Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Herzkraft | Katharina Hagena
Produktbild: Herzkraft | Katharina Hagena

Herzkraft

Ein Buch über das Singen

(19 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine literarische Erkundung der Wirkmacht des Singens von der Bestsellerautorin Katharina Hagena.
Singen macht stark und zugleich verletzlich. Singen stiftet Frieden und befeuert Kriege. Singen ist Schmerz und Freude, Widerstand und Wiegenlied, Bühne und Dusche, Willkommen und Abschied, Leben und Tod. Das Lied hat seinen Ursprung in der Liebe, und die Literatur hat ihren Ursprung im Lied. Denn im Schreiben wie im Gesang wird das Innerste nach außen getragen. Aber nicht nur diesen Zusammenhang erkundet die Autorin und Literaturwissenschaftlerin Katharina Hagena. Sie richtet den Blick auch auf die Musik, Physiologie, Soziologie, Kulturgeschichte und das, was mit uns geschieht, wenn wir anfangen zu singen. Dieser Band ist eine mitreißende Gesamtkomposition, die man liest, hört und fühlt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Katharina Hagena
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
286 g
Größe (L/B/H)
190/120/24 mm
ISBN
9783716028063

Portrait

Katharina Hagena

Katharina Hagena, geboren 1967 in Karlsruhe, studierte Anglistik und Germanistik in Marburg, London und Freiburg. Sie schrieb zwei Bücher über James Joyce, bevor sie 2008 den Roman Der Geschmack von Apfelkernen veröffentlichte. Das Buch wurde in 26 Sprachen übersetzt und für das Kino verfilmt. Katharina Hagena lebt mit ihrer Familie in Hamburg und singt mit Freude in verschiedenen Chören und Ensembles.

Pressestimmen

»Mit überraschenden Gedankenverknüpfungen erzählt Katharina Hagena von dem, was Singen vermag. [ ] Die Botschaft dieses Buches: Einfach beherzt lossingen. «Herdis Pabst, NDR Fernsehen Hamburg Journal

»Beglückend gibt der Duden als Synonym für seligmachen an, sich einem tiefen Glücksgefühl hingeben. Das zu transportieren ist Hagena gelungen. «Britta Schmeis, WELT am Sonntag

»Ein Hohelied aufs Singen [ ] mit vielen psychologischen, physiologischen, kulturgeschichtlichen Aspekten. Sehr stimmig! «Annette Waldmann, HÖRZU

»HERZKRAFT ist ein offenherziges, sagen wir ruhig: lebensnahes Buch, ein Plädoyer für den Gesang. «Thomas Andre, Hamburger Abendblatt

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
9
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon YukBook am 01.03.2023
Unter den Einschränkungen während der Corona-Pandemie hat eine Gruppe besonders gelitten: Sänger und Sängerinnen. Das weiß ich allzu gut durch meine Mutter, die in zwei Chören singt. Auch die Schriftstellerin Katharina Hagena war vom Singverbot betroffen und musste auf ihre Chorproben verzichten. Statt zu singen, schrieb sie ein Buch über das Thema. Darin spannt sie einen weiten Bogen - von der Bedeutung des Singens für sie persönlich über wissenschaftliche und kulturgeschichtliche Aspekte bis hin zur Unterdrückung weiblicher Stimmen bereits in der Antike.Singen ist für die Autorin wie ein beglückender Höhenflug, solange sie selbst singt - es kann ihr aber auch den Schlaf rauben, zum Beispiel wenn ihr Vater am Sonntagmorgen mit seiner Baritonstimme Kirchenlieder zum Besten gab. Auch ich hatte zufällig musikalische Untermalung während meiner Lektüre: Mein Mann hörte Musik mit Kopfhörern und sang aus voller Kehle "Seasons in the sun".Singen und Schreiben hängen für Katharina Hagena eng zusammen - bei beiden müsse man den richtigen Ton treffen, um andere zu berühren. Mal gibt sie augenzwinkernd praktische Tipps, zum Beispiel wie man durch Singen Reiseübelkeit verhindern kann, mal ermutigende Denkanstöße wie diesen: Man könne nicht gleichzeitig singen und Angst haben oder Hass empfinden. Meine Lieblingsstelle im Buch: "Die Stimmbänder sind wie der Mitschnitt deines Lebens".
LovelyBooks-BewertungVon hummelfreund am 25.04.2022
Sehr schönes Buch über das Singen Herzkraft" von Katharina Hagena ist ein unterhaltsames, informatives und vorallem inspirierendes Buch über die Kraft des Singens. Die Autorin befasste sich mit dem Thema rund um das Singen. Ob Atemtechniken, Geschichtliches oder Politisches. Mir war nicht bewusst, dass der Gesang in so vielen Bereichen eine so große und einflussreiche Rolle spielt. Mir haben auch die persönlichen Anekdoten aus Hagenas Kindheit sehr gefallen. Für alle Musikinteressierte absolut empfehlenswert. 
Katharina Hagena: Herzkraft bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.