Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute! 14% Rabatt11 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK14
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi | Gregor Gysi, Hans-Dieter Schütt
Produktbild: Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi | Gregor Gysi, Hans-Dieter Schütt

Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi

(4 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Di, 30.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Gregor Gysi - so offen und persönlich wie noch nie

Gregor Gysi, Legende der Linkspartei und alternativer Elder Statesman, wird auf seinen Lesereisen seit Jahren von Hans-Dieter Schütt begleitet. So kam es zu den Gesprächen am Imbissstand, die in diesem Buch versammelt sind: Gysi in seinem Element, schlagfertig, pointiert, lebensklug. Über Wodka, Fußball und Ostdeutschland, über die Letzte Generation und die erste deutsche Kanzlerin, über die Medien, Sinnlichkeit und Gott. Gysi on tour durchs Leben - wie es ist, wie es sein sollte und wie wir es verändern könnten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
301
Autor/Autorin
Gregor Gysi, Hans-Dieter Schütt
Illustrationen
Mit 1 Abbildung
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit 1 Abbildung
Gewicht
366 g
Größe (L/B/H)
219/134/28 mm
ISBN
9783351042141

Portrait

Gregor Gysi

Gregor Gysi, geboren 1948 in Berlin, war jüngster Rechtsanwalt der DDR, vertrat Bürgerrechtler wie Rudolf Bahro. 1990 2002 und 2005 2015 war er Fraktionsvorsitzender der PDS bzw. der Linkspartei im Bundestag. Von 2016 bis 2019 war er Präsident der Europäischen Linken, von 2020 bis 2023 außenpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Bundestag.

Bei Aufbau erschienen von ihm die Autobiographie »Ein Leben ist zu wenig«, »Was bleiben wird« (mit Friedrich Schorlemmer), »Marx & wir«, »Mein Vater« (mit Gabriele Gysi), »Gysi vs. Sonneborn Kanzlerduell der Herzen«, »Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi« und zusammen mit Peter-Michael Diestel »Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland und ein bisschen über sich selbst«.


Hans-Dieter Schütt, geboren 1948, Journalist. Mitarbeit bei Gregor Gysis Autobiographie »Ein Leben ist zu wenig«, Herausgeber von: »Gregor Gysi, Friedrich Schorlemmer, Was bleiben wird«, »Mein Vater« (Gregor Gysi und Gabriele Gysi im Gespräch), »Gysi vs. Sonneborn Kanzlerduell der Herzen«, »Gregor Gysi, Peter-Michael Diestel, Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland und ein bisschen über sich selbst«. Als Autor: »Dieter Mann, Schöne Vorstellung« und »Landolf Scherzer, Weltraum der Provinzen«.


Pressestimmen

»Da ist den beiden ein Kunststück gelungen, so leichthin, wie dieses Buch daherkommt. « Neues Deutschland

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kaffeeelse am 16.02.2025

Kurze Blicke auf Gregor Gysi

Hans-Dieter Schütt, ein Journalist, begleitet Gregor Gysi seit einiger Zeit und so trafen sie sich immer mal auf eine Currywurst an einem Imbissstand. Bei diesen Treffen sprachen sie miteinander. Zu DDR-Zeiten war Hans-Dieter Schütt von 1984 bis 1989 Chefredakteur der Jungen Welt. Was schlussendlich Gründe hatte. Später von 1992 bis 2012 war Schütt Redakteur beim Neuen Deutschland. In seiner Autobiografie soll er mit seiner Rolle in der DDR abrechnen. Nun Denn. Dieser Journalist trifft auf Gregor Gysi, den berühmten Rechtsanwalt und Politiker. Seit 1989 war er Vorsitzender der SED, bis 1993 ist er in dieser Position in der Partei, die sich mittlerweile in die PDS umbenannt hat. Bundestagsgruppenvorsitzender, Bundestagsfraktionsvorsitzender, Bürgermeister, Senator, Fraktionsvorsitzender, Oppositionsführer, Präsident der Europäischen Linken, Außenpolitischer Sprecher. Alles politische Funktionen von Gregor Gysi. Nicht nur deswegen ein interessanter Mann. Ich liebe schon sehr lange seine Art der Gesprächsführung, sein Wesen. Natürlich wird es da auch mal Zeit für Bücher über Gregor Gysi. Und Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi ist sehr informativ, lässt Gregor Gysi greifbarer werden, macht unbedingt neugierig auf mehr von ihm. Denn zu viel sollte man von diesem Buch auch nicht erwarten. Es sind kurze Fragen und kurze Antworten zu Themengebieten, die gebündelt im Buch zu finden sind. Interessant und spannend gestaltet, ja. Doch für mehr Information und Informationen im Zusammenhang sollte man zu anderen Büchern greifen und dieses Buch hier als eine schöne Ergänzung betrachten. Die Biografie Ein Leben ist zu wenig wird deswegen natürlich irgendwann zu mir wandern. Denn Gysi wirkt so nah, so menschlich, so unverstellt, so sympathisch. Obwohl jedem klar ist, dass es bei Gysi noch viel mehr zu finden gibt. Denn seine ganzen Positionen zeigen auch andere Anteile seiner Persönlichkeit auf. Was mich sehr interessiert!
Gregor Gysi, Hans-Dieter Schütt: Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.