Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wir. Tagebuch des Untergangs | Dmitry Glukhovsky
Weitere Ansicht: Wir. Tagebuch des Untergangs | Dmitry Glukhovsky
Produktbild: Wir. Tagebuch des Untergangs | Dmitry Glukhovsky

Wir. Tagebuch des Untergangs

(4 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Kaleidoskop voller akkurater, hellsichtiger und ungeschönter Beobachtungen des Bestsellerautors zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung Russlands während der letzten 10 Jahre bis heute. Glukhovskys scharfer Blick auf die Ereignisse bietet eine erhellende Analyse der inneren und äußeren Verfasstheit des Landes und zeigt, warum Russland sehenden Auges in den Untergang steuert - und wie lange sich das schon abzeichnete. Ein klarer Blick auf die frühen Signale und den Sog des russischen Niedergangs und zugleich ein brillantes Panorama der Gegenwart von einem Meister der satirischen, scharfzüngigen Erzählkunst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
448
Autor/Autorin
Dmitry Glukhovsky
Übersetzung
M. David Drevs
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
russisch
Produktart
gebunden
Gewicht
616 g
Größe (L/B/H)
217/144/45 mm
ISBN
9783453218925

Portrait

Dmitry Glukhovsky

Dmitry Glukhovsky ist ein russischer Schriftsteller und Dramatiker. 1979 in Moskau geboren, machte er seinen Abschluss an der Hebräischen Universität Jerusalem. Er schreibt für die internationale Presse, darunter THE GUARDIAN, LA LIBERATION, DIE ZEIT und NOVAYA GAZETA. Glukhovsky ist Autor zahlreicher Bestseller, darunter der Welterfolg »METRO 2033«. Seine Bücher wurden in 40 Sprachen übersetzt. Als entschiedener Kritiker des Putin-Regimes wurde er zum »ausländischen Agenten« erklärt und 2023 von einem Moskauer Gericht in Abwesenheit zu 8 Jahren Haft verurteilt. Er lebt im Exil. Instagram: @glukhovsky, Twitter: @glukhovsky, Facebook: @glukhovskybooks

Pressestimmen

»Der Schriftsteller Dmitry Glukhovsky ist auch im Exil eine wichtige Stimme der russischen Opposition. « ZDF heute

»Tagebuch des Untergangs, ein Kaleidoskop des Irrsinns der letzten zehn Jahre Russlands, kombiniert aus Tagebuchaufzeichnungen und späteren Reflexionen. « Die Welt

»Der russische Kultautor Glukhovsky hat im Exil über seine Heimat ein Tagebuch des Untergangs geschrieben. Es ist eine düstere Abrechnung. « Ulf Mauder, dpa

»Ein erschütterndes Protokoll der zunehmenden Brutalisierung eines Landes in Geiselhaft. « Katja Gasser, ORB ZIB

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Zsadista am 28.02.2025

Rezension zu Wir Tagebuch des Untergangs

Ich habe Wir. Tagebuch des Untergangs aus der Feder des Autors Dmitry Glukhovsky gelegen. Ich muss gestehen, als ich das Buch bekam, wusste ich nicht, dass es der Autor von Metro 2033 geschrieben hat. Das Buch liegt noch auf meinem SuB und wartet aufs gelesen werden. Ich war daher erst einmal erstaunt. Das Buch fängt im Mai 2012 an. Der Autor schreibt oft in drei Abschnitten. Die Kapitel fangen an mit einem Artikel des Autors, den er zu dem Zeitpunkt geschrieben hat. Dann folgt ein historischer Überblick über den Artikel. Oft kommt dann noch, wie er das Geschriebene heute sieht. Ich finde das Buch beeindruckend und mit Sicherheit ehrlich. Man steht hier und denkt immer nur, ja, Russland. Man sieht nicht hinter den Vorhang und weiß gar nicht so richtig, was dort abläuft. Glukhovsky erzählt hier unverblümt, wie es in Russland für die Bevölkerung abläuft. Es macht hoffnungslos, wenn man liest, dass gar nichts, was die Bevölkerung macht oder möchte, funktioniert oder angenommen wird. Gut, in Deutschland wird auch immer weniger darauf gehört, was das eigene Volk will. Bei uns fängt es auch im Kleinen schon an, wenn man durch eine Beleidigung mittlerweile eine Hausdurchsuchung erwarten muss. Trotzdem sind wir, zum Glück, noch weit entfernt von den Machenschaften in Russland. Die Kapitel sind kurz und man kommt recht schnell durch. Trotzdem habe ich länger für das Buch zu lesen gebraucht. Der Inhalt ist schon hart und manchmal schwer verdaulich. Ich musste immer wieder Pausen einlegen und über das Gelesene nachdenken oder mit meinem Mann diskutieren. Ich lese gerne Bücher, die einem zum Nachdenken bringen. Vor allem, wenn man danach die Welt etwas aufmerksamer und auch mal aus einem anderen Blickwinkel ansieht. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen, ich finde es sehr gut.
Dmitry Glukhovsky: Wir. Tagebuch des Untergangs bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.