Ein echter Klassiker
Teil I und II des amerikanischen Klassikers in edler Schmuckausgabe mit Goldprägung. Neuengland in den 1860er-Jahren: Die Schwestern Meg, Jo, Betty und Amy halten eng zusammen, denn ihr Vater ist als Pastor im amerikanischen Bürgerkrieg, und finanziell ist die Familie nicht auf Rosen gebettet. Die vier so ganz verschiedenen Mädchen durchleben ihre Jugend mit allem, was sie ihnen bietet und zumutet - Nachbarjungs und Moralapostel, Theatergänge und Sonntagsschule, Glück und Leid. "Little Women" erzählt von den verschlungenen Wegen, auf denen die vier jungen Frauen ihren Platz in der Welt erobern. "Little Women" ist ein Klassiker, den ich schon lange mal lesen wollte. Daher habe ich mir irgendwann diese Schmuckausgabe zugelegt und habe mich sehr auf die Geschichte gefreut. Bis ich allerdings richtig in dieser angekommen bin, hat es eine Weile gedauert. Dazu hat auch der stellenweise recht holprige Schreibstil beigetragen.Die einzelnen Handlungsstränge der vier, teils sehr unterschiedlichen, Töchter haben mir gut gefallen. Am liebsten mochte ich jedoch Jo mit ihrer selbstbewussten und unabhängigen Art, die ihren eigenen Weg geht. Besonders in der damaligen Zeit bemerkenswert. Auch die offene Art der Eltern, jedes ihrer Kinder so sein zu lassen, wie es ist und ihnen nichts aufzuzwingen, war wohl nicht selbstverständlich.Für die Zeit, in der das Buch geschrieben wurde, ist die Geschichte sehr fortschrittlich und auch heute sind die Themen noch aktuell. Ein Klassiker, den man gelesen haben sollte.