Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Brötchen backen - einfach perfekt | Lutz Geißler
Produktbild: Brötchen backen - einfach perfekt | Lutz Geißler

Brötchen backen - einfach perfekt

Spiegel-Bestseller-Autor. Mit 99 Rezepten und vielen Stepfotos

(34 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Locker, fluffig und aromatisch - so müssen Brötchen sein. Im seinem neuesten Backbuch beschreibt Brotenthusiast und SPIEGEL-Bestseller-Autor Lutz Geißler einfache Grundteige mit langer Teigführung für gelingsichere Wecken, Semmeln, Schrippen . . . Der fundierte Grundlagenteil lässt keine Fragen offen. Laugenbrötchen, Panini, Dresdner Schuster, Franzbrötchen oder Brioche? Ob regional, traditionell, modern interpretiert, süß oder herzhaft: In rund 100 Rezepturen finden alle Hobbybäcker und Profis ihr Lieblingsbrötchen - Schritt für Schritt erklärt und mit praktischen Stepfotos."Brötchen backen - einfach perfekt" wurde 2022 von der GAD mit der Silbermedaille ausgezeichnet und gewann 2021 den Deutschen Kochbuchpreis in der Kategorie "Brot". Beim Swiss Gourmetbook Award 2022 erhielt es die Silbermedaille.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
520
Autor/Autorin
Lutz Geißler
Illustrationen
600 Farbfotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
600 Farbfotos
Gewicht
1070 g
Größe (L/B/H)
271/200/24 mm
ISBN
9783818613372

Portrait

Lutz Geißler

SPIEGEL-Bestseller-Autor Lutz Geißler ist der bekannteste Brot-Blogger und Brotbuch-Autor im deutschsprachigen Raum. Er schreibt Bücher, entwickelt Brot- und andere Backrezepte auf dem Grundsatz der Naturbelassenheit und gibt stets ausgebuchte Brotbackkurse. Seine Brotexperimente, Backreportagen und Rezepte veröffentlicht er regelmäßig auf seiner Internetseite.

Pressestimmen

"Wer zuhause bessere Brötchen backen möchte, als man sie leider mittlerweile von vielen Bäckern bekommt, kommt an diesem Meisterwerk nicht vorbei."

Jens Lund, Jury Deutscher Kochbuchpreis 2021

Bewertungen

Durchschnitt
34 Bewertungen
15
30 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
9
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kelo24 am 25.11.2023
Ein wunderbares Brötchenbackbuch mit zahlreicher und ansprechender Bebilderung
LovelyBooks-BewertungVon Lesezeichenfee am 12.03.2022
Dieses Backbuch hätte ich sehr gerne bei Lovelybooks gewonnen. Dank einer sehr netten Lovelybookerin habe ich es dann doch noch bekommen.  Es geht ums Brötchen backen. Die meisten Brötchen benötigen eine Teigruhe, daher ist es praktisch, wenn man sie abends ansetzt, um damit morgens verwöhnt zu werden. Mein Mann ist gelernter Bäcker, ihm gefällt dieses Buch sehr gut. Mir gefällt es auch sehr, weil alles so schön beschrieben ist, alle Schritte und auch, wie lange es dauert, bis das ganze Brötchen fertig ist. Mit diesem Buch spart man sich den Gang zum Bäcker, dessen Qualität eh sehr nachgelassen hat und oft nur noch teuer ist.  Auch deshalb kommen wir immer mehr auf das Selberbacken zurück und wir schätzen solche Bücher mit einer, fast unendlichen (99), Brötchenvielfalt. Ich mag eh lieber Brötchen als Brot und daher hab ich mich so sehr über den Doppelsemmel gefreut, der genauso lecker schmeckt, wie in der Erinnerung bei meiner Oma (als es noch richtige Bäcker gab). Aber auch das Laugengebäck und das Zwiebelbrötchen haben uns überzeugt. Besonders begeistert war ich von der Anleitung wie man Laugenbrezeln formt. Jaaaaaaaaaaa, ich kann das. Es lohnt sich wirklich, vor allem wenn man nördlich der Weißwurstlinie wohnt, endlich wieder richtig echte leckere, knusprige (der Steg!) Brezeln. Es benötigt zwar am Anfang etwas Übung, aber die Erfolge sprechen für sich. Mein - Lesezeichenfees - Fazit:Ein Behalti, denn das Buch ist echt ein Frühstücksbuch fürs Leben. Mit herrlichen Brötchen. Egal ob morgens, mittags oder abends. 10 Feensternchen von mir.