»Der Bestseller aus Frankreich ist eine kleine, aber feine Philosophie über die Liebe und das Leben. « HÖRZU GONG
»Ein faszinierender Schriftsteller, der mit seinen grazilen Wortkunstwerken, die poetisch, nie aber verkopft oder allzu durchgeistigt daherkommen, seinen Lesern wie Chopin Aimée Türen in eine andere Lebenswelt öffnet. « Münchner Merkur, Melanie Brandl
»Das Buch ist aber auch eine äußerst unterhaltsame, ästhetische Kritik, polemisch, ohne den Anspruch auf akademische Vollständigkeit, aber mit großer Leidenschaft und klugem Verständnis für das unbegreiflich Außerweltliche, das große Musik mit sich bringt und das einen doch so direkt berühren kann. « BR Klassik, Rita Argauer
»Wunderschön, nicht nur für Chopin-Liebhaber. « Ruhr Nachrichten
»Ein ungemein charmantes, berührendes Buch. « Fränkische Nachrichten
»Ein rührender kurzer Text voller Weisheit und Humor, Schmitt pur. « Die Presse am Sonntag (A)