Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Reisefieber - Als Frau allein durch Mexiko und Südamerika | Antonia Ludwig
Weitere Ansicht: Reisefieber - Als Frau allein durch Mexiko und Südamerika | Antonia Ludwig
Produktbild: Reisefieber - Als Frau allein durch Mexiko und Südamerika | Antonia Ludwig

Reisefieber - Als Frau allein durch Mexiko und Südamerika

Ansteckender Reisebericht, der zum Nachmachen animiert; mit hilfreichen Tipps für die Umsetzung

(24 Bewertungen)15
269 Lesepunkte
Buch (gebunden)
26,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Di, 30.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Büro-Dasein ade, Backpacken durch Lateinamerika, juchhe!" lautet das Motto von Antonia Ludwig, als sie sich 2012 für fünf Monate allein auf den Weg macht, um dem schnelllebigen Alltag in Deutschland den Rücken zu zukehren. Lediglich der Hinflug nach Mexiko-Stadt ist gebucht und ein grober Routenplan durch Mexiko, Peru, Bolivien und Argentinien steht. Wichtig ist Antonia vor allem das langsame Unterwegssein, um Land und Leute intensiv kennen zu lernen. So erfährt sie in Mexiko am Tag der Toten, warum überall gelb-orange Blumen auf dem Friedhof verteilt werden. In Peru bekommt sie am eigenen Leib zu spüren, warum es keine gute Idee ist, gleich nach Ankunft einen Ausflug zum Gletscher der zweithöchsten Bergkette der Erde zu machen. In Argentinien entdeckt sie schließlich ein faszinierendes Getränk, das sie ganz leicht in Kontakt mit Einheimischen kommen lässt. Dabei handelt es sich überraschenderweise sogar um eine ganz und gar legale Genussvariante. Mit ihrer direkten und lebenslustigen Art lässt Antonia Ludwig die LeserInnen an ihren einzigartigen Erlebnissen als Rucksackreisende teilhaben. Sie möchte vor allem Frauen inspirieren und Mut machen, selbst auf Tour zu gehen und sich dabei (neu) kennen zu lernen. Das Buch enthält nützliche Tipps zur Reisevorbereitung und einen Zugang zum digitalen Fotoalbum der Autorin, um noch tiefer in die Reiseerlebnisse "eintauchen" zu können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Mai 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
212
Autor/Autorin
Antonia Ludwig
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
426 g
Größe (L/B/H)
216/153/17 mm
ISBN
9783347284739

Entdecken Sie mehr

Portrait

Antonia Ludwig

Antonia Ludwig wurde 1985 in Pirna geboren. Mit 23 Jahren lernte sie zum ersten Mal den südamerikanischen Kontinent kennen. Sie verbrachte vier Monate in El Alto bei La Paz in Bolivien auf 4000 m Höhe. Dort arbeitete sie auf einem sozialen Projekt mit Kindern aus sehr armen Verhältnissen, wohnte bei einer bolivianischen Gastfamilie und erlebte den rauen Alltag hautnah. Besonders die Gastfreundschaft der bolivianischen Familie aber auch die atemberaubende Schönheit der Natur verzauberten Antonia Ludwig und infizierten sie mit dem Reisefieber. Im Oktober 2012 zog sie mit einem 55-Liter Rucksack auf dem Rücken und einem 28-Liter-Rucksack auf dem Bauch los, um Mexiko und Südamerika zu erkunden. Während dieser fünfmonatigen Reise führte sie täglich ein Tagebuch, um ihre Erlebnisse niederzuschreiben. Ergänzt um nützliche Tipps für die Reisevorbereitung und für das Reisen allein als Frau sind die tiefen Einblicke in das Leben als Backpackerin zu einem Mutmach-Buch für Frauen geworden. Antonia Ludwig lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern mittlerweile wieder unweit ihrer Geburtsstadt und liebt es, in ihrer Freizeit die Sächsische Schweiz zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Auf ihrem Blog Reisen befreit lässt sie lateinamerika-interessierte Leser*innen an ihren Erfahrungen auf Reisen teilhaben und möchte so möglichst viele Menschen inspirieren, ebenfalls ein Abenteuer zu wagen!

Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
11
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 23.12.2021

Einmal Mexiko und Südamerika, bitte!

Antonia bereist in ihrem Buch 5 Monate Mexiko, Peru, Bolivien und Argentinien. Also Frau hat sie alleine diesen großen Schritt gewagt und ist ins kalte Wasser gesprungen. Mit viel Flexibilität und je nach Wetter hat sie diese Länder auf eigene Faust erkundet und persönlich viel davon mitnehmen können. Das Buch startet mit einer Einleitung zum Anlass und den Reisevorbereitungen und ist schließlich nach Ländern untergliedert. Anschließend folgen noch Highlights und abschließende Worte. Hauptsächlich ist dieses Reisebuch wie ein Tagebuch verfasst. Mir persönlich hat es gut gefallen, da ich so jederzeit ein paar Tage lesen konnte und es kein Problem darstellte, sollte einmal die Zeit fehlen mehr und weiter zu lesen. Durch das Tagebuchformat ist man sehr nah an der Autorin dran und lernt viel über ihre Ansichten und wie sie sich während des Reisens gefühlt und weiterentwickelt hat. Wer selbst schon einmal gereist ist, kann sich leicht davon mitreißen lassen und verspürt vielleicht den Wunsch sogleich die eigenen Koffer zu packen und alles stehen und liegen zu lassen. Zumindest ging es mir so und es hat mein Reisefieber so richtig wieder entfacht. Gerade da Corona immer noch ein Problem darstellt ist dieses Buch eine Möglichkeit das Wunschland zumindest gedanklich zu bereisen, ohne dabei ein Risiko eingehen zu müssen. Für dieses Buch kann definitiv eine Leseempfehlung aussprechen, jedoch würde ich es nur denjenigen empfehlen, die noch nicht so viel Wissen über die vorgestellten Länder besitzen oder denen, die gerne in Gedanken bzw. Erinnerungen schwelgen möchten. Personen, die schon Experten im Bereich Südamerika sind und gerne noch etwas dazu lernen möchten, ist es vermutlich nicht tiefgehend genug.
LovelyBooks-BewertungVon CBA_ am 23.12.2021
Antonia bereist in ihrem Buch 5 Monate Mexiko, Peru, Bolivien und Argentinien. Also Frau hat sie alleine diesen großen Schritt gewagt und ist ins kalte Wasser gesprungen. Mit viel Flexibilität und je nach Wetter hat sie diese Länder auf eigene Faust erkundet und persönlich viel davon mitnehmen können.Das Buch startet mit einer Einleitung zum Anlass und den Reisevorbereitungen und ist schließlich nach Ländern untergliedert. Anschließend folgen noch Highlights und abschließende Worte.Hauptsächlich ist dieses Reisebuch wie ein Tagebuch verfasst. Mir persönlich hat es gut gefallen, da ich so jederzeit ein paar Tage lesen konnte und es kein Problem darstellte, sollte einmal die Zeit fehlen mehr und weiter zu lesen. Durch das Tagebuchformat ist man sehr nah an der Autorin dran und lernt viel über ihre Ansichten und wie sie sich während des Reisens gefühlt und weiterentwickelt hat. Wer selbst schon einmal gereist ist, kann sich leicht davon mitreißen lassen und verspürt vielleicht den Wunsch sogleich die eigenen Koffer zu packen und alles stehen und liegen zu lassen. Zumindest ging es mir so und es hat mein Reisefieber so richtig wieder entfacht.Gerade da Corona immer noch ein Problem darstellt ist dieses Buch eine Möglichkeit das Wunschland zumindest gedanklich zu bereisen, ohne dabei ein Risiko eingehen zu müssen.Für dieses Buch kann definitiv eine Leseempfehlung aussprechen, jedoch würde ich es nur denjenigen empfehlen, die noch nicht so viel Wissen über die vorgestellten Länder besitzen oder denen, die gerne in Gedanken bzw. Erinnerungen schwelgen möchten. Personen, die schon Experten im Bereich Südamerika sind und gerne noch etwas dazu lernen möchten, ist es vermutlich nicht tiefgehend genug.