»Mit Was du nie sehen wirst liefert Sacha Bronwasser ein Meisterwerk ab. Eine fesselnde Geschichte über Schuld und Sühne, über die Oberfläche und was darunter lauert, über den Schein und die wahre Natur der Dinge. «De Limburger De Limburger
»Dies ist das perfekte Buch für den Urlaub, wenn es so etwas wie perfekte Urlaubsbücher überhaupt gibt. Vor allem, weil Sacha Bronwasser schreibt, als ob es das Leichteste der Welt wäre, dabei aber ihre Worte sehr sorgfältig wählt, und weil ihr Roman wahnsinnig spannend ist. «De Volkskrant de Volkskrant
»Ein Paris-Roman über Liebe und Angst, der unter die Haut geht. «Angela Wittmann, Brigitte Brigitte
»Der Roman besticht durch seine bildhafte Sprache und die schönen Beschreibungen der Stadt Paris. «Kulturette Kulturette
»Sacha Bronwasser verzahnt kunstvoll Zeitebenen und (gescheiterte) Lebensentwürfe. Und wer glaubt, Paris sei auserzählt, wird jetzt eines Besseren belehrt. «Susanne Schramm, Aachener Zeitung Aachener Zeitung
»So vielschichtig, spannend und klug! Ich war hin und weg. «Dr. Thomas Hoeps, Leiter des Niederrheinischen Literaturhauses Niederrheinisches Literaturhaus
»Was du nie sehen wirst ist ein höchst kunstvoll komponierter und schön formulierter Roman, der zwar vom Zufall handelt, literarisch aber nichts dem Zufall überlässt. Man liest ihn atemlos. Denn erst auf den letzten Seiten erfährt man endlich, wie alles mit allem zusammenhängt. «Bettina Baltschev, MDR Kultur MDR Kultur
»Bronwasser schreibt mit leichter Feder. Ihre bildreiche Sprache verleiht der Erzählung sogar etwas Träumerisch-Poetisches. «Roger Abrahams, Die Welt am Sonntag Welt am Sonntag
»Sacha Bronwasser ist eine echte Entdeckung. Sie schafft es, die Geschichten ihrer Protagonisten von Mitte der 1980er-Jahren bis 2021 ineinander zu verstricken und wieder zu lösen, in einer Sprache, die so leicht wie präzise daherkommt und feinfühlig erzählt. «Sophie Glaser, GALORE Interviews Galore
»Eine große sprachliche Kraft, die in diesem Buch steckt. «Dörte Apel, BILD der FRAU-Podcast Seitenweise Glück Seitenweise Glück
»Paris wird einem so nahegebracht und so toll und so mitreißend beschrieben! «Dörte Apel, BILD der FRAU-Podcast Seitenweise Glück Seitenweise Glück
»Sacha Bronwassers Stil ist einzigartig. Was du nie sehen wirst ist spannend, klug und gibt en passant ein gutes Bild der zwiegespaltenen Stad Paris ab: die Reichen, die auf ihrer Insel leben, und das Au-pair, das wie ein Dienstmädchen behandelt und in eine Dachkammer gesteckt wird. «Mezza Mezza
»Man erwartet eine vorhersehbare Geschichte über einen Machtmissbrauch im akademischen Umfeld, aber Sacha Bronwasser überrascht ihre Leser:innen mit einer anderen, facettenreicheren Erzählung. «Het Parool Het Parool
»Als ich Was du nie sehen wirst zu Ende gelesen hatte, habe ich eine Weile still vor mich hingestarrt. Beklommen und gerührt. Das kann sie also auch, ich meine, das kann sie also immer noch, die Literatur. «De Groene Amsterdammer De Groene Amsterdammer