Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Im Schatten des roten Stieres | Sylvia Klinzmann
Weitere Ansicht: Im Schatten des roten Stieres | Sylvia Klinzmann
Produktbild: Im Schatten des roten Stieres | Sylvia Klinzmann
Band 2

Im Schatten des roten Stieres

Historischer Roman

(22 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Liebe, skrupellose Machtgier und Angst - Willkommen in der Familie Borgia

Rom, 1497. Die schöne, wohlbehütete 15-jährige Alessia Bertorelli de Salvatierra verliebt sich unsterblich in den begabten Maler Giacomo, dem sie Modell sitzt. Die beiden wollen heiraten. Alessias Vater Alvaro ist ein bekannter Anwalt, der sich mit der Familie - nach der Flucht vor der Inquisition aus Spanien - in Rom ein neues Zuhause aufgebaut hat.
Doch die Vergangenheit holt ihn ein. Er ist der uneheliche Sohn des machtgierigen und vor nichts zurückschreckenden Rodrigo Borgia, der vor fünf Jahren zum Papst Alexander VI. gewählt wurde. Und plötzlich erleben die Bertorellis hautnah, allen voran Alessia, was es bedeutet, Mitglied dieser skrupellosen Renaissancefamilie zu sein. Der Schatten des roten Stieres, das Wappenzeichen der Borgia, ist einfach überall.
Alessia muss um ihre Liebe kämpfen, sich gegen Intrigen, Unterdrückung und den brutalen Willen ihrer Verwandten wehren und wird trotzdem zum Spielball im politischen Machtspiel der Borgia. Wem kann sie überhaupt noch vertrauen?
Das Buch ist eine Reise nach Italien Ende des 15. Jahrhunderts: Das Zeitalter von Da Vinci und Michelangelo - und Rodrigo Borgia und seiner machtgierigen Familie. Sein Regiment als Papst Alexander VI. ging als das denkwürdigste Kapitel der katholischen Kirche in die Geschichte ein.

Ein ergreifender Roman voller Leidenschaft, Blut und Tränen und dem Kampf um die große Liebe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Januar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
496
Reihe
Salvatierra-Reihe, 2
Autor/Autorin
Sylvia Klinzmann
Weitere Beteiligte
Alin Mattfeldt
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
518 g
Größe (L/B/H)
38/140/205 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783948346256

Portrait

Sylvia Klinzmann

Sylvia Klinzmann

wuchs in Ruppichteroth auf, einem kleinen Ort in der Nähe von Bonn. Schon als Kind entdeckte sie ihre Leidenschaft für Bücher und fing an, selbst kleine Geschichten zu verfassen. Früh erwachte auch ihre Liebe zu Ligurien, wo sie viele Sommersonnenferientage verbrachte und nach und nach die italienische Sprache lernte. Nach dem Abitur entschied sie sich für eine Ausbildung zur Reisebürokauffrau und heiratete bald ihre Jugendliebe, einen Halbitaliener mit Wurzeln in Andora an der ligurischen Küste.

Mit ihrer Familie wanderte sie nach Spanien aus, an die Costa Blanca, wo sie seither mit ihrem Mann und den beiden Kindern lebt. Sie selbst sagt: " Wir haben uns damals entschieden, Spanien eine Chance zu geben, was wir bis heute nicht bereut haben, obwohl Ligurien immer ein wichtiger Teil unseres Lebens sein wird. "

Sie interessieren die Geschichten der Menschen, liebt es, mit dem Motorrad die Landschaft zu erkunden und reist gerne zu historischen Stätten. Ihr Schreiben ist inspiriert von Sonne und Meer, ihrer Liebe zu Zeitreisen, Mittelalterromanen und ihrer Freude an Liebesgeschichten mit Happy End. Sie hat bisher Kurzgeschichten, zwei historische Romane, einen Roman für Frauen und einen Liebesroman veröffentlicht.

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 24.04.2022
Im Schatten der Borgia - Unterhaltsamer historischer Schmöker
LovelyBooks-BewertungVon nirak03 am 15.03.2022
Alessia Bertorelli de Salvatierra lebt in Rom des Jahres 1497, sie ist die Tochter von Alvaro, einem bekannten Anwalt der Stadt. Alessia ist mal gerade 15 Jahre alt und hat große Träume für ihre Zukunft. Sie verliebt sich in den mittellosen Maler Giacomo. Ihr Leben könnte so einfach sein, doch dann erreicht die Familie ein Brief und die Vergangenheit des Vaters holt sie alle ein. Es stellt sich heraus, dass er ein unehelicher Sohn des Papstes Alexander VI. ist. Jenes Papstes, der wohl unter seinem bürgerlichen Namen Rodrigo Borgia besser bekannt sein dürfte. Für die 15-Jährige beginnt ein Leben in unmittelbarer Nähe dieser Familie, die für ihre Intrigen und Machtkämpfe bekannt sind. Alessia muss für ihre Liebe, ihre Freiheit und ihr Leben den Kampf aufnehmen.Als ich dieses Buch gesehen habe, stand schnell für mich fest, ich muss es unbedingt lesen. Der Inhalt klang gut. Ein Spiel um Macht und Intrigen ist doch immer wieder spannend zu lesen. Die ersten Seiten waren dann auch schnell gelesen und der Erzählstil hat mir gut gefallen. Leider habe ich erst spät festgestellt, dass es sich hier um einen zweiten Teil handelt. Einige Rückblenden sorgen zwar für den nötigen Überblick über die Geschehnisse aus der Vergangenheit von Alvaro und seiner Frau, und doch hatte ich immer wieder das Gefühl, mir würden einige Informationen fehlen. Ich rate daher dazu, zunächst den Vorgängerroman "Die Stickerin von Sevilla" zu lesen. Für mich war es nun leider zu spät, da ich nun ja das Ende der Stickerin kannte. Aufgrund dessen habe ich nach dieser Erkenntnis nicht so wirklich in die Handlung des Buches hineingefunden, obwohl die Intrige rund um Alessia wunderbar aufgebaut worden ist. Ihr Leben im Kreis der Borgias beschreibt Sylvia Klinzmann anschaulich und auch glaubwürdig.Die Autorin hat es geschickt verstanden, das Leben ihrer Protagonisten in Szene zusetzen und gleichzeitig das historische Zeitgeschehen mit einzuflechten. Das Leben dieser Epoche wird durchaus lebendig, das Handeln der Charaktere ist nachvollziehbar und die Liebesgeschichte rund um Alessia ist anschaulich zu lesen. Doch mich konnte es einfach nicht richtig fesseln und in seinen Bann ziehen.Zu Beginn klärt ein umfangreiches Personenregister darüber auf, welche Protagonisten historisch belegt sind und welche der Fantasie der Autorin entstammen. Am Ende gibt es ein Glossar der fremden Begriffe. Ein klärendes Nachwort ist hier allerdings nicht vorhanden. Dafür passt das Cover perfekt zur Geschichte. Das Wappentier der Familie Borgia auf dem roten Cover macht sich einfach gut und hat mir gut gefallen.Fazit:Auch wenn mich "Im Schatten des roten Stieres" jetzt nicht so in den Bann gezogen hat wie erwartet, ist das Buch doch eine schöne Liebesgeschichte vor historischem Hintergrund, die gut unterhält.