_Das große GU Buch der Gartengestaltung ist wieder ein sehr gelungenes großes GU Buch. Dieser Verlag begleitet mich schon seit meiner Jugend und hat mir so oft weitergeholfen.
Gartengestaltung kann sehr überfordernd sein, muss man doch so vieles beachten. Ein garten verändert sich auch ständig. Brauche ich für die Planung zu lange, bleibt der Garten nicht still, sondern wuchert und macht mir die Arbeit noch schwerer. Wen das am Anfang nicht überfordert, der hat meine Hochachtung verdient. Dieses Buch hilft aber wirklich Schritt für Schritt bei der richtigen Planung. Wir entscheiden zuerst, welchen Stil unser Garten haben soll: Architektonisch, formal oder vielleicht ein Cottage Garten? Was macht diese Gärten aus? Welche Gestaltelemente gibt es? Welche Pflanzen findet man vor? Dies sollte man berücksichtigen, bevor man plant.
Dann lernen wir wirklich alles über die Gestaltung: Blickbezüge, feng Shui, Planung mit den Jahreszeiten, goldener Schnitt es bleibt keine Frage offen. Die Texte sind aber so verfasst, dass die Informationen den Leser nicht erschlagen. Jeder einzelne Abschnitt ist kurz und durch Unterkapitel gegliedert, sodass man die Texte wirklich gut erfassen kann. Sogar die Vermessung wird wirklich einfach und praxisnah erklärt.
Die Planung fängt wirklich bei 0 an. Wer also einen komplett neuen Garten anlegen will, wird hier fündig. Doch auch Gartenbesitzer, die nur optimieren möchten, finden hier genügend Hilfestellungen von Pflanzen über Pflegetipps bis hin zur Deko. Es bleiben wirklich kaum Fragen offen.
Einzig Pflanzpläne hätte ich noch schön gefunden. Zum Beispiel fertig geplante Blumenbeete mit möglichst langer Blühdauer oder auch Gemüsebeete für jeden Geschmack. Das wäre wirklich ein i-Tüpfelchen gewesen.
Alles in allem kann ich dieses Buch jedem Gartenliebhaber und besonders all jenen, die einen neuen Garten planen, wärmstens empfehlen.