Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Joseph Beuys | Philip Ursprung
Produktbild: Joseph Beuys | Philip Ursprung

Joseph Beuys

Kunst Kapital Revolution

(2 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (gebunden)
29,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"WER NICHT DENKEN WILL, FLIEGT RAUS" - JOSEPH BEUYS

Joseph Beuys (1921-1986): einerseits als Künstler von Weltruhm gefeiert, andererseits aber als «Scharlatan» angefeindet. Wie kaum ein anderer prägte und polarisierte er die zeitgenössische Kunst. Welche Rolle spielt der Mann aus Kleve, der zum Inbegriff der Gegenwartskunst geworden ist, heute? Philip Ursprung begibt sich auf eine zeithistorische Reise zu 24 zentralen Beuys-Schauplätzen und bietet dabei einen umfassenden Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhang der Bundesrepublik Deutschland. Der Band enthält 116 Abbildungen.

  • 100. Geburtstag von Joseph Beuys am 12. Mai 2021
  • Eine zeithistorische Reise ins Werk von Joseph Beuys
  • Umfassender Überblick über das gesamte Werk - vor dem zeithistorischen Hintergrund

Inhaltsverzeichnis

1. Tableau: Die Präsenz von Beuys
2. Tableau: Krieg und Frieden
3. Tableau: Verdrängen und Zeigen
4. Tableau: Sitzender Torso
5. Tableau: Das Schweigen
6. Tableau: Wenn Androiden träumen
7. Tableau: Ostpolitik
8. Tableau: Politische Stimme
9. Tableau: Zug des Fortschritts
10. Tableau: Europäische Integration
11. Tableau: Das Gespenst der Revolution
12. Tableau: 100 Tage
13. Tableau: Massenuniversität
14. Tableau: His Master's Voice
15. Tableau: Das Gehirn Europas
16. Tableau: Deutschland und Deutschland
17. Tableau: Schwerkraft und Gnade
18. Tableau: Inflation und Arbeitslosigkeit
19. Tableau: Kunst und Architektur
20. Tableau: Europäisches Parlament
21. Tableau: Preis und Wert
22. Tableau: Ein Monument der Rezession
23. Tableau: Feldarbeit
24. Tableau: Ausblick


Anhang
Zeittafel
Dank
Anmerkungen
Literatur
Bildnachweis
Personenregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. November 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Philip Ursprung
Illustrationen
mit 116 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 116 Abbildungen
Gewicht
908 g
Größe (L/B/H)
243/178/30 mm
ISBN
9783406785436

Portrait

Philip Ursprung

Philip Ursprung ist Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an der ETH Zürich.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste