»Großartig, wie amüsant und berührend der Autor beschreibt, wie Manuel sich in einem Haus ohne Strom einrichtet und als Einsiedler sein Glück findet ( ) ein urkomischer, erfrischend origineller Roman, der uns allen den Spiegel vorhält. « Deutschlandfunk Kultur Fazit", Tobias Wenzel
»Ein urkomischer, betörend origineller Roman, der nicht nur der spanischen Gesellschaft den Spiegel vorhält. « SRF 2 Kultur Blick in die Feuilletons"
»Dringende Leseempfehlung für alle, die frische und unverbrauchte Literatur zu schätzen wissen. « Aachener Nachrichten, Demian Stock
»Santiago Lorenzo ist ein Solitär. Kurt Vonnegut hätte großen Gefallen an ihm gefunden. « El País, Carlos Zanón
»Die Begeisterung liegt nicht nur an dem Thema, sondern auch an der besonderen Sprache, die der Autor dafür ausgefeilt hat. « Berliner Morgenpost, Dr. Peter Zander
»Urkomisch, selbstbewusst und frei von literarischen Klischees. Ich bin ein großer Fan. « Fernando Aramburu