Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Haydn! | studio lindhorst-emme+hinrichs
Weitere Ansicht: Haydn! | studio lindhorst-emme+hinrichs
Weitere Ansicht: Haydn! | studio lindhorst-emme+hinrichs
Weitere Ansicht: Haydn! | studio lindhorst-emme+hinrichs
Weitere Ansicht: Haydn! | studio lindhorst-emme+hinrichs
Weitere Ansicht: Haydn! | studio lindhorst-emme+hinrichs
Produktbild: Haydn! | studio lindhorst-emme+hinrichs

Haydn!

Eine literarische Sinfonie mit Alfred Brendel, Lily Brett, Elke Heidenreich, Daniel Kehlmann, Eva Menasse, Margriet de Moor, Péter Nádas u.v.a.

(0 Bewertungen)15
480 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
48,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Meine Sprache versteht die ganze Welt. « JOSEPH HAYDN

Joseph Haydn galt als bedeutendster Komponist seiner Zeit. Seine 77 Lebensjahre waren erfüllt von schöpferischer Vitalität und der Lust am musikalischen Experiment.

In diesem Band erkunden 20 namhafte Autorinnen und Autoren das Leben und Werk des musikalischen Tausendsassas. Alfred Brendel entdeckt den Humor in Haydns Musik, Eva Menasse erzählt von knalligen Anfängen und donnernden Schlüssen, Elke Heidenreich spürt Frau Haydn nach. Eine musikalisch-literarische Revue, mal persönlich-biographisch, mal essayistisch, mal erzählerisch-literarisch, immer überraschend und höchst unterhaltsam.

Herausgegeben von Alain Claude Sulzer. Mit Eva Gesine Baur, Alfred Brendel, Lily Brett, Zora del Buono, Philippe Claudel, Mathias Énard, Nora Gomringer, Elke Heidenreich, Franz Hohler, Daniel Kehlmann, Lorenz Langenegger, Eva Menasse, Thomas Meyer, Margriet de Moor, Péter Nádas, Hanns-Josef Ortheil, Bruno Preisendörfer, Elke Schmitter und Albrecht Selge.

In Zusammenarbeit mit Haydn2032 / Joseph Haydn Stiftung Basel.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Nummerierte Ausgabe
Seitenanzahl
321
Reihe
Die Andere Bibliothek
Autor/Autorin
studio lindhorst-emme+hinrichs
Herausgegeben von
Alain Claude Sulzer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
530 g
Größe (L/B/H)
219/127/25 mm
Sonstiges
Schuber
ISBN
9783847704911

Portrait

studio lindhorst-emme+hinrichs

Alain Claude Sulzer, 1953 geboren, lebt als freier Schriftsteller in Basel, Berlin und im Elsass. Er hat zahlreiche Romane veröffentlicht, zuletzt »Doppelleben« und »Fast wie ein Bruder«. Seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Für sein Werk erhielt er u. a. den Prix Médicis étranger, den Hermann-Hesse-Preis und den Kulturpreis der Stadt Basel.

studio lindhorst-emme+hinrichs wird seit 2021 von Lea Hinrichs und Sven Lindhorst-Emme geleitet.

Lea Hinrichs, geboren in Norddeutschland, arbeitet seit 2007 im Bereich Graphikdesign und machte ihren Abschluss 2015 an der Hochschule für Künste in Bremen. Sie lebt und arbeitet in Berlin

Sven Lindhorst-Emme machte zunächst eine Ausbildung zum Lithographen und arbeitete 10 Jahre lang als solcher. Anschließend studierte er Graphik- und Kommunikationsdesign an der FH Bielefeld und zog 2011 nach Berlin, wo er im selben Jahr sein Studio gründete. Neben Vorträgen und Workshops im In- und Ausland unterrichtet er auch Buchgestaltung und Kommunikationsdesign am Lette-Verein Berlin und an verschiedenen Hochschulen und Universitäten.


Pressestimmen

»Die inhaltliche und stilistische Bandbreite macht das Buch so besonders. [. . .] Ein Buch nicht nur für Haydn-Fans für die aber besonders. « Christoph Vratz SWR Kultur

»ihre Essays fallen so bunt aus wie das Buchcover und geben zugleich einen Eindruck von der Originalität des Komponisten« Sebastian Loskant Bremer Nachrichten

»eine originelle Annäherung« Markus Thiel Münchner Merkur

»Ein besonders schönes Buch« Dresdner Morgenpost

»Ein Lesevergnügen für Haydn-Fans und alle, die es noch werden wollen. « Sabine Knosala Sabine Knosala, PROZ - Kultur im Raum Basel

»eine höchst lesenswerte Hommage« Guido Fischer RONDO Das Klassik- & Jazz-Magazin

»Alle, wirklich alle Beiträge sind unbedingt lesenswert, es ist ein schönes Lesebuch geworden« Konrad Holzer Buchkultur

»Ganz unterschiedliche, stilistisch vielfältige Annäherungen an ein reiches Leben, die sich auf geheimnisvolle und wunderbare Weise zusammenfügen. Ein großes Lesevergnügen. « Michael Atzinger Michael Atzinger, BR Klassik

»Das Buch verbürgt sich für eine vergnügliche Lektüre, kann sicherlich auch noch nicht an Haydn Interessierte für ihn gewinnen« Ingrid Wanja Ingrid Wanja, Der Opernfreund

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Haydn!" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.