Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Freiheit, allein zu sein | Sarah Diehl
Produktbild: Die Freiheit, allein zu sein | Sarah Diehl

Die Freiheit, allein zu sein

Eine Ermutigung

(6 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die erste umfassende weibliche Betrachtung des AlleinseinsJe mehr Freundschaften und Projekte, je fester der Job und die Partnerschaft, desto größer das Lebensglück? In ihrem aufrüttelnden Debattenbuch zeigt Sarah Diehl, wie trügerisch diese Vorstellung ist und warum vor allem Frauen immer noch zu wenig Räume zum Alleinsein haben. Dabei ist es nicht nur der Grundstein eines verantwortungsvollen Miteinanders - es ist die Triebfeder für Reflexion und Veränderung sowie ein elementarer Teil der Selbstfürsorge. Frauen hatten im Laufe der Geschichte kaum ein »Zimmer für sich allein«. Auch heute gilt die Kleinfamilie als Garant für ein glückliches Leben. Anhand von kulturhistorischen Betrachtungen, Interviews mit Frauen, aber auch Männern sowie der Erkundung verschiedener Lebensentwürfe offenbart Sarah Diehl die Fallstricke dieser Annahme. Dabei blickt sie ebenso auf die Bedeutung des Alleinseins innerhalb der Familie oder Partnerschaft wie in der Öffentlichkeit, in der Natur oder auf Reisen. Sie fordert den Erhalt der Einsamkeit und ermutigt alle, das Alleinsein immer wieder bewusst zu suchen. Denn so entziehen wir uns der Bewertung durch andere und erkennen unsere wahren Bedürfnisse. Alleinsein ist eine elementare Freiheitserfahrung, die allen ganz selbstverständlich zugänglich sein muss.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Autor/Autorin
Sarah Diehl
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
642 g
Größe (L/B/H)
217/147/41 mm
ISBN
9783716028001

Portrait

Sarah Diehl

Sarah Diehl lebt in Berlin. Sie arbeitet zum Thema »Reproduktive Rechte im internationalen Kontext«, drehte hierzu einen preisgekrönten Dokumentarfilm: Abortion Democracy: Poland/South Africa . 2014 gründete sie die Organisation Ciocia Basia, die Frauen dabei unterstützt, sichere Schwangerschaftsabbrüche zu bekommen. 2012 erschien ihr Roman Eskimo Limon 9 im Atrium Verlag, 2014 der Streitschrift-Bestseller Die Uhr, die nicht tickt im Arche Literatur Verlag. Ihr aktuelles Sachbuch Die Freiheit, allein zu sein. Eine Ermutigung erschien 2022 und wurde zum Presse- sowie Buchhandelserfolg. Sarah Diehl ist stets angetrieben von der Frage, wie das Selbstvertrauen und die Selbstbestimmung von Frauen in unserer Gesellschaft untergraben werden; sie ist eine der etabliertesten Stimmen zum Thema. Zusammen mit der Therapeutin Anna Schmutte bietet sie seit 2022 das Seminar Will ich Kinder? , zusammen mit der Kulturwissenschaftlerin Gunda Windmüller seit 2024 das Seminar Freischwimmerinnen für kinderfrei lebende Singlefrauen an.

Pressestimmen

»Dieses inhaltlich sehr interessante und äußerst spannend geschriebene Buch ist eine große Bereicherung. Unbedingt lesen! «Sigrun Klüger, Kulturette Kulturette

»In ihrem Manifest Die Freiheit, allein zu sein verwebt sie Geschichte mit Gesprächen und zeigt, wie fatal es sein kann, wenn man sich nie mit sich selbst auseinandersetzt. Nicht nur für Singles, sondern ein Buch, über das sich herrlich lange allein sinnieren oder eben doch mit Freunden diskutieren lässt. « Alexandra Pasi, DONNA Buchclub DONNA

»Die Autorin und Aktivistin Sarah Diehl plädiert in ihrem eben erschienenen Buch Die Freiheit, allein zu sein. Eine Ermutigung für das Alleinsein. Auf Reisen, in der Natur oder in der Faulheit um so auf eigene Leidenschaften und Interessen zu stoßen, aber auch persönliche Grenzen zu erkennen. Diehls Untersuchung legt auch das politische Potenzial des Alleinseins frei. «Beate Hausbichler, Der Standard Der Standard

»Ermutigendes Plädoyer! « Gisa Funck, Deutschlandfunk Büchermarkt Deutschlandfunk Kultur

»Diehl hat nicht nur eine hochinteressante Kulturgeschichte zusammengetragen und klug mit dem Jetzt verknüpft, sie sorgt außerdem für das, was sie im Untertitel verspricht: echte Ermutigung. «Stern Stern

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Blintschik am 17.09.2023
Sehr gute Gedankengänge, mit denen sich jeder mal befassen sollte. Das Buch lohnt sich wirklich!
LovelyBooks-BewertungVon JennyRosaleen am 03.03.2023
Ein neuer Blick auf das Alleinsein, sehr informativ und bereichernd.
Sarah Diehl: Die Freiheit, allein zu sein bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.