Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Johann Sebastian Bach: Die Oratorien und die Messen | Friedhelm Krummacher
Produktbild: Johann Sebastian Bach: Die Oratorien und die Messen | Friedhelm Krummacher

Johann Sebastian Bach: Die Oratorien und die Messen

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Johann Sebastian Bach krönte sein Schaffen geistlicher Musik mit Weihnachts-, Oster- und Himmelfahrtsoratorien sowie mit fünf Messvertonungen gipfelnd in der monumentalen h-Moll-Messe, die als Vermächtnis angesehen werden kann. Für diese Werke verwendete er im Parodieverfahren häufig frühere Sätze, passte sie aber für die neue Komposition sorgfältig an. Durch Textvergleiche und die musikalische Gegenüberstellung von Vorlage und Parodie analysiert Friedhelm Krummacher den Aufbau dieser sehr besonderen Werke von der Gesamtanlage bis ins Detail und macht die Kunstfertigkeit des Bach schen Verfahrens anschaulich.



Dieses neue Buch ergänzt die zweibändige Publikation Johann Sebastian Bach. Die Kantaten und Passionen (2018) von Krummacher zu einer Gesamtschau des geistlichen Werkes.

Inhaltsverzeichnis

A. Die Oratorien. - I. Oster-Oratorium (BWV 249). - II. Weihnachtsoratorium (BWV 248). - III. Himmelfahrts-Oratorium (BWV 11). - B. Die Messen. - IV. Die Kyrie-Gloria-Messen. - 1. Missa in A (BWV 234). - 2. Missa in G (BWV 236). - 3. Missa in F (BWV 233). - 4. Missa in g (BWV 235). - V. Die h-Moll-Messe (BWV 232)- Literaturverzeichnis. - Register (BWV-Nummern). - Register (Textincipits)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
215
Autor/Autorin
Friedhelm Krummacher
Illustrationen
Etwa 220 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Etwa 220 S.
Gewicht
552 g
Größe (L/B/H)
243/175/20 mm
ISBN
9783662653609

Portrait

Friedhelm Krummacher

Friedhelm Krummacherist emeritierter Professor an der Universität Kiel. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Kirchen- und Kammermusik vom 16. bis 20. Jahrhundert und in der Geschichte der Musiktheorie und -ästhetik.

Pressestimmen

. . . Diese ist Voraussetzung für interpretatorische Bemühungen, aber durchaus auch für ein intellektuelles" Hören, das die kompositorischen Strukturen verstehen will. Darin liegt die Stärke des Bandes. . . . Für einschlägige Bibliotheksbestände ist der Band neben den beiden anfangs genannten Bänden zu den Kantaten und Passionen ein Muß. (Albert Raffelt, in: Informationsmittel für Bibliotheken, informationsmittel-fuer-bibliotheken. de, Jg. 30, Heft 4, 2022)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Johann Sebastian Bach: Die Oratorien und die Messen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.