Kenzie ist für ihre drei jüngeren Schwestern eine Ersatzmutter, nachdem diese bei einem Unfall ums Leben kam. Da fällt es ihr nicht leicht, für ein Praktikum nach Schottland zu gehen, ausgerechnet zur besten Freundin ihrer Mutter und in den Ort, in dem sie aufgewachsen ist. Jeder und alle erinnern sich hier an ihre Mutter und das reißt immer wieder alte Wunden aus. Lyall kann sich einiges vorstellen, dass er lieber machen würde als zurück in den kleinen Ort in den schottischen Highlands zurückzukehren. Eine OP am offenen Herzen ohne Betäubung beispielsweise. Doch wenn Großmutter bestimmt, folgt man. So trifft Lyall auf Kenzie, die ihm näher kommt, als irgendwer in dem kleinen Ort jemals dürfte. Denn Lyall hat ein Geheimnis, das alle seine Pläne gefährden könnte. Das Buch ist wechselnd aus den Perspektiven von Lyall und Kenzie geschrieben, die beide mit einigen Geheimnissen und Problemen in ihrem Leben hadern. Beide sind komplett gegensätzlich, ergänzen sich aber toll und sind beide authentisch und gut nachvollziehbar dargestellt. Der Schreibstil wird sowohl Lyall und Kenzie gerecht und die Beschreibungen der schottischen Landschaft sind einfach toll! Die Handlung dreht sich immer wieder um Kenzies Verlust, ihre Versuche ihrer Leidenschaft, der Innenarchitektur, nachzugehen und Lyall und seine Geheimnisse. Es wird immer wieder angedeutet, dass es ein wirklich heftiges Geheimnis ist, sodass ich am Ende fast etwas enttäuscht war. Aber es passt trotzdem gut zum Rest der Handlung und gibt den gesamten Geschehnissen einen guten Rahmen. Die Lovestory ist schön, super gut nachvollziehbar und die Chemie zwischen den Protagonisten hat mir sowohl im Enemies als auch im Lovers Teil sehr gut gefallen. Ich freue mich da schon wirklich sehr auf den nächsten Teil! Insgesamt ein solider erster Teil, der Lust auf mehr macht.