palmen bestandenen Seeufern, viele von ihnen mit Sandstränden. Von einsamen Hochmooren, ausgedehnten Weinbergen, weitem Weideland, Flüssen und Wasserfällen bis hin zu zerklüfteten und zerfurchten, archaischen Landschaften. Nicht zu reden von behäbigen Bauerndörfern, mittelalterlichen Städtchen und Großstädten mit internationalem Flair und weltweitem Renommee. Um zu zeigen, dass sich die Schweiz vor keinem anderen Touristenziel zu verstecken braucht, zieht dieses Buch sechzig nicht ganz ernst gemeinte Vergleiche: Saint-Tropez am Zürichsee, die Seychellen im Waadtland, Kanada oder Grönland in den Bündner, Berner und Innerschweizer Bergen. Sogar die chinesische Stadt Wuhan findet ein Pendant - oder besser gesagt ihr berüchtigter Markt. Überraschungen sind garantiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
136
Autor/Autorin
Artur Kilian Vogel
Illustrationen
60 Farbfotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
60 Farbfotos
Gewicht
864 g
Größe (L/B/H)
276/208/274 mm
ISBN
9783037631218

Portrait

Artur Kilian Vogel

Artur Kilian Vogel, geb. 1953, war Hilfspfleger im Kantonsspital Luzern, Arbeiter im Güterbahnhof, Aushilfe im Postcheckamt, Magaziner, Entwicklungshelfer in Westafrika, Lokal-, Polizei- und Gerichtsreporter, Nahost-Korrespondent des »Tages-Anzeigers« und des Wiener »Standards«, Ausland-Ressortleiter beim »Tages-Anzeiger« und bei der »Weltwoche« und ab 2007 für acht Jahre Chefredaktor der Berner Tageszeitung »Der Bund«. Er veröffentlichte 2014 die Erzählung »Der Keller an der Kirchgasse« (Offizin Zürich Verlag), 2017 zusammen mit Bernard Reist den historischen Roman »Die drei Leben des Pastors Blocher« (Editions Monographic) und 2018 den Roman »Uranus in der Jungfrau« (Salis Verlag). Weitere Werke sind in Vorbereitung. Als sein Hauptwerk bezeichnet der Luzerner allerdings seine zwei erwachsenen Töchter. Vogel lebt in Bern und schreibt auch Reisereportagen. Außer Australien, Grönland, Kamtschatka, Madagaskar, Nepal und Norwegen, die noch auf seiner Wunschliste stehen, hat er alle in diesem Buch dargestellten ausländischen Destinationen bereist.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Schokoladenteddy am 20.10.2020
Ein schöner Bildband über eine "Weltreise" durch die Schweiz
LovelyBooks-BewertungVon skiaddict7 am 05.09.2020
Passend zur Corona Zeit hat Artur Kilian Vogel einen humorvollen Bildband zur Schweiz herausgebracht: "Eine Weltreise durch die Schweiz". Dabei wird jeweils ein Ort in der Schweiz mit einem beliebten Touristen-Ziel auf der ganzen Welt verglichen. Dabei ist zu bedenken, dass die Vergleiche nicht alle ernsthaft gemeint sind! Ein ähnliches Buch habe ich auch schon zu Deutschland gesehen, dies war allerdings mehr wie ein Reiseführer gestaltet. Das Buch ist hochwertig gestaltet. Der gebundene Einband zeugt von guter Qualität. Im Buch ist links jeweils ein Bild eines Ortes in der Schweiz, rechts die Beschreibung inkl. dem Ziel in der Ferne und der Beschreibung des Ortes in der Schweiz. Manche der Bilder sind von ausgezeichneter Qualität und wunderschön, andere (wenige) wirken eher wie Lückenfüller. Es handelt sich nicht um einen klassischen Reiseführer. Das Buch ist jedoch eine Quelle an Inspiration für Reisen im eigenen Land, und eignet sich gut als Buch für den Couchtisch oder als Geschenk. Ich finde es sehr gut gelungen!