Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: 'In mir tobt und brodelt stets etwas Gefährliches' | Margret Greiner
Produktbild: 'In mir tobt und brodelt stets etwas Gefährliches' | Margret Greiner

'In mir tobt und brodelt stets etwas Gefährliches'

Das Leben der Elsa Asenijeff - 'Die weibliche Stimme der Lust' (FAZ)

(1 Bewertung)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Elsa Asenijeff (1867-1941) stammte aus einer bürgerlichen Wiener Familie. Nach dem Tod des Vaters heiratete sie gezwungenermaßen einen ungeliebten, aber nicht unvermögenden Mann. Mit seiner Unterstützung beginnt sie als eine der ersten Frauen in Leipzig zu studieren: Philosophie und Psychologie. Daneben veröffentlicht sie Gedichte, Essays und Erzählungen. 1897 lernt sie den Künstler Max Klinger kennen - der Beginn einer leidenschaftlichen Beziehung. Das glamouröse Paar steht im Zentrum intellektueller und künstlerischer Zirkel. Asenijeff unterstützt die jungen expressionistischen Schriftsteller, unter ihnen Franz Werfel. Sie selbst feiert literarische Erfolge mit ihren Gedichten und Erzählungen um das Thema der weiblichen Selbstfindung und Selbstschöpfung. Sie fordert die Autonomie weiblichen Begehrens in Erotik und Sexualität. Doch als Max Klinger sie für eine 16-Jährige verließ, geriet sie in wirtschaftliche Not, wurde kurzzeitig verhaftet, als Querulantin, Männerfeindin, Verfasserin anstößiger Bücher an den Pranger gestellt, schließlich entmündigt. Sie verbrachte die letzten zwanzig Lebensjahre bis zu ihrem Tod 1941 in psychiatrischen Kliniken und Versorgungsanstalten. Mit ihrer ersten umfassenden Biografie gelingt es Margret Greiner, Elsa Asenijeff aus der Vergessenheit zu holen. Die Autorin lädt dazu ein, in das aufregende Leben dieser frühen Feministin einzutauchen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
316
Autor/Autorin
Margret Greiner
Illustrationen
8 S. farbiger Bildteil
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
8 S. farbiger Bildteil
Gewicht
468 g
Größe (L/B/H)
216/142/35 mm
ISBN
9783442762729

Portrait

Margret Greiner

Margret Greiner studierte Germanistik und Geschichte in Freiburg und München. Viele Jahre arbeitete sie als Lehrerin und Journalistin. In ihren erzählten Biografien hat sie sich immer wieder mit außergewöhnlichen Frauenleben beschäftigt, u. a."Auf Freiheit zugeschnitten. Emilie Flöge: Modeschöpferin und Gefährtin Gustav Klimts", Margaret Stonborough-Wittgenstein. Grande Dame der Wiener Moderne , "Mutig und stark alles erwarten. Elisabeth Erdman-Macke - Leben für die Kunst". Margret Greiner lebt in München.

Pressestimmen

»Das facetttenreiche Leben einer frühen Feministin beleuchtet Margret Greiner in bildhaftem und fesselndem Stil. « Leipziger Volkszeitung

»Ein spannendes Einstiegswerk in das Leben und Schaffen von Elsa Asenijeff. « Kreuzer

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Margret Greiner: 'In mir tobt und brodelt stets etwas Gefährliches' bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.