Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: "Guten Abend, meine Damen und Herren" | Dagmar Berghoff, Constantin Schreiber
Produktbild: "Guten Abend, meine Damen und Herren" | Dagmar Berghoff, Constantin Schreiber

"Guten Abend, meine Damen und Herren"

Ein Gespräch über die Liebe, das Leben, Glück und die Nachrichten

(4 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dagmar Berghoff und Constantin Schreiber über das, was im Leben zählt

Im Gespräch mit seiner Vorgängerin Dagmar Berghoff eröffnet der heutige Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber die einzigartige Geschichte ihres bewegten und bewegenden Lebens. Wo zunächst wenig darauf hindeutete, dass sie einmal Fernsehgeschichte schreiben würde - das Geld für die Schauspielschule musste sie sich hart erarbeiten -, wurde Dagmar Berghoff 1976 mit ihrem Einstieg als Sprecherin der Tagesschau zum Vorbild und zur Wegbereiterin einer ganzen Generation von Frauen. Sie stieg bis zur Chefsprecherin auf und verließ die Tagesschau zum Jahrtausendwechsel, um mit ihrem Mann ein neues Leben zu beginnen - wozu es aus tragischen Gründen nicht kommen sollte. Offen und ergreifend erzählt Dagmar Berghoff davon, wie sie trotz vieler Widrigkeiten und Schicksalsschläge immer wieder die Kraft fand weiterzumachen und warum es sich lohnt, unerschrocken durchs Leben zu gehen.


Inhaltsverzeichnis

Cover
Verlagslogo
Titelseite
E-Mail von Frau Berghoff
2022
1943
Die fünfziger Jahre
Die sechziger Jahre
Die siebziger Jahre
Die achtziger Jahre
Die neunziger Jahre
Die Nullerjahre
Die Jahre seit 2010
Bildteil
Biographien
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. November 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
168
Autor/Autorin
Dagmar Berghoff, Constantin Schreiber
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
306 g
Größe (L/B/H)
212/138/18 mm
ISBN
9783455015058

Portrait

Dagmar Berghoff

Dagmar Berghoff wurde 1943 in Berlin geboren und wuchs in Hamburg auf, wo sie bis heute lebt. Am 16. Juni 1976 las sie zum ersten Mal die Nachrichten in der »Tagesschau«, die sie 1999 aus freien Stücken verließ. Sie wurde zweimal mit dem Bambi und mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet. Ihren Abschied von der »Tagesschau« bereut sie bis heute nicht: »Ich finde es entspannend, dass ich mich nicht mehr schminken muss. «

Der Autor, Journalist und ehemalige Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber (Jahrgang 1979), wurde 2016 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Mit seiner 2019 gegründeten Deutschen Toleranzstiftung setzt er sich für interkulturellen Austausch ein. Zuletzt erschienen bei Hoffmann und Campe sein Krimi Echnatons Fluch (2025), das Debattenbuch Lasst uns offen reden! (2024) sowie der Spiegelbestseller Glück im Unglück (2023).

Pressestimmen

»[. . .] Sie [, Frau Berghoff,] sind zum ersten Mal auch sehr persönlich geworden und man erfährt von einer Lebensgeschichte, die man ja sozusagen ab 1967 öffentlich verfolgt hat. « Bettina Böttinger, WDR »Kölner Treff«

»In ihrem Buch erzählt Dagmar Berghoff mit Verve, Offenheit und eben sehr persönlich, wie sie trotz vieler Schicksalsschläge immer wieder die Kraft fand, weiterzumachen [. . .]. « Joachim Huber, Der Tagesspiegel

»[. . .] sehr persönlich [. . .]. « Tim Wiese, Deutschlandfunk Kultur

» Guten Abend, meine Damen und Herren heißt [. . .] das zauberhafte Buch [. . .]. « Stefanie Thyssen, Münchner Merkur/tz

»Ein spannendes Gespräch [. . .]. « Michael Lausberg, scharf-links. de

»[. . .] das Buch [ist] als persönliches Zeitdokument von gestern und heute sehr spannend. Auch als Geschenk sehr zu empfehlen. « Instagram @herbstbeauty

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon AnneMF am 15.12.2022
Eine Reise durch Tagesschau und Dagmar Berghoff
Von Jennifer Hempel am 10.12.2022

Spannender Einblick in die Welt der Tagesschau

Das vorliegende Buch ist aus mehreren Gesprächen zwischen der einstigen Grande Dame der Tagesschau Dagmar Berghoff und Constantin Schreiber, Auslandskorrespondent und Sprecher seit 2021, entstanden. Es ist ein launiges Interview, in dem vor allem Dagmar Berghoff kein Blatt vor dem Mund nimmt. Wortgewandt, selbstironisch und charmant erzählt sie aus ihrem Privat- und Berufsleben. Die Tagesschau bleibt dabei der Dreh- und Angelpunkt. Während Berghoff für die Anfänge der ARD-Nachrichtensendung steht, repräsentiert Schreiber die Gegenwart. Wer mehr über Rollenbilder, Technisierung und Informationsvielfalt im Wandel der Zeit erfahren möchte, ist hier genau richtig. Abgesehen von den Kapiteleinstiegen, in denen die wichtigsten Nachrichten des jeweiligen Zeitabschnitts recht monoton wiedergegeben werden, mochte ich den heiteren Schlagabtausch zwischen Berghoff und Schreiber sehr. Auch mit 79 ist Berghoff noch sehr am Zeitgeschehen interessiert. Ungeschönt berichtet sie von ihrem bunten Werdegang. Über Umwege wurde die leidenschaftliche Schauspielerin Moderatorin und hat bis heute keinen Tag bereut. Sie ist eine starke Frau, die sich ihren Erfolg in einer von weißen Männern dominierten Branche hart erarbeitet hat. Alles in allem ein gelungenes Buch über die Tagesschau und das Leben. Lebensweisheit und Humor gehen eine stimmige Melange ein.
Dagmar Berghoff, Constantin Schreiber: "Guten Abend, meine Damen und Herren" bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.