Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lorenz | Ilona Jerger
Weitere Ansicht: Lorenz | Ilona Jerger
Weitere Ansicht: Lorenz | Ilona Jerger
Weitere Ansicht: Lorenz | Ilona Jerger
Weitere Ansicht: Lorenz | Ilona Jerger
Weitere Ansicht: Lorenz | Ilona Jerger
Produktbild: Lorenz | Ilona Jerger

Lorenz

Roman | Leben und Wirken des Verhaltensforschers Konrad Lorenz

(15 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die einfühlsam erzählte Geschichte eines spannungsreichen Lebens: Konrad Lorenz begründete die Tierpsychologie, wurde als Verhaltensforscher berühmt und erhielt 1973 den Nobelpreis. Die Kontinuität seiner biologistischen Auffassungen trug ihm heftige Kritik ein. Ilona Jerger erfindet eine Erzählerin, die mit seinen Büchern aufgewachsen ist und Biologin wurde. Sie vertieft sich in sein Leben und Werk. Je mehr sie erfährt, desto größer wird ihre Faszination - und desto zahlreicher werden die Fragen. Sie erzählt ein Leben, in dem es um die Liebe zu den Tieren geht, von der Graugans Martina bis zu den Bibern. Um die Frage, wie der Krieg in die Welt kam und was ihn begründet. Und um Familie und Karriere und das Überleben, sowohl der Arten als auch der Menschheit. Ein großer Zeitroman, in dem die Errungenschaften und Abgründe des 20. Jahrhunderts aufscheinen.

Spannungsvoll, anrührend und lehrreich - ein fesselnder Roman!

»Ilona Jerger bewältigt nicht nur viel Ideengeschichte der beiden großen Denker des 19. Jahrhunderts, ihr Roman ist nebenbei auch kühn und souverän geschrieben - und gut zu lesen. « NDR Kultur über den Bestseller »Und Marx stand still in Darwins Garten«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
329
Autor/Autorin
Ilona Jerger
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
490 g
Größe (L/B/H)
216/143/36 mm
ISBN
9783492072533

Portrait

Ilona Jerger

Ilona Jerger ist am Bodensee aufgewachsen und studierte Germanistik und Politologie in Freiburg. Von 2001 bis 2011 war sie Chefredakteurin der Zeitschrift natur in München. Seither arbeitet sie als freie Journalistin. Als Sachbuchautorin hat sie bei C. H. Beck und Rowohlt veröffentlicht. Ihr erster Roman »Und Marx stand still in Darwins Garten« erschien 2017 bei Ullstein und wurde ein internationaler Bestseller.


Pressestimmen

»Spannend wie das Knistern im Ei, bevor das Küken schlüpft. « Brigitte

»Ein lehrreiches, weil auch sehr unterhaltsames Panorama der Höhen und der Tiefen des 20. Jahrhunderts. « WDR 5

»Ohne moralischen Zeigefinger schreibt sie über seine Verdienste als Wissenschaftler, genauso wie über seine umstrittenen Äußerungen. Sie wolle ihm kein Denkmal setzen, sagt die Autorin, sondern den Spuren seiner widersprüchlichen Figur folgen, die zentral war für das 20. Jahrhundert. « ARD - TTT - Titel Thesen Temperamente

»Anschaulich vermittelt sie darin nicht nur die Faszination, die das Wirken des berühmten Tierforschers bis heute ausübt, sondern sie macht auch, durch akribische Recherche gestützt, seine gravierenden Fehler deutlich. « Süddeutsche Zeitung

»Das Leben des berühmten Wissenschaftlers Konrad Lorenz zu einem ungemein reichhaltigen, spannenden und lesbaren Roman verdichtet. « SWR Kultur

»Nicht nur eine Biografie, sondern auch ein Zeitroman, der uns diese Zeit mit all ihren Abgründen und Errungenschaften näherbringen kann. (. . .) Lesenswert. « hr2 Kultur Am Nachmittag

»Ein fabelhaft komponierter Roman. « Thomas Saum-Aldehoff, Psychologie Heute

»Einfach Lorenz lautet der Titel und die Erfolgsautorin macht daraus eine gelungene Mischung aus biografischem Roman und erzählendem Sachbuch. Ihre Expertise als Journalistin schlägt sich dabei in ebenso flüssiger wie zuweilen süffisanter Prosa nieder. « Wilhelmshavener Zeitung

»Man muss überhaupt kein biologisches Grundwissen haben. Es ist wie ein Spannungsroman geschrieben, (. . .) sehr fundiert« NDR DAS!

»Die deutsche Journalistin und Autorin Ilona Jerger hat dieses überreiche Leben mit all seinen Ambivalenzen in eine einfühlsam und raffiniert erzählte Romanbiografie gepackt. « (A) Der Standard

»Lorenz so konsequent als Chamäleon zu zeichnen, ist große Kunst. « Hessische Allgemeine

»Die Erfolge, die Widersprüche, die Verdienste all das als Roman und nicht als schnöde Biografie erzählt, das leistet dieses Buch. Ein Muss für jeden, den die Verhaltensforschung interessiert. Ein Lesegenuss für historisch Interessierte. « Top Magazin

»Ein unglaublich grandioses Buch. « ORF 2 "Studio 2"

»interessant und lehrreich« WDR5 "Neugier genügt"

»Ein fantasievoll geflochtener Roman. « (A) Die Presse am Sonntag

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Shaggy am 18.02.2025
Ein interessanter Einblick in das Leben des berühmten Forschers. Zum Teil etwas unrund geschrieben.
LovelyBooks-BewertungVon Aukje am 02.11.2024
Wenn man sich für Tier- & Verhaltensbiolgie interessiert, ein muss! Das erste mal das ich von Konrad Lorenz höhrte war während meiner Schulzeit.Bis heute bin ich fasziniert von der Verhaltensforschung und wollte daher unbedingt diese ¿Biografie' über ihn lesen. Ich kannte bis daher nur seine Theorien, und fand es daher sehr interessant auch etwas aus seinem Leben zu erfahren.Das Buch hat mir sehr gefallen!