Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: 'Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen.' | Dirk Stermann
Weitere Ansicht: 'Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen.' | Dirk Stermann
Weitere Ansicht: 'Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen.' | Dirk Stermann
Weitere Ansicht: 'Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen.' | Dirk Stermann
Produktbild: 'Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen.' | Dirk Stermann

'Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen.'

Erika Freeman: Der Roman eines Jahrhundertlebens

(22 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Do, 16.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Fast ihr ganzes Leben hat Erika Freeman in New York verbracht, dann sitzt sie eines Abends in der Talkshow von Dirk Stermann, «Willkommen, Österreich», und verzaubert ihren Gastgeber und die Nation. Im hohen Alter lebt sie wieder in ihrer Heimatstadt Wien, jeden Mittwoch kommt Dirk sie nun besuchen, um sich mit ihr bei Kipferln und Melange über Gott und die Welt zu plaudern, und aus diesem erzählten Jahrhundertleben einen so amüsanten wie bewegenden Roman zu machen

Geboren 1927, ist Erika mit 12 Jahren vor den Nazis nach New York geflohen. Sie wächst in einem Waisenhaus auf, hat Anteil an der Gründung Israels und wird nach dem Studium Psychoanalytikerin; ganz auf sich gestellt, ihre Mutter hat den Krieg nicht überlebt. Ihr Vater, vermeintlich im KZ gestorben, glaubt seinerseits, als Einziger der Familie überlebt zu haben, bis er mitten auf dem Broadway seinen Bruder trifft. Als Therapeutin ist Erika bald eine Berühmtheit, die Riege ihrer berühmten Patienten reicht von Washington bis Hollywood. Nun, mit 95, ist sie wieder Österreicherin geworden, residiert im berühmten Hotel Imperial, wo einst Hitler nächtigte, und wenn man sie fragt, wie es ihr geht, sagt sie: «Gut. Wenn nicht heute, dann morgen.»

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
8. Auflage
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Dirk Stermann
Illustrationen
Mit 4 s/w Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit 4 s/w Abbildungen
Gewicht
344 g
Größe (L/B/H)
206/131/26 mm
ISBN
9783498003746

Portrait

Dirk Stermann

Dirk Stermann, geboren 1965 in Duisburg, lebt seit 1987 in Wien. Er zählt zu den populärsten Kabarettisten und Fernsehmoderatoren Österreichs und ist auch in Deutschland durch Fernseh- und Radioshows sowie durch Bühnenauftritte und Kinofilme weit bekannt. 2016 erschien sein Roman Der Junge bekommt das Gute zuletzt, und NDR Kultur urteilte: «Ein lustiger deutscher Medienstar, der als österreichischer Romancier sehr ernst genommen werden sollte.» 2019 folgte Der Hammer und 2022 Maksym.

Dirk Stermann, geboren 1965 in Duisburg, lebt seit 1987 in Wien. Er zählt zu den populärsten Kabarettisten und Fernsehmoderatoren Österreichs und ist auch in Deutschland durch Fernseh- und Radioshows sowie durch Bühnenauftritte und Kinofilme weit bekannt. 2016 erschien sein Roman «Der Junge bekommt das Gute zuletzt», 2019 «Der Hammer» und 2022 «Maksym». «Mir geht`s gut, wenn nicht heute, dann morgen.» erreichte in den österreichischen Bestseller-Charts den Spitzenplatz.


Pressestimmen

Dabei zeigt sich Stermann als feiner Beobachter und Zuhörer, dem es gelingt, all die Tragik in Freemans Leben mit ihrem Witz zu verknüpfen. Julia Rothhaas, Süddeutsche Zeitung

Eine perfekt ausbalancierte Melange zwischen heiter und ernst, zwischen bitterböse und herzensgut. Christine Westermann, WDR 5 "Bücher"

Ein Buch, so lässig wie die Stadt Wien und so lebensklug wie Freeman selbst. Sebastian Hammelehle, Der Spiegel

Bei allem Tiefgang ein wunderbar leichtes, sehr empfehlenswertes Buch Stephan Hilpold, Der Standard

Teils Hommage, teils Lebensgeschichte, teils Who's-who-Anekdotensammlung, teils Zeitzeuginnen-, teils Freundschaftsporträt und ganz sicher eine Bomben-Liebeserklärung an eine unvergleichliche 96-Jährige. Grandios! Julia Kospach, Falter

Eindrucksvoll, voll jüdischem Humor und Wiener Schmäh WDR Fernsehen "Westart"

Eine perfekt ausbalancierte Melange ist zwischen heiter und ernst, zwischen bitterböse und herzensgut. Christine Westermann, Stern

Es gibt wenige Werke, die im Titel schon eine große Weisheit in sich tragen. Kronen Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
9
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dielesejule am 29.05.2025
Zeitzeugeninterviews zum Nachdenken
LovelyBooks-BewertungVon Kuhtipp am 06.01.2025
Ich hab mich in Erika Freeman verliebt. Nicht, weil sie die NS Zeit überlebt hat oder weil die unwahrscheinlich viele berühmte Menschen kennen gelernt hat, sondern weil ihre Gespräche mit Dirk mich dazu gebracht haben, meine Denkmuster zu hinterfragen.Wer viel geschichtliches Wissen erwartet, hat hier sicherlich nicht das richtige Buch in der Hand. Wer aber durch die Mittwochs-Gespräche eine wundervolle Person kennenlernen möchte und durch ihre Augen die Flucht aus Wien erleben und durch die eine gesunde Haltung anderen Menschen gegenüber erlernen möchte, sollte sich das Buch auf jeden Fall besorgen.