Rezension
[ Genre: Urban young Romantasy]
F: Würdest du lieber für immer unter der Erde sein oder Leben ,aber dafür Untot?
Endlich habe ich es geschafft ,,Hunting Souls- Unsere verfluchten Herzen Band zwei der Dilogie von Tina Köpke zu lesen.
Band eins habe ich im Juni 2024 gelesen ,es ist über ein Jahr her und ja, das Ende und fast alles, was dort passiert ist, war mir präsent. Trotzdem ist es toll, dass die Autorin Flashbacks in die Handlung mit eingebaut hat.Für mich fühlte es sich an, als hätte ich den ersten Band erst gestern beendet!
Die Handlung wird nahtlos fortgesetzt und schon der Anfang ist emotional.Doch wie sich das steigert, hatte ich zu dem Zeitpunkt keine Ahnung. Ich bin froh, dass recht schnell nach 30 Seiten die bedrückende Atmosphäre vorbei geht und der wundervolle Humor auftaucht. Ich liebe es, wie Katrina und Tate sich ärgern! Allein die Sprüche bringen mich zum Lächeln.
Es gibt schon einige spannende Szenen, dazu auch mehr Herzweh weh! Auch eine nicht detaillierte Intime-Szene mit wichtiger Message! ( verhütung) und dennoch gerade zum Ende hin was da für brutale ,Kampfszenen kommen und dann das mit der Trauer habe ich so nicht mitgerechnet.Einerseits finde ich es wichtig das zu besprechen in einem Young Urban romantasy Buch,aber dann ohne Content notes sehr heftig. Ich persönlich finde, dass es den unbekümmerten Vibe zerstört. Ja ,es gibt die Prophezeiung,aber ich habe nicht mit so einer Intensität der Trauer gerechnet.
Das Ende ist wiederum echt schön und hat alles in gute Bahnen gelenkt , Gott sei Dank!
Ich habe Katrina und ihre Familie noch mehr ins Herz geschlossen,sie sind herzallerliebst! Dazu ihr wundervolles,gruseliges Haus.
Tate ist sowas eine Green Flag und der Good Boy schlechthin und dass er den Schritt am Ende macht zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht! Sonst mag ich Isabel gern aus seiner Familie. Und der Tod ist auch nicht Übel.
Der Antagonist ist für einen Jugend Romantasy-Roman ganz solide.
Ich freue mich auf die neue Geschichte mit Lyn ,was sie in England erleben wird, bin gespannt.
Insgesamt eine gute Dilogie!
Ich empfehle die Dilogie ab 16 am besten nur ,wenn man mit Trauer und brutalen Szenen umgehen kann.
Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag!
Alles Gute ,eure Jassy!