Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Magic Flute | Hendrik Lambertus
Produktbild: The Magic Flute | Hendrik Lambertus

The Magic Flute

Das Vermächtnis der Zauberflöte

(6 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Romanadaption der spektakulären Verfilmung von Mozarts »Die Zauberflöte«. Produziert von Roland Emmerich!

Für den 17-jährigen Tim geht ein Traum in Erfüllung: Er darf am berühmten Mozart-Internat Gesang studieren! Doch dort angekommen, muss er sich nicht nur dem herausfordernden neuen Schulalltag stellen - geführt von mysteriösen Lichtergeistern findet er auch ein geheimes Portal in die sagenhafte Welt von Mozarts Zauberflöte. Hier soll er in der Rolle des Prinzen Tamino gemeinsam mit Papageno Prinzessin Pamina retten, um ihre Welt vor der ewigen Dunkelheit der Königin der Nacht zu bewahren.

Mit vielen Filmfotos und QR-Code zur Filmmusik!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Autor/Autorin
Hendrik Lambertus
Illustrationen
Bildteil mit Filmfotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Bildteil mit Filmfotos
Gewicht
480 g
Größe (L/B/H)
211/152/27 mm
ISBN
9783764152260

Portrait

Hendrik Lambertus

Hendrik Lambertus wurde 1979 in Hannover geboren. Er studierte deutsche, skandinavische und indische Literatur in Tübingen und war dort während seiner Promotion als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Danach machte er seine Liebe für das Schreiben zum Beruf und gründete seine eigene Schreibwerkstatt, die Satzweberei . Als Autor erschafft er besonders gerne bunte Phantasiewelten, in die er alte Motive aus Märchen, Sagen und Mythen einfließen lässt. Mit seiner Frau und seinen vier Kindern lebt er in der Nähe von Bremen.


Pressestimmen

So gelingt, was eigentlich kaum möglich ist, eine klassische Oper für Jugendliche anzubieten [. . .]: der Roman The Magic Flute - Das Vermächtnis der Zauberflöte, der inhaltlich präzis das alles auserzählt, was der Film visualisiert, und der fotobasierte Prachtband Die Zauberflöte, der - zugunsten der Illustration- knapper formuliert. [. . .] [Autor Hendrik Lambertus] fühlt sich perfekt in das fantastische Setting ein, bleibt jedoch sprachlich, zum Glück, vollkommen real.
Renate Grubert, Eselsohr Renate Grubert, eselsohr

Tims Abenteuer führen quer durch die Geschichte der Zauberflöte und bringen so Mozarts bekannteste Oper jungen Leser*innen nahe. Eine schöne Gelegenheit, diese vielfältige und wunderbare Art von Musik kennenzulernen und vielleicht ein Leben lang mit ihr verbunden zu bleiben.
Andrea Schnepf, Buchkultur Buchkultur

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Andrea_Draisbach am 14.03.2023
Hendrik Lambertus hat mich hier überzeugt. Trotz der Vorausschau auf den bereits zuvor gesehenen Kinofilm habe ich in seiner Lektüre mehr als diese Zauberflöte erleben dürfen. Wer die Handlung der Zauberflöte nicht kennt, wird hier in eine Welt voller Magie, fleißigen Schülern und einer aufstrebenden Karriere verstrickt. Aber auch Freundschaft, der Halt untereinander und die Liebe zur Musik werden hier gekonnt zusammengeflochten. Auch ist es hierbei egal, in welchem Alter man das Buch liest.Der Kinofilm hat mir längst nicht so gut gefallen wie das Buch zur Zauberflöte. Geschichtliches wird hier in die Gegenwart katapultiert und versetzt einen mehr und mehr in dieses Reich aus Magie, Zauberei und einem Geheimnis, dass leicht beschwingt gelüftet wird.
LovelyBooks-BewertungVon Jessica_Diana am 30.01.2023
MeinungDas Stück ist mir bisher nur vom "Hören sagen" bekannt, aber in diesem Werk wird man auf humorvolle Art und Weise an diesen Klassiker herangeführt ohne, dass dieser beispielsweise an Ernsthaftigkeit und Tiefgründigkeit verlieren würde. Trotz dieser ganz eigenen Materie ist sich der Autor seinem Stil treu geblieben. Bildgewaltig geschrieben, spannend und lebendig ausgearbeitet entführte mich das Werk in eine Welt zwischen Fantasie und Musik. Im Verlauf des Buches gibt es kleine Bonuse zu entdecken, mittels Barcode gibt es die Möglichkeit sich einzelne Stücke auch passend zu den Kapiteln anhören zu können. Dies macht das Buch besonders für jüngere Leser visuell und ansprechend.FazitEin schönes Werk, welches Lust auf den Film macht und die Neugier auf Oper wecken kann. 5 von 5 Sternen