Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Es niest ein Rentier vor der Tür | Smilla Blau
Weitere Ansicht: Es niest ein Rentier vor der Tür | Smilla Blau
Weitere Ansicht: Es niest ein Rentier vor der Tür | Smilla Blau
Weitere Ansicht: Es niest ein Rentier vor der Tür | Smilla Blau
Weitere Ansicht: Es niest ein Rentier vor der Tür | Smilla Blau
Produktbild: Es niest ein Rentier vor der Tür | Smilla Blau

Es niest ein Rentier vor der Tür

Wunderbare Wintergeschichte zum Vorlesen ab 5 Jahren

(14 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die wirklich wahre Geschichte über das Rentier mit der roten Nase (Hatschiiii!)

Frieda hat zu Weihnachten einen Arztkoffer geschenkt bekommen, doch niemand hat Zeit, ihr Patient zu sein. Als es am ersten Weihnachtsfeiertag an der Tür klingt, kann Frieda ihr Glück kaum fassen: Es ist eine Art Hirsch mit einem seeehr großen Geweih und roter Rotznase - und mit einem Brief vom Weihnachtsmann: »Rentier Flinn braucht Ruhe und allerbeste medizinische Versorgung. « Frieda ist begeistert und vergisst leider, dass sie keine Haustiere haben darf. Und das liegt nicht nur daran, dass das Klo mit den erstaunlichen Mengen an Rentierkacke nicht fertig wird, sondern an Tante Margarete. Egal, ist es nicht Friedas ärztliche Pflicht, sich um Flinn zu kümmern?

Eine warmherzig und witzig erzählte Wintergeschichte für die ganze Familie - zum Vorlesen ab 5, zum Selbstlesen ab 8 Jahren.

Mit vielen bunten Bildern von Susanne Göhlich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
144
Altersempfehlung
ab 5 Jahre
Reihe
Flinn und Frieda
Autor/Autorin
Smilla Blau
Illustrationen
60 farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
60 farbige Abbildungen
Gewicht
492 g
Größe (L/B/H)
241/171/15 mm
ISBN
9783737372541

Portrait

Smilla Blau

Smilla Blau lebt am Fuß der Schwäbischen Alb, wo es mittlerweile sehr viele Biber gib. Sollte jemals einer davon an ihrer Haustür klingeln, würde sie sofort ihre Badewanne mit ihm teilen. Bis dahin denkt sie sich die Geschichten einfach aus, die sie selbst gerne erleben würde.

Susanne Göhlich, geboren 1972 in Jena, lebt in Leipzig. Neben dem Studium der Kunstgeschichte in Leipzig begann sie zu zeichnen, und dabei ist sie dann auch geblieben. Inzwischen ist sie seit vielen Jahren freie Illustratorin für Plakate, Kinder- und Schulbücher.


Pressestimmen

Eine süße Geschichte mit gutem Humor. Madeleine Gullert und Nina Gamerschlag, Aachener Zeitung

Die bunten Bilder von Susanne Göhlich illustrieren und kommentieren das Geschehen mit leiser Ironie. Regine Bruckmann, rbb - Radio 3 am Morgen

Eine irrwitzige, turbulente Geschichte. pafunddu. de

Smilla Blau ist perfekte Unterhaltung gelungen, kurzweilig, lustig, sprachlich an eine junge Zielgruppe angepasst, ohne anbiedernd zu wirken. Miriam Dauber, Eselsohr

Eine köstliche (Nach-)Weihnachts- und Wintergeschichte, die einfach nur Spaß macht! Marita Blessing, ekz. bibliotheksservice

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sternenstaubfee am 26.05.2025
Frieda hat zu Weihnachten einen Arztkoffer geschenkt bekommen. Sie ist glücklich damit, doch leider hat nun niemand von ihrer Familie Zeit, sich von ihr verarzten zu lassen. Da klingelt es an der Haustür, und Rentier Flinn steht vor der Tür - mit einer roten Schnupfnase. Frieda ist glücklich; nun kann sie sich um ihren ersten Patienten kümmern!¿ Eine wirklich süße und verrückte Geschichte. Sehr schräg, aber auch sehr liebenswert!Mir hat diese Geschichte von Frieda, Flinn und dem Rest der Familie sehr gut gefallen. Ein schönes Buch zum Vorlesen und auch gemeinsam lesen mit den Kindern! 20.05.2025
Von Starsearcher am 21.01.2025

Ein Rentier in der Wohnung

Im Garten der Familie Winterwald steht ein sprechendes, aber schwer erkältetes Rentier, mit lieben Grüßen vom Weihnachtsmann, sie sollen sich bitte um Flinn kümmern und ihn gesund pflegen. Die Kinder Frieda und Anton sind begeistert. Die Eltern im ersten Moment weniger. Vor allem, weil in der Wohnung Haustiere verboten sind. Die kindgerechte Geschichte erzählt, wie kompliziert, aber auch witzig der Alltag mit einem Rentier in der Wohnung sein kann. Wenn Frieda Flinn zum Beispiel beibringt, aufs Klo zu gehen, weil sich das Rentier vor dem Keller fürchtet, wo der Vater eine Rentiertoilette eingerichtet hat. Und wie der arme Vater hinterher die Toilette entstopfen muss. Es gibt viele nette Geschichten mit dem Rentier, bis es am Schluss endlich wieder gesund ist. Und da sind auch noch die neugierige Nachbarin und Tante und Onkel, denen die Wohnung gehört und die auf keinen Fall von dem Rentier erfahren dürfen. Tricky, wenn sie plötzlich vor der Tür stehen, um Silvester mit den Winterwalds zu feiern und Flinn oben in Friedas Zimmer panisch auf Silvesterraketen reagiert. Meine sechsjährige Enkelin liebt die Geschichte. Sie hat mitgefiebert, gelacht und gestaunt. Es macht einfach Spaß, zu lesen, wie Flinn das Leben der Familie Winterwald komplett auf den Kopf stellt. Ein Rentier samt Geweih in der Wohnung, da ist Chaos vorprogrammiert. Der warmherzige, witzige Schreibstil tut ein übrigens und die netten Illustrationen haben uns auch sehr gut gefallen. Fazit: eine etwas andere Weihnachtsgeschichte, die man nicht nur zu Weihnachten lesen kann. Der Verlag gibt eine Altersempfehlung ab fünf Jahren, der ich zustimme. Allerdings ist es sehr viel Text. Kinder müssen schon eine gewisse Konzentration mitbringen, um dabei zu bleiben.