Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine zweite Chance für Momo | Immanuel Birmelin
Weitere Ansicht: Eine zweite Chance für Momo | Immanuel Birmelin
Weitere Ansicht: Eine zweite Chance für Momo | Immanuel Birmelin
Weitere Ansicht: Eine zweite Chance für Momo | Immanuel Birmelin
Weitere Ansicht: Eine zweite Chance für Momo | Immanuel Birmelin
Weitere Ansicht: Eine zweite Chance für Momo | Immanuel Birmelin
Weitere Ansicht: Eine zweite Chance für Momo | Immanuel Birmelin
Weitere Ansicht: Eine zweite Chance für Momo | Immanuel Birmelin
Produktbild: Eine zweite Chance für Momo | Immanuel Birmelin

Eine zweite Chance für Momo

Wie ein verloren geglaubter Hund zurück ins Leben findet

(2 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die unglaublich ergreifende Geschichte des renommierten Verhaltensforschers Dr. Immanuel Birmelin, der einem traumatisierten Hund mit ganz viel Einfühlungsvermögen und Geduld ein zweites Leben schenkt.

Werden Sie Zeuge, wie Persönlichkeit entsteht und welche Kraft Vertrauen hat! Der renommierte Verhaltensforscher Dr. Immanuel Birmelin nimmt Bernhardiner Momo bei sich auf - einen Kaspar-Hauser-Hund, aufgewachsen ohne Liebe, aber wahrscheinlich mit viel Gewalt. Erleben Sie, vor welch unerwartete Herausforderungen Momo ihn stellt und wie viel Fingerspitzengefühl und Einfühlen in Momos Welt für das Erlernen der alltäglichsten Dinge notwendig sind. Während sich der Hund an Neues herantastet, sieht der Verhaltensforscher viele Dinge nochmals aus einem ganz neuen Blickwinkel - persönliches Erstaunen inklusive. Erfahren Sie, wo Persönlichkeit entsteht, welchen Einfluss Gene und Umwelt haben, welche Rolle Gefühle spielen und vieles mehr.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
»Herr Birmelin, was sagen Sie zu . . . «
1. Eine unbekannte Welt
2. Momo ein Kaspar Hauser, ein Findling?
3. Wer spielt, gewinnt
4. Was weiß ein Tier von sich?
5. Was du kannst, kann ich auch Nachahmung
6. Starke Gefühle
7. Wir alle sind Persönlichkeiten
8. Großartige Leistungen
9. Wer bin ich? Das Rätsel im Spiegel
10. Der Menschenversteher
11. Kommunikation: Wer bist du?
12. Bindung, der Kitt des Zusammenlebens
13. Momo geht auf Reisen
14. Ohne Lernen geht nichts
15. Denken: Wie löse ich das Problem?
16. Eine Eintrittskarte ins Gehirn Versuche
Adressen, die weiterhelfen
Literatur und Quellen
Der Autor

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
239
Reihe
GU Mensch-Hund-Beziehung
Autor/Autorin
Immanuel Birmelin
Illustrationen
40 Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
40 Fotos
Gewicht
496 g
Größe (L/B/H)
213/139/20 mm
ISBN
9783833882197

Portrait

Immanuel Birmelin

Dr. Immanuel Birmelin ist Verhaltensforscher von internationalem Rang und ebenfalls als Sachverständiger für artgerechte Tierhaltung tätig. Zusammen mit Volker Arzt dreht er erfolgreiche Filme wie Wenn die Tiere reden könnten oder Wer ist klüger: Hund oder Katze? , die ein Millionenpublikum begeistern.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Elke Runge am 10.03.2023

Die sanften Riesen

Der Verhaltensforscher Dr. Immanuel Birmelin hat sich schon als Kind mit Hunden beschäftigt und ist auch jetzt u.a. als Sachverständiger für artgerechte Tierhaltung tätig. Sein Leben lang haben ihn Hunde begleitet. Nachdem sein Bernhardiner gestorben ist, nimmt er den 4-Jährigen Bernhardiner-Rüden Momo bei sich auf und versucht ihm seine Ängste zu nehmen. Dr. Bimelin berichtet, wie er Momo langsam aus einem isolierten, reizarmen Leben an einen normalen Alltag gewöhnt. Nach und nach bauen sie eine Bindung zueinander auf und Momo lernt Aufgaben zu lösen. Zu jeden Abschnitt beschreibt er wissenschaftlich belegte Fakten zu den Sinnen des Hundes, Lernverhalten, Kommunikation und Aggression. Er bezieht sich auch auf Experimente und Publikationen von anderen Verhaltensforschern. Ich beschäftige mich seit über 40 Jahren mit Hunden und unser erster Hund war eine Bernhardiner-Hündin. So manche Episode erinnert mich stark an diese sanfte, sensible Riesin. Mein eigenes Fachwissen konnte ich durch diese Buch stark erweitern.