Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Echo des Rosenmordes | Brigitte Kaindl, Brenda Leb
Weitere Ansicht: Das Echo des Rosenmordes | Brigitte Kaindl, Brenda Leb
Produktbild: Das Echo des Rosenmordes | Brigitte Kaindl, Brenda Leb

Das Echo des Rosenmordes

(0 Bewertungen)15
269 Lesepunkte
Buch (gebunden)
26,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Sa, 06.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein schrecklicher Mord, eine brutale Entführung und die Frage nach dem Warum. Vernichtender Hass oder sexuelle Besessenheit? Ein Roman über die Kraft, die aus grenzenlosem Leid entstehen kann, die Geheimnisse der Musik sowie die Macht unzerstörbarer Liebe und verborgener Sehnsucht. Die 49-jährige Marie wird auf einer Hochzeit Zeugin eines kaltblütigen Mordes und einer brutalen Entführung. Danach ist für sie und die 26-jährige Lena nichts mehr, wie es war. Was bleibt, ist Angst. Wird der Mörder mit der lila Rose wieder zuschlagen? Georg Krammer, der ermittelnde Polizeibeamte, kann es nicht ausschließen, nachdem die dünngesäten Spuren im Sand verlaufen. Während alte Wunden zu heilen beginnen und ein Musiker seine Bestimmung findet, bringt das Leben neue Wunder hervor. Doch das Phantom mit dem Messer bleibt wie vom Erdboden verschluckt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
412
Autor/Autorin
Brigitte Kaindl, Brenda Leb
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
707 g
Größe (L/B/H)
216/153/33 mm
ISBN
9783347498792

Portrait

Brigitte Kaindl

Brigitte Kaindl wurde 1960 geboren und lebt als glückliche Ehefrau, stolze Mutter von zwei erwachsenen Kindern und begeisterte Autorin, Musikerin sowie Hörbuchleserin in ihrer schönen Heimatstadt Wien.

In ihren Romanen betracht sie die Zerbrechlichkeit, aber auch die Stärke menschlicher Seelen, beleuchtet die unterschiedlichsten Seiten des Menschseins und verwebt die Schicksale ihrer Protagonisten zu dramatischen Geschichten, die immer wieder überraschen.

Für ihre Autobiografien "Mein Weg aus dem Fegefeuer" sowie "Die zwei Wölfe" wählte sie aufgrund des sensiblen Themas das Pseudonym "Brenda Leb".

Brenda Leb ist das Pseudonym, das Brigitte Kaindl für ihre Autobiografien "Mein Weg aus dem Fegefeuer" sowie "Die zwei Wölfe" gewählt hat, um vorkommende Personen zu schützen. Das Pseudonym soll durch die auffordernde Schreibweise einen Wunsch formulieren, der ihr als Missbrauchsopfer immer wieder abhanden gekommen ist: Leb!

1960 in Wien geboren, hatte sie als Missbrauchsopfer in ihrer Kindheit nämlich nicht viel zu lachen. Der Weg aus ihrem persönlichen Fegefeuer war aber auch sehr lehrreich und brachte sie letztlich zum Schreiben. Sie schrieb ihre Erfahrungen für Schicksalsgefährtinnen auf, die ebenfalls an ihrer Vergangenheit verzweifeln. Als Trostspender und als Hand, die sie symbolisch reicht, um zu rufen: "Du bist nicht allein. Kämpfe auch du um dein Glück. Schau, es geht!" Durch ihre offene und gefühlvolle Schreibweise offenbart Brenda Leb durch ihre Lebensgeschichte (nicht nur Missbrauchsopfern) wie aus Leid Glück entstehen kann.

Nach ihrer Autobiografie veröffentlichte die Autorin humorvolle Unterhaltungsliteratur sowie fesselnde Romane mit sozialkritischem Hintergrund.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Echo des Rosenmordes" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Brigitte Kaindl, Brenda Leb: Das Echo des Rosenmordes bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.