Ich habe mich schon lange nicht mehr von einem Young Adult Buch so unterhalten gefühlt! In letzter Zeit mache ich mir keine Mühe mehr, Rezensionen zu schreiben, aber das muss raus: Hunting Souls ist überraschend erfrischend! Auch wenn viele Elemente an andere Geschichten erinnern, wurde alles so perfekt und stimmig zusammengefügt, dass es einfach nur wunderbar ist! ¿Wer Addams Family und Wednesday mag, wird auch den morbiden Humor dieses Buches lieben! ¿¿Katrina ist kein klassisches Highschool Mädchen und ihre Familie ist alles andere als normal. Sie ist in einer Familie von Vampiren, Hexen und Werwölfen aufgewachsen und als sie bei einem Autounfall stirbt, erweckt ihre Tante sie mithilfe von Nekromantie wieder zum Leben. Katrina muss ihr Geheimnis wahren. Garnicht so leicht, wenn plötzlich eine Familie Jäger gegenüber einzieht und dann auch noch der Sohn der Jägerfamilie durch einen missglückten seelenfluch an die untote Katrina gebunden ist, was bedeutet, dass die beiden sich nur wenige Meter voneinander entfernen können. Nicht zu erwähnen, dass der Nachwuchsjäger unheimlich gut aussieht, was im Buch übrigens weniger plump als im Klappentext rübergebracht wird, denn es wird dezent und geschickt in die Handlung eingeflochten.Der Schreibstil ist einfach erfrischend anders. Dynamisch und eingehend, mit dem nötigen Maß an auch gehobenem Vokabular, sodass das Buch stilvoller ist als so manche anderen YA Romane. Erzählt wird aus zwei Perspektiven in der ICH-Form, einerseits aus Katrinas Sicht und andrerseits aus der Sicht des jungen Jägers Tate. Katrinas Sichtweisen sind herrlich! Sie erinnert mit ihrem Zynismus und ihrem morbiden Humor an Wednesday. Ihre Eltern stark an die Addams Family, nur dass der Vater ein gutaussehnder Vampir ist, der Bruder ein werwolf und ihre Schwester eine Hexe. Katrina verabscheut alles menschliche und sie ist froh, dass Gefühle weitgehend kein Problem mehr für sie darstellen. Ihre übernatürlichen Kräfte machen sie einerseits übermächtig und bringen sie andererseits in Gefahr, denn sie muss sich immer unter Kontrolle haben, um nicht ihr Zombie-ich auf die Menschheit loszulassen. Tate ist zuerst genauso festgefahren in seinen Prinzipien, was durchaus seine Gründe hat, aber als er gewzungen ist mit den Untoten mehr Zeit zu verbringen, sieht er sie nicht mehr nur als Monster. Die beiden müssen sich zusammenraufen und ihre unterscheidlichen Weltanschauungen vereinbaren. Anfangs ist ihr gezanke herrlich unterhaltsam, wie sie sich dissen und lsutige, schlagfertige Sprüche schieben.Alles in allem ist Hunting Souls eine sehr unterhaltsame Enemies-2-lovers Geschichte (ich wusste vor dem Lesen nicht, dass es das ist und konnte mich überrasachen lassen. Ich bin auch froh, dass ich den Klappentext nicht gelesen habe, der hat für meinen geschmack zu viel verraten) mit Wednesday-Flair und morbidem Humor. ¿ Klappentext : Katrina Smythe ist 18 Jahre alt, Highschool-Schülerin und seit einem Jahr untot. Ein Glücksfall, ist sie so doch endlich diesen mühsamen Gefühlskram los: Schmerzen, Eifersucht, Aufregung - nicht mehr ihr Problem! Dafür ist sie stark und passt viel besser in ihre außergewöhnliche Familie aus Vampiren, Hexen und Werwölfen.Doch alles ändert sich, als der neue Nachbarsjunge Tate Walker bei ihnen klingelt. Der ist nicht nur unverschämt gut aussehend, sondern leider auch Mitglied einer Familie von Jägern - den Erzfeinden aller Übernatürlichen. Katrina ist sofort bereit, mit diesem nervigen Tate kurzen Prozess zu machen. Aber dann geschieht das Unglaubliche: Die Walkers greifen nicht an, sondern bitten die Smythes um Hilfe. Und Katrina und Tate kommen sich näher als beiden lieb ist. Denn nach einem missglückten Seelenfluch können sie sich nur noch wenige Meter voneinander entfernen. Mehr Horror geht nicht - selbst für eine Untote! Wäre da nicht Katrinas verräterisches totes Herz, das plötzlich wieder sanft zu schlagen beginnt ...