Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tage wie Salzwasser | Sita Maria Frey
Weitere Ansicht: Tage wie Salzwasser | Sita Maria Frey
Produktbild: Tage wie Salzwasser | Sita Maria Frey

Tage wie Salzwasser

Roman | Ein inspirierender Roman über Abschiede und Neuanfänge, ebenso rau wie zärtlich erzählt | 'Ganz wunderbar!' Rudi Novotny, DIE ZEIT

(77 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Was für ein elegantes Buch! Nie laut, nie plump. Sondern zart und doch kraftvoll. Ein Debüt, so leuchtend wie die Farben des Sommers!" Rudi Novotny, DIE ZEIT

»Tage wie Salzwasser« ist ein bewegendes Debüt über das Wesen der Liebe, Freundschaft und die Kunst des Verzeihens

Das Leben ist kausal, nur die Umstände sind selten perfekt. Dieser Gedanke kommt der Mathematikerin Atlanta, als sie tränenüberströmt in eine Radfahrerin rennt. Ihr Freund Malte hat wenige Monate zuvor eine radikale Entscheidung getroffen, und das, obwohl sie schwanger ist. Jetzt ein Unfall. Dabei wollte sie weg. Vielleicht zu jener Adresse auf Sizilien, die ihr Malte in seinem Notizbuch zurückgelassen hat? Die Frau mit dem Fahrrad, Enza, ist auch auf dem Weg nach Süden. Lieber würde sie daheim bleiben, bei ihrer Mutter, die bald sterben wird. Doch diese wünscht sich, dass Enza aufbricht, um die alten Familienbande wiederzubeleben: in Noto an der sizilianischen Ostküste. Ausgerechnet einer der Orte, die auch in Maltes Notizbuch stehen. Im strömenden Regen und auf einer alten Honda Rebel machen sich die beiden Frauen gemeinsam auf den Weg. Und plötzlich ist da ein Hauch von Leichtigkeit, vielleicht sogar Glück. Doch jeder Weg ist mehr als die Summe der Kilometer . . .

Eine großartige neue Erzählstimme für die Leser*innen von Caroline Wahl, Paolo Giordano oder Anna Gavalda

Dass man am falschen Ort das Richtige finden kann, davon erzählt Sita Maria Frey einfühlsam und mit dem perfekten Timing für Sprache und Dramatik. Entstanden ist ein berührender Roadmovie, der von Franfurt über Marseille bis nach Sizilien führt.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
318
Autor/Autorin
Sita Maria Frey
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
392 g
Größe (L/B/H)
207/131/32 mm
ISBN
9783426564615

Portrait

Sita Maria Frey

Sita Maria Frey wurde 1983 in Mülheim an der Ruhr geboren. Nach Studium und Promotion an der Universität Freiburg und Stationen bei Rowohlt und Hanser arbeitete sie zehn Jahre für den S. Fischer Verlag. Heute lebt sie mit ihrer Familie am Zürichsee. Tage wie Salzwasser ist ihr Debütroman.

Pressestimmen

"Freys Debüt is einer dieser Romane, den man nochmals und nochmals zum ersten Mal lesen möchte." Carolin Senkovic

"Eine Geschichte, die unfassbar mit meinem Herzrhythmus resoniert. Maria-Christina Piwowarski

"Roadtrip des Sommers" Westdeutsche Allgemeine Zeitung

"Wunderschön, leicht und spannend und trotzdem tiefgründig. Die Geschichte der beiden Frauen hat mich sofort in ihren Bann gezogen und ihr Schicksal nicht mehr losgelassen." Sabine Haarmann, Filialleitung Orell Füssli Thalia AG

"Ein fesselndes Romandebüt von leiser Intensität und voller Nuancen. Packend geschrieben. Klug. Zärtlich. Schon wegen des brillanten Epilogs lohnt es sich, dieses Buch zu lesen!" Clara Maria Bagus, Bestsellerautorin

"Was für ein elegantes Buch! Nie laut, nie plump. Sondern zart und doch kraftvoll. Ein Debüt, so leuchtend wie die Farben des Sommers! Ganz wunderbar!" Rudi Novotny, Die Zeit

"Ein zart erzählter, gefühlvoller Roadtrip durch Südeuropa, der zeigt, wie wichtig es sein kann, das eigenen Leben aus einer anderen Perspektive zu betrachten und Veränderungen zuzulassen!" fuckthefalten. de

"Sehr berührend." TV Hören und Sehen

"Ein raues, zärtliches Debüt über Freundschaft, Verzeihen und das Loslassen für alle, die wissen, dass man am falschen Ort manchmal das Richtige findet." Glamour

"Das Debüt von Sita Maria Frey macht Freude und ist ein herzerwärmendes Buch über Freundschaft und Liebe. " 24books

"Eine packende Geschichte über Abschiede und Neuanfänge, Liebe und Reisen: wild und aufwühlend, gleichzeitig zart und voller Sehnsucht." Heidi van Elderen, Autorin

"Die eine schwanger und wütend, die andere verunsichert und traurig; eine turbulente Tour zweier Frauen durch Südeuropa, die dort endet, wo ihnen das Leben mit voller Wucht entgegenschlägt. Eine tragisch-komische Geschichte wie das Leben. Wunderschön." Hiltrud Baier, Autorin

"Was für ein Ritt! Dieses Buch schwappt wie eine Welle über dich und lässt dich eintauchen und aufatmen. Vom Orkan bis zu ruhigeren Fahrwassern ist alles dabei." Lisa Harmann, Journalistin

Bewertungen

Durchschnitt
77 Bewertungen
15
55 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
42
4 Sterne
32
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ancla Müller am 31.08.2025

Ein stilles Geschenk an die Menschlichkeit

**** Mein Eindruck **** Ein Buch mit tiefer Botschaft und bewegenden Momenten. Es wiegt schwer, ist stellenweise melancholisch, und doch voller Leben und Hoffnung. Als Leserin war ich gefordert, mir besonders zu Beginn in den ersten Szenen und der anfänglichen Entwicklung selbst ein Urteil zu bilden. Der Prolog ist kraftvoll und setzt gleich zu Beginn Schlüsselmomente in Bezug auf Atlanta. Fragen entstehen, und das erste Aufeinandertreffen mit Enza wirkt wie vom Schicksal geführt. Enza bleibt lange eine rätselhafte Figur; im Zentrum steht die Beziehung zwischen ihr und Atlantas Eltern sowie das Geschehen um sie herum. Der Roman kreist beständig um das menschliche Dasein, um zwischenmenschliche Verbindungen und um Themen, die in unserer modernen Welt oft in den Hintergrund treten: Mutterschaft, Verantwortung, Suizid, Selbsthilfe, Generationenkonflikte. Trotz dieser thematischen Dichte erzählt das Buch in einem ruhigen, beinahe meditativen Ton. Es geht nicht um Tempo, sondern um Tiefe. Die Figuren sind fein gezeichnet und entfalten sich behutsam sie wachsen aneinander und miteinander, ohne je gezielt danach gesucht zu haben. Es ist ein leises, zartes Öffnen nach einer Zeit des Schmerzes. Manche Freundschaften entstehen genau im richtigen Moment still, aber kraftvoll. Die Atmosphäre Italiens und das Ländliche bilden eher den Hintergrund; für mich hätte die Geschichte überall spielen können. Und gerade das macht ihre Botschaft so universell: Es geht um Menschlichkeit zeit- und ortlos. **** Empfehlung **** Ein stiller, eindringlicher Roman für alle, die gerne zwischen den Zeilen lesen und sich auf leise, aber tiefgründige Geschichten einlassen möchten. Dieses Buch berührt nicht laut aber es bleibt.
LovelyBooks-BewertungVon coffee2go am 27.08.2025
Freundschaft fürs Leben Der Roman ist sehr kraftvoll und ausdrucksstark! Ich habe den ungeschönten und schnörkellosen, manchmal poetischen Schreibstil sehr genossen, er hebt sich von vielen anderen Romanen positiv ab. Atlanta und Enza laufen unverhofft und heftig ineinander und von da an sind die beiden Frauen samt ihren Schicksalen miteinander verbunden. Beide stehen an einer schwierigen Situation in ihrem Leben und der spontane Aufbruch nach Sizilien erweckt ungeahnte Energien und Auswege aus vormals scheinbar trostlosen Situationen. Die Autorin beschönigt nicht, sie lässt auch unangenehme Gefühle zu, negative Dinge aussprechen, Wut, Trauer, aber auch Freude, Mut und die Aussicht darauf, dass sich im Endeffekt dann doch meist einen Ausweg findet. Auch die entstehende Freundschaft zwischen Atlanta und Enza finde ich schön beschrieben, mit all den Missverständnissen und auf und ab an Gefühlen. Gerade aus ungünstigsten Verhältnissen, können Freundschaften fürs Leben entstehen.