Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sieben Tage einer Ehe | Mary Beth Keane
Weitere Ansicht: Sieben Tage einer Ehe | Mary Beth Keane
Weitere Ansicht: Sieben Tage einer Ehe | Mary Beth Keane
Weitere Ansicht: Sieben Tage einer Ehe | Mary Beth Keane
Weitere Ansicht: Sieben Tage einer Ehe | Mary Beth Keane
Weitere Ansicht: Sieben Tage einer Ehe | Mary Beth Keane
Weitere Ansicht: Sieben Tage einer Ehe | Mary Beth Keane
Weitere Ansicht: Sieben Tage einer Ehe | Mary Beth Keane
Weitere Ansicht: Sieben Tage einer Ehe | Mary Beth Keane
Weitere Ansicht: Sieben Tage einer Ehe | Mary Beth Keane
Produktbild: Sieben Tage einer Ehe | Mary Beth Keane

Sieben Tage einer Ehe

Roman | Die bewegende Geschichte einer Ehe und ein berührender Roman über zweite Chancen und die wahre Bedeutung von Familie. "Ein großer Lesespaß!" Brigitte

(20 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Von der Autorin des Indie-Bestsellers Wenn du mich heute wieder fragen würdest

Der charmante Barkeeper Malcolm und die ambitionierte Anwältin Jess sind schon seit dem College ein Paar. Sie leben in ihrer Heimatstadt Gillam und sind bereit, eine Familie zu gründen.
Doch als sie auch nach vielen Jahren noch immer kein Kind erwarten, beginnt Malcolm, sich anderen Dingen zu widmen: Mit seiner eigenen Bar verwirklicht er einen Traum, während Jess sich zu fragen beginnt, ob sie wirklich das Leben lebt, das sie sich wünscht.
Als ein schwerer Schneesturm Gillam erschüttert, wird die darauf folgende Isolation zum Brennglas für die verdrängten Probleme der fragilen Ehe: Was passiert, wenn ein Paar unterschiedliche Träume hat? Wer gibt wem Halt, wenn diese Träume platzen? Und was heißt es wirklich, sich füreinander entschieden zu haben?

"Von der ersten bis zur letzten Seite ein beeindruckend stimmiges Buch, das mich tief berührt hat." Süddeutsche Zeitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Mary Beth Keane
Übersetzung
Heike Reissig
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
504 g
Größe (L/B/H)
221/144/34 mm
ISBN
9783961611874

Portrait

Mary Beth Keane

MARY BETH KEANE ist irischer Abstammung und machte ihren Master of Fine Arts an der University of Virginia. Ihr Roman Wenn du mich heute wieder fragen wu rdest war ein New York Times Bestseller und auch in Deutschland ein großer Erfolg. Derzeit arbeiten die Produzenten von American Beauty an einer Umsetzung des Stoffs als TV-Serie. Nach Mary Beth Keanes Debütroman Mit dir bis ans andere Ende der Welt ist Sieben Tage einer Ehe ihr dritter Roman auf Deutsch. Mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen lebt Mary Beth Keane in der Nähe von New York.

Pressestimmen

Von der ersten bis zur letzten Seite ein beeindruckend stimmiges Buch, das mich tief berührt hat. Helen Hoff, Süddeutsche Zeitung

Behutsam beschreibt die Autorin das Innenleben ihrer Figuren, ihre Familiendynamiken, die sie zu den Menschen werden ließen, die sie jetzt sind. Ein großer Lesespaß! Daniela Stohn, Brigitte

Ergreifender Roman über langjährige Beziehungen und Familie Für SIE

Mary Beth Keane schafft es, aus den beiden Perspektiven die Geschichte zu erzählen, ohne dass sie einem der zwei Schuld zuweist. Eindringlich, lebensnah. Die Presse am Sonntag

Keane ist eine hervorragende Beobachterin zwischenmenschlicher Vorgänge. Sieben Tage einer Ehe ist ein Roman über weibliches Begehren, mehr aber noch über die Niederlagen, die nur eine Frau erleiden kann. Thomas Andre, Hamburger Abendblatt

Keanes Sicht auf Herzensangelegenheiten, vor allem Sehnsucht und Ruhelosigkeit, sind von erstaunlicher Feinheit. Vogue

Ergreifend! Los Angeles Times

Es ist eine Freude, in Keanes ruhig leuchtende Prosa einzutauchen es gelingt ihr, das Außergewöhnliche in unserer schmerzhaft alltäglichen Welt zu finden. The New York Times

Mary Beth Keane erkundet, welche Opfer in einer Ehe erbracht werden, unbestreitbar spannend und zutiefst fesselnd. Booklist

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
9
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Annakat am 09.04.2025
Jess und Malcolm sind beide um die 40 und stehen vor den Scherben ihrer Beziehung und ihres Lebenstraumes. Lange Zeit hat ihr unerfüllter Kinderwunsch ihren Alltag beeinflusst wodurch sie sich letztendlich voneinander entfremdet und verloren haben. Die Frage wann man einen lang gehegten Lebensraum aufgeben sollte und ihr unterschiedlicher Umgang damit hat sie entzweit und an unterschiedliche Punkte in ihrem Leben gebracht. Mary Beth Keane hat einen klugen, einfühlsamen und schonungslos ehrlichen Roman geschrieben über das was Menschen zusammenhält und die schmerzliche Erfahrung wenn diese Basis nicht mehr ausreicht. Erzählt wird in vielen Rückblenden, sehr langsam und ausführlich. Meiner Meinung nach an einigen Stellen zu ausführlich wird das Leben von Jess und Malcolm beleuchtet, Szenen- und Zeitenwechsel waren manchmal sehr plötzlich und mussten erstmal sortiert werden. Dennoch gelingt es der Autorin hervorragend, Emotionen einzufangen und ihre Figuren nahbar und authentisch zu zeichnen.
LovelyBooks-BewertungVon Hyperikum am 07.02.2025
Malcolm ist fünfundvierzig und Barkeeper. Er hat sich seinen Traum von einer eigenen Bar vor wenigen Jahren erfüllt. Zuvor hat er immer für andere hinter dem Tresen gestanden. Seine Frau Jess ist ambitionierte Anwältin und vor wenigen Wochen ausgezogen. Zuerst wohnte sie bei ihrer Mutter, dann bei ihrer besten Freundin, sagte man ihm. Seit Jess gegangen ist, kamen seine Freunde wieder öfter in die Bar und riefen ihn an. Roddys durchdringende Stimme lärmt in seinen Ohren, als er die Bar betritt. Er hat ihn schon vom ersten Tag an genervt, aber immerhin ist er ehrlich. Das mit John war ein Desaster, der hatte haufenweise Bargeld in seine Tasche geschleust, nur die Kreditkartenabrechnungen ließ er durch, obwohl Malcom ihm den Hintern gerettet hatte. Malcom rutscht für einen Moment in die Vergangenheit. Zu Anfang der Beziehung war alles durchgeplant. Jess war fünfundzwanzig und wollte in einem Jahr ein Kind, dann hätte sie den gesicherten Studienabschluss in der Tasche, alles perfekt. Sie heirateten und Jess wurde schwanger. Dann verlor sie das Kind in der fünften Woche. Normal sagten die Ärzte, sie solle es einfach wieder versuchen, beim nächsten Mal würde es sicher klappen, aber es passierte nichts. Die Fruchtbarkeitsbehandlungen fraßen ihr Geld auf und machten Malcoms Übernahme des Halfmoon immer unwahrscheinlicher. Doch Jess hielt an ihrem Traum fest und Malcom trug ihn mit.Fazit: Tja. Mary Beth Keane hat eine zeitgenössische Liebesgeschichte im Amerika der 2000er-Jahre geschaffen. Gut gezeichnet fand ich das glanzvolle Paar, das nichts dem Zufall überlässt und ihre Zukunft durchplant. Wie sie den American Way of Life gehen und die Welt vom perfekten Leben träumen. Dem vorgezeichneten Weg stur folgend, verlieren sich die beiden aus den Augen. Er arbeitet bis spät in die Nacht und legt sich dann neben seine schlafende Frau. Ihr starker Kinderwunsch mit den wenigen fruchtbaren Tagen macht aus ihrer Intimität einen kalendarischen Marathon. So weit, so gut. Ich vermisse die Reibungen, die Konflikte. Malcom ist in seiner Rückschau so reflektiert, dass er blass wirkt. Er hat jede ihrer Anstrengungen durchgewinkt, ohne eine rote Karte zu lüpfen. Mir fehlte der Leidensdruck. Ich meine der Wunsch auf Mutterschaft, der verwehrt bleibt, die vielen teuren Eingriffe, das macht was mit einem und das hätte ich gerne gesehen, mehr zu spüren bekommen. Ich fand die Geschichte sauber, nett, glatt, fad und voller Nebenschauplätze, die es nicht gebraucht hätte. Das Cover ist hübsch, der Titel verwirrend. Dies ist ein Buch für alle, die sich an amerikanischen Liebesgeschichten erfreuen.