Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Nordseedetektive 13 | Klaus-Peter Wolf, Bettina Göschl
Weitere Ansicht: Die Nordseedetektive 13 | Klaus-Peter Wolf, Bettina Göschl
Weitere Ansicht: Die Nordseedetektive 13 | Klaus-Peter Wolf, Bettina Göschl
Produktbild: Die Nordseedetektive 13 | Klaus-Peter Wolf, Bettina Göschl

Die Nordseedetektive 13

Die Verhaftung

(4 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (gebunden)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Gerade ist Mick Janssen von seiner Lesereise zurück und möchte den Erfolg seines neuen Buches genießen, als die Polizei vor der Tür steht und ihn als Hauptverdächtigen in einer Einbruchserie festnimmt. Die Spur des Täters zieht sich durch ganz Deutschland - und die Tatorte entsprechen genau den Städten, an denen Micks Lesungen stattgefunden haben. Trotzdem zweifeln Emma und Lukas keine Sekunde an der Unschuld ihres Papas. Nun müssen sie nur noch Kommissar Stone davon überzeugen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
138
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Die Nordseedetektive, 13
Autor/Autorin
Klaus-Peter Wolf, Bettina Göschl
Illustrationen
Mit farbigen und schwarz-weißen Illustrationen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit farbigen und schwarz-weißen Illustrationen
Gewicht
286 g
Größe (L/B/H)
203/137/20 mm
ISBN
9783833749452

Portrait

Klaus-Peter Wolf

Bettina Göschl ist mit ihren Kinderliedern aus der KiKA-Sendung SingAlarm bekannt. Die Autorin und Liedermacherin hat zahlreiche CDs und Kinderbücher veröffentlicht, und ihre Drehbücher für das Kinderfernsehen sind preisgekrönt. U. a. ist die Bilderbuchreihe Paffi bei JUMBO erschienen, ebenso wie die erfolgreiche Kinderbuchreihe Die Nordseedetektive, die sie gemeinsam mit Klaus-Peter Wolf schreibt.

Klaus-Peter Wolf zählt zu den erfolgreichsten deutschen Autoren. Seine Ostfriesenkrimis und fast fünfzig Kinderbücher wurden in sechsundzwanzig Sprachen übersetzt und über fünfzehn Millionen Mal verkauft. Seine Drehbücher, u. a. für den Tatort, sorgen für beste Einschaltquoten. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.

Franziska Harvey wurde 1968 in Frankfurt am Main geboren, verbrachte jedoch einen Großteil ihrer Kindheit in Argentinien. Sie studierte Grafikdesign an der Fachhochschule Wiesbaden und arbeitet seitdem als freie Illustratorin, insbesondere für Kinderbücher. Bei JUMBO hat sie bereits zahlreiche Kinderbücher illustriert, darunter die Reihen Die Nordseedetektive und Die Wunderzwillinge. Bei GOYA schmückt ihre Kunst mehrere Gedichtbände.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 23.06.2025

Clevere Jungdetektive an der Nordsee

Mick Janssen kommt gerade von einer Lesereise zurück, wo er den Erfolg seines neuen Buches genießen konnte. Doch die Polizei kassiert ihn als Hauptverdächtigen einer Einbruchserie ein, denn überall dort, wo er seine letzten Lesungen hatte, wurden verschiedene Gegenstände geklaut die nun auch noch bei ihm gefunden werden. Micks Kinder Emma und Lukas zweifeln keinen Moment an der Unschuld ihres Vaters und machen sich an ihre eigenen Ermittlungen. Doch der zuständige Kommissar will sich so gar nicht von den Verdächtigungen gegenüber dem Autor abbringen lassen... Das Buch ist der 13. Band der Reihe um die Nordseedetektive, man kann das Buch aber auch ohne weitere Vorkenntnisse lesen. Ich bin mit diesem Band eingestiegen und habe mich bestens zurechtgefunden. Die Geschichte empfiehlt sich für sehr junge Detektive ab ca. 8 Jahren und bietet viel Gelegenheit zum Mitfiebern und überlegen, wie man die Unschuld des Vaters beweisen kann. Das Buch ist aus Kindersicht geschrieben und überzeugt durch den Blick der Jungdetektive auf das Geschehen. Emma und Lukas sind clevere Ermittler, die sich allerdings auch öfter mal in größter Gefahr wiederfinden. Dieser Nordseekrimi für junge Leser eignet sich bestens für angehende Jungdetektive und junge Krimileser. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
Von Daggy am 16.05.2025

Die Zwillinge ermitteln wieder

Das Cover zeigt und die Nordseedetektive über einen Laptop gebeugt, daneben eine traurige Mutter und im Hintergrund den Vater hinter Gittern. Nach der schönen ersten Doppelseite, die die Familie am Nordseestrand zeigt, gibt es wie immer die Vorstellung der Familie Janssen. Mike, der Vater ist ein inzwischen erfolgreicher Kriminalschriftsteller und Mama-Sarah ist Sängerin und Schauspielerin. Zufällig hat unser Autorenteam die gleichen Berufe, sie wissen also worüber sie schreiben. Die Zwillinge Emma und Lukas haben von ihrem Onkel, der ihnen auch das Haus vererbt hat, einen Detektivkoffer mit seinem Handbuch bekommen. Mit der Hilfe dieser Utensilien haben die beiden schon einige Fälle lösen können. Aber diesmal ist es Mike, der festgenommen wird, weil er auf seiner Lesetour einige Diebstähle begangen haben soll. Zur Spurensicherung kommt Rupert, der aus den Ostfiesenkrimis bekannte Kommissar mit seiner Assistentin Jessie ins Haus. Leider können ihn die Kinder nicht von der Unschuld ihres Vaters überzeugen. Ganz im Gegenteil sie leihen ihnen wegen des Regens noch den Ostfriesenerz von Mike in dem sich Diebesgut befindet. Zufällig taucht ein alter Freund aus Düsseldorf auf, der die Familie und besonders Sarah unterstützen möchte. Auch hier können die Kinder mit Hilfe des Handbuchs und ihrer Cleverness den Fall lösen und ihre Vater aus dem Gefängnis holen. Das Schriftbild ist etwas größer und dank der wunderschönen bunten Bilder sind die 13 kurzen Kapitel sehr gut zu lesen.