Lia ist die erste Tochter des Königs von Morrighan und als solche soll sie mit dem Prinzen von Dalbreck verheiratet werden, den sie noch nie zuvor gesehen hat. Doch noch bevor es zur Hochzeit kommen kann, flieht Lia und versteckt sich in einer Taverne am anderen Ende des Landes. Allerdings ahnt sie nicht, dass ihr gleich zwei Männer auf den Fersen sind. Der eine ist der Prinz, den sie heiraten sollte und der andere ist ein Mörder, der es auf sie abgesehen hat.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig, sodass man sich leicht in die Geschichte finden kann. Auch das Setting hat mir sehr gefallen, denn die Mischung aus königlichem Palast, verschlafenen Dörfern und den weiten Landschaften wirkt stimmig. Lia ist zudem eine recht sympathische Protagonistin, die im Verlauf der Geschichte eine deutliche Entwicklung hinlegt. Anfangs naiv und etwas trotzig, wächst sie Stück für Stück an den Herausforderungen, denen sie sich stellen muss. Leider war das aber auch schon das meiste, was mich überzeugt hat. Die Fantasy-Elemente bleiben im Hintergrund und spielen kaum eine Rolle, obwohl der Klappentext etwas anderes erwarten lässt. Stattdessen dominiert die Dreiecksbeziehung, die sich für meinen Geschmack viel zu sehr in den Vordergrund drängt. Auch die Handlung selbst entwickelt sich extrem langsam. Die ersten zwei Drittel der Geschichte haben sich sehr gezogen und erst gegen Ende kommt etwas Spannung auf. Immerhin konnte mich der Schluss wieder packen und macht neugierig auf die Fortsetzung.
Ein Buch mit starkem Setting, angenehmem Schreibstil und einer sympathischen Heldin, das aber durch schwache Fantasy-Elemente, eine überdominante Dreiecksbeziehung und zu wenig Tempo enttäuscht.