Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Heikedine Körting - Die Königin der Hörspiele | C. R. Rodenwald
Produktbild: Heikedine Körting - Die Königin der Hörspiele | C. R. Rodenwald

Heikedine Körting - Die Königin der Hörspiele

Biographie

(8 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Millionen von kleinen und großen Kindern lauschen täglich ihren Hörspielen oder schlafen zu ihnen ein. Seit mehr als 40 Jahren produziert Heikedine Körting Erfolgsserien wie Die drei ? ? ? , TKKG, Fünf Freunde oder Hanni und Nanni. Insgesamt hat sie für das Label Europa mehr als 3. 000 Hörspiele inszeniert. Doch der Erfolg war ihr keineswegs in die Wiege gelegt. Sie musste gegen schwere Krankheiten, katastrophale Schulnoten und Mobbing ankämpfen. Oft stand sie am Scheideweg und hätte ihren Job als Hörspielregisseurin mehrmals beinahe an den Nagel gehängt. Doch nie gab sie auf und setzte sich am Ende immer durch - mit Fröhlichkeit, Leidenschaft und ihrer unbändigen Energie. Ein Buch über eine einzigartige Frau, ein Blick durchs Schlüsselloch in die faszinierende Welt von Die drei ? ? ? , TKKG und vieler weiterer Klassiker der Hörspielgeschichte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Biographie. 20 SW-Fotos.
Seitenanzahl
317
Autor/Autorin
C. R. Rodenwald
Illustrationen
20 SW-Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
20 SW-Fotos
Gewicht
518 g
Größe (L/B/H)
217/142/30 mm
ISBN
9783784437354

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Janina am 13.08.2025

Ein Muss für Hörspiel-Fans

Wer Hörspiele liebt, kommt an Heikedine Körting nicht vorbei. In diesem Buch wird ihr Lebensweg beleuchtet und mit Erinnerungen von ihr und (ehemaligen) Wegbegleitern sowie früheren Tagebucheinträgen ergänzt. Ihre Geschichte wird kurzweilig erzählt und man erfährt viele spannende Details über Heikedine Körting, die das Bild einer beeindruckenden Persönlichkeit zeichnen.
LovelyBooks-BewertungVon PoldisHoerspielseite am 21.07.2025
Das Buch begleitet Heikedine Körting, die "Hörspielkönigin" Deutschlands, von ihrer Kindheit bis zu ihrer Laufbahn als unverzichtbare Kopffigur hinter Serien wie Die drei ???, TKKG, Hanni und Nanni und Fünf Freunde. Es zeichnet ihren Weg von der Polio-Erkrankung im Kindesalter über Mobbing und Schulprobleme bis zum Aufbau eines der erfolgreichsten Hörspiellabels Europas nach. So entsteht ein facettenhaftes Porträt einer Frau, die hinter der Bühne Geschichten in Millionen Ohren transportiert hat.Die Biografie ist neutral und respektvoll verfasst, ohne übermäßige Verklärung. Ich finde die Mischung aus persönlich gefärbter Biografie und Analyse der Hörspielkultur besonders gelungen, weil sie Körting menschlich greifbar macht, ohne ihren Einfluss zu verniedlichen. Besonders beeindruckt mich, wie viele Hörspiele sie inszeniert hat - über 3.000 - und dass unter ihrer Leitung allein bei Die drei ??? 55 Millionen Tonträger verkauft und 32 Milliarden Streams erreicht wurden. Diese Zahlen belegen eindrucksvoll ihren kulturellen Fußabdruck. Dass sie Geräusche selbst sammelt, analog aufnimmt und bis heute auf Bandtechnik schwört, verleiht ihrem Werk eine greifbare Originalität. Ihre Leidenschaft für das Handgemachte spiegelt sich im Buch ebenso wie in Presseinterviews und lebendigen Anekdoten über Studioatmospäre, Aufnahmeprozesse und das tägliche Mikrofonrädchen-Drehen.Die Kapitel folgen der Chronologie ihres Lebens - Kindheit, Karrierebeginn, Aufbau des Europa-Studios, Erfolg und Einfluss. Ich empfand das Tempo als angenehm, nicht überhastet, sodass wichtige Stationen wie ihr Engagement bei Die drei ???, ihre Beziehung zu Andreas Beurmann und ihr Umgang mit Rückschlägen bewusst und nachvollziehbar wirken. Die Verbindung aus privatem Auf und Ab und beruflicher Entwicklung sorgt dafür, ihre Person besser verstehen zu können.Der Schreibstil ist flüssig und klar, wie ich es mir für eine Biografie wünsche. Die Kapitel sind übersichtlich, die Sprache zugänglich und ohne Fachjargon - was mir geholfen hat, auch technische Aspekte wie Geräuscheproduktion oder Studioaufbau sofort zu verstehen. Das Buch ist ansprechend erzählt, ohne die Persönlichkeit hinter Heikedine Körting zu idealisieren.Ich sehe "Die Königin der Hörspiele" als inspirierendes Porträt einer Pionierin, deren Werk Generationen von Hörspielfans geprägt hat. Für mich ist dieses Buch voller Geschichten von Studioalltag, Klangexperimente und starker Weiblichkeit hinter Pult und Mikrofon. Wer sich für Hörspielgeschichte, Medienpersönlichkeiten und deutschsprachige Popkultur interessiert, findet hier eine kurzweilige, fundierte Lektüre. Die Mischung aus Biografie, Technikgeschichte und nostalgischer Erinnerung hat mich überzeugt.