Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Familien der anderen | Christine Westermann
Weitere Ansicht: Die Familien der anderen | Christine Westermann
Produktbild: Die Familien der anderen | Christine Westermann

Die Familien der anderen

Mein Leben in Büchern

(26 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Christine Westermann, preisgekrönte Journalistin und Bestsellerautorin, genießt mit ihren Buchempfehlungen großes Vertrauen bei einem breiten Publikum. Bücher sind aus ihrem heutigen Leben nicht wegzudenken, sie sind für sie Fenster in ein fremdes Leben. Dabei war ihr Weg zu den Büchern kein selbstverständlicher, eher ein Hindernislauf. Elegant, ehrlich und mit wunderbarer Selbstironie erzählt Christine Westermann, wie sie zu den Büchern (und Thomas Mann) fand - und begibt sich dabei auf eine fesselnde Zeitreise in ihre eigene, von Brüchen gezeichnete Familiengeschichte.

Eine Bibliothek mit Leiter wünscht sich Christine Westermann. Damit sie auch mal an die Bücher in der obersten Reihe kommt. An den Zauberberg von Thomas Mann aus dem Regal der Eltern zum Beispiel, an den sie sich lange nicht gewagt hat. Mit welchen Büchern ist sie aufgewachsen, welche sind noch heute eng mit ihrem Leben verknüpft? Warum hat Lesen lange Zeit nur eine kleine Rolle in ihrem Leben gespielt? Warum ist sie aus allen Wolken gefallen, als sie gefragt wurde, ob sie Lust habe, Buchempfehlungen fürs Radio zu machen? Wie schreibt man eine Empfehlung und warum soll es bei ihr nie ein Verriss sein?

Christine Westermann schreibt über die Lust zu lesen. Und damit eng verbunden über die Neugier auf das Leben der anderen. Mit ihrem neuen Buch erlaubt sie einen Einblick ins eigene Leben. Und in die vielen Bücher, die darin vorkommen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. November 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Christine Westermann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
336 g
Größe (L/B/H)
207/133/26 mm
ISBN
9783462003017

Portrait

Christine Westermann

Christine Westermann ist mit ihren Buchempfehlungen im Stern, ihren Sendungen im Hörfunk (Buchtipps im WDR), als Kolumnistin des »Buchjournals« und als Podcasterin eine der bekanntesten Buchkritikerinnen. Sie war festes Mitglied in der Fernsehsendung »Das literarische Quartett«. Für ihre gemeinsam mit Götz Alsmann moderierte TV-Sendung »Zimmer frei« erhielt sie u. a. den Adolf-Grimme-Preis. Christine Westermann hat bislang fünf Bücher veröffentlicht, die allesamt Bestseller wurden.


Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
6
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon riraraffi am 18.08.2025
Auf Westermanns Empfehlumgen ist Verlass! Vielleicht blicke ich auch einmal in den Zauberberg¿ Christine Westermann hat sich einer Namen in der Literaturwelt verschaffen. Ohne Prestige, ohne elitären Blick empfiehlt sie, was ihr tatsächlich gefällt. Dass auch sie manchmal unter den Hochstapler-Syndrom leidet, wundert mich nicht, wenn man bedenkt, dass in der Literaturwelt Studium und mind. 5 Fachbegriffe pro Meinung vorausgesetzt werden. Gleichzeitig hat sie das meiner Meinung nach nicht nötig: ihre Empfehlungen und Expertise sind verlässlich, alleine aus diesem Buch habe ich 6 auf meine Wunschliste verfrachtet. Ihre Begründung, warum sie Bücher mag ist so plausibel und nahbar, eng verknüpft mit ihrer eigen Biographie: Das Leben der anderen. Wie kann so ein Leben noch aussehen? Ich hoffe sie empfiehlt noch viele Bücher!
LovelyBooks-BewertungVon ENI am 24.01.2025
Christine Westermann, eine bekannte deutsche Fernseh- und Radiomoderatorin, Journalistin und Autorin, nimmt ihre Leser:innen in diesem Buch mit auf eine persönliche Reise durch ihre Leseerfahrungen. Sie erzählt, wie sie zum Lesen gekommen ist, welche Bücher sie durch ihr Leben begleitet haben und welche Werke für sie besonders bedeutsam geworden sind. Dabei verbindet sie autobiografische Episoden mit inspirierenden Buchempfehlungen, die sie passend zu den jeweiligen Lebensumständen einfügt.Ich habe Christine Westermann erst vor Kurzem durch den "Zwei-Seiten¿-Podcast kennengelernt und fand sie auf Anhieb sympathisch. Ihre Gedanken und Ansichten decken sich oft mit meinen, was mein Interesse an ihrem Buch geweckt hat. Durch die Lektüre konnte ich einen noch tieferen Einblick in ihr Leben und ihre Liebe zu Büchern gewinnen. Besonders schön finde ich ihren Ansatz, das Lesen als Fenster in andere Lebenswelten zu betrachten: "Wo wollen andere mit ihrem Leben hin und wie machen sie das? Ich mag es, beim Lesen im Leben anderer zu stöbern, mich in andere hineinzudenken ..." (S. 40).Christine Westermann schafft es, ihre Begeisterung für das Lesen auf ansprechende und unprätentiöse Weise zu vermitteln. Ihr Schreibstil ist leicht verständlich, humorvoll und ohne abgehobene intellektuelle Begriffe - genau das macht dieses Buch so zugänglich und charmant. Beim Lesen musste ich oft schmunzeln, da ihr Humor genauso authentisch wirkt wie ihre Erzählungen.Das Buch enthält zudem 47 Buchtipps, die am Ende übersichtlich in einer Liste zusammengefasst sind. Eine wahre Fundgrube für alle, die nach neuen Inspirationen suchen oder einfach die literarischen Empfehlungen einer belesenen Autorin entdecken möchten.Dieses Buch ist perfekt für alle, die mehr über Christine Westermann erfahren möchten, und ebenso für jene, die sich von ihrer Liebe zu Büchern anstecken lassen wollen.
Christine Westermann: Die Familien der anderen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.