Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Supermarkt-Kompass | Thilo Bode
Weitere Ansicht: Der Supermarkt-Kompass | Thilo Bode
Weitere Ansicht: Der Supermarkt-Kompass | Thilo Bode
Weitere Ansicht: Der Supermarkt-Kompass | Thilo Bode
Weitere Ansicht: Der Supermarkt-Kompass | Thilo Bode
Weitere Ansicht: Der Supermarkt-Kompass | Thilo Bode
Weitere Ansicht: Der Supermarkt-Kompass | Thilo Bode
Weitere Ansicht: Der Supermarkt-Kompass | Thilo Bode
Produktbild: Der Supermarkt-Kompass | Thilo Bode

Der Supermarkt-Kompass

Informiert einkaufen, was wir essen

(13 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 22.08. - Mo, 25.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Was uns der Supermarkt serviert - und was sich ändern muss

Wir alle gehen in den Supermarkt. Doch zwischen Preissteigerungen und dem Wunsch nach guten Lebensmitteln gleicht der Wocheneinkauf einem Blindflug: Billig ist nicht schlecht, teuer ist nicht gut. Unverständliche Zutatenlisten, undurchsichtige Qualitätsversprechen und fehlende Informationen verhindern, dass wir als Kunden unsere Wahlfreiheit ausüben können. In seinem Buch nimmt Thilo Bode uns darum mit auf einen aufklärerischen Gang durch den Supermarkt. Verständlich und übersichtlich unterzieht er die wichtigsten Lebensmittel von der Frische- bis zur Tiefkühltheke - Obst, Gemüse, Fleisch, Backwaren, Milchprodukte und mehr - einem radikalen Qualitätscheck. Und er beschreibt, was passieren muss, damit Supermärkte die Erwartungen der Verbraucher nach Transparenz und Qualität erfüllen. »Der Supermarkt-Kompass« ist ein unverzichtbares Buch mit direktem Gebrauchswert - für alle, die endlich informiert einkaufen wollen.

Mit praktischen Info-Boxen zu den wichtigsten Lebensmitteln und allen wichtigen Fakten zu unserer Ernährung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Februar 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Informiert einkaufen, was wir essen. 3. Auflage. Mit 20 sw-Abbildungen.
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Thilo Bode
Illustrationen
Mit 20 sw-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit 20 sw-Abbildungen
Gewicht
500 g
Größe (L/B/H)
218/146/33 mm
ISBN
9783103971606

Portrait

Thilo Bode

Thilo Bode, geboren 1947, studierte Soziologie und Volkswirtschaft in München und Regensburg. 1989 wurde er Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland, 1995 von Greenpeace International. 2002 gründete er die Verbraucherrechtsorganisation foodwatch, um Täuschung und Gesundheitsgefährdung im Lebensmittelmarkt zu dokumentieren sowie die Schwachstellen in der Gesetzgebung aufzudecken. Bei S. FISCHER erschienen seine Sachbücher »Die Diktatur der Konzerne. Wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstören« (2021), »Die Essensfälscher. Was uns die Lebensmittelkonzerne auf die Teller lügen« (2010) und »Abgespeist. Wie wir beim Essen betrogen werden und was wir dagegen tun können« (2007). Er lebt in Berlin.


Pressestimmen

Bode und Scheytt ist ein kleines Kunststück gelungen: ein politisches Buch zum komplexen Thema Lebensmittel, das dennoch gut verdaulich ist. Markus Wanzeck, natur

Nach jedem Kapitel folgt eine Infobox, die Licht in den Produktedschungel bringt. Gesundheitstipp

eine empfehlenswerte Navigationshilfe BIO Magazin

Wer sich für Verbraucherpolitik interessiert, findet aufschlussreiche Fakten und Denkanstöße für politisches und gesellschaftliches Engagement. Hannah Walter, UGBforum - Fachzeitschrift für Gesundheitsförderung

Thilo Bode unterzieht in Der Supermarkt-Kompass die wichtigsten Lebensmittel einem Qualitätscheck und zeigt, was passieren muss, damit die Verbraucher zufrieden sind. Bild der Frau

Konsumenten sollten gut beratene Entscheidungen treffen - mit dem Supermarkt-Kompass. Der Spiegel

Der Supermarkt-Kompass deckt auf, wie die Hersteller tricksen. Hörzu

Ein kluger Gang durch den Supermarkt, mit praktischen Infoboxen zu unseren täglichen Lebensmitteln und wichtigen Fakten zu unserer Ernährung. Mortimer Korsch, Lisa

Thilo Bode ist eine Verbraucherschutz-Legende Steffen Hallaschka, Stern TV

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Melissa am 16.11.2023

Ganz ok

Da ich mich schon seit vielen Jahren mit allem was sich um Lebensmittel und Ernährung dreht, beschäftige, war das Buch leider nicht mehr sonderlich informativ für mich. Es gab auch einige Dinge die ich ganz spannend und interessant fand aber mir war das gesamte Buch auch teilweise viel zu bewertend geschrieben. Z.B. warum sollte Sebastian Lege innerhalb seiner Show Hinweise auf die Verantwortlichkeit der Supermärkte von verarbeiteten Lebensmitteln geben? Das ist doch gar nicht das Ziel dieser Sendung. Es wird alles schlecht geredet. Das Buch ist mir ganzen einfach zu negativ geschrieben und vieles wiederholt sich sogar in den grauen Kästen vor allem.
Von Elena Ernst am 09.06.2023

Der Supermarkt-Kompass

* Meine Meinung * Puh, das Buch ist keine leichte Lektüre, obwohl der Schreibstil locker-flockig ist und alles leicht verständlich präsentiert. Es geht darum, was Thilo Bode über die Lebensmittel im Supermarkt, bzw. der großen Vier (Aldi, Lidl, Rewe, Edeka) verrät. Der Autor hat sich die wichtigsten Lebensmittel herausgesucht und sie mikroskopisch seziert. Es wird ein Blick hinter die Kulissen gewährt und dabei kommen dem Leser seine vorherigen Jobs Gründer und Leiter von foodwatch zu Gute. Er hat dadurch Einblicke und kann Zusammenhänge zeigen, die normalen Konsumenten wie mir, sonst verborgen bleiben. Es gibt am Ende jeden Kapitels eine Infobox, in der zum Beispiel auf Transparenz, ökologischere Fußabdruck und Bio-Alternative eingegangen wird. Ich will euch jetzt gar nicht jede Einzelheit erzählen, sondern einfach mal raushauen, was mir wichtig ist. Okay, ich wusste schon vorher, dass Bio nicht zwangsläufig besser als konventionelle Ware ist. Aber hier noch mit Hintergrundwissen versorgt zu werden, hat mich in meiner Einstellung bestärkt. Nicht zu vergessen die Palette an unterschiedlichen Gütesiegeln. Gruselig, wie hier Schindluder betrieben und der Konsument vera ähm vergackeiert wird. Genau so wie Teuer ist nicht gut bzw. Billig ist schlecht, klarer Fall von Ammenmärchen. Erschreckend ist, dass Lebensmittel mit gentechnisch veränderten Pflanzen gekennzeichnet werden müssen, aber das Fleisch der Tiere, die damit gefüttert werden, nicht. Auch die Transparenz ist in den meisten Fällen Augenwischerei. Denn wenn etwas in einem Land hergestellt wurde, heißt es nicht im Umkehrschluss, dass auch die Zutaten aus diesem Land kommen. Erschreckend fand ich das Kapitel Erdbeeren und Menschenrechte. Da bin ich mehr als froh, dass ich zum größten Teil saisonal kaufe und esse. Natürlich gab es auch ein paar Worte zu meinem Lieblingsthema Hefeextrakt. Denn hier ist Augenwischerei par excellence am Werk. Ich könnte euch jetzt noch viel viel mehr aus dem Buch erzählen, aber ihr sollt selber entscheiden, ob ihr weiter in Unwissenheit leben oder euch mit eurem Essen beschäftigen wollt. Ja, es ist wird Arbeit, aber das sind mir mein Körper und meine Gesundheit wert. Einen Meckerpunkt habe ich jedoch. Ich hätte mir mehr Tipps gewünscht, wie ich mit meinem Kaufverhalten etwas ändern kann. Denn auch wenn es heißt, dass der Konsument die Macht hat, ist diese dank des eingeschränkten Angebots gering. Aber wie kann ich die Macht vergrößern? Was kann ich tun? Seis drum, das Buch werde ich auch in Zukunft immer mal wieder in die Hand nehmen und vergebe 5 Kompass-Sterne. * Klappentext * Was uns der Supermarkt serviert - und was sich ändern muss Wir alle gehen in den Supermarkt. Doch zwischen Preissteigerungen und dem Wunsch nach guten Lebensmitteln gleicht der Wocheneinkauf einem Blindflug: Billig ist nicht schlecht, teuer ist nicht gut. Unverständliche Zutatenlisten, undurchsichtige Qualitätsversprechen und fehlende Informationen verhindern, dass wir als Kunden unsere Wahlfreiheit ausüben können. In seinem Buch nimmt Thilo Bode uns darum mit auf einen aufklärerischen Gang durch den Supermarkt. Verständlich und übersichtlich unterzieht er die wichtigsten Lebensmittel von der Frische- bis zur Tiefkühltheke Obst, Gemüse, Fleisch, Backwaren, Milchprodukte und mehr einem radikalen Qualitätscheck. Und er beschreibt, was passieren muss, damit Supermärkte die Erwartungen der Verbraucher nach Transparenz und Qualität erfüllen. »Der Supermarkt-Kompass« ist ein unverzichtbares Buch mit direktem Gebrauchswert für alle, die endlich informiert einkaufen wollen. Mit praktischen Info-Boxen zu den wichtigsten Lebensmitteln und allen wichtigen Fakten zu unserer Ernährung.
Thilo Bode: Der Supermarkt-Kompass bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.