Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Inside | Boris Becker
Weitere Ansicht: Inside | Boris Becker
Weitere Ansicht: Inside | Boris Becker
Weitere Ansicht: Inside | Boris Becker
Weitere Ansicht: Inside | Boris Becker
Weitere Ansicht: Inside | Boris Becker
Weitere Ansicht: Inside | Boris Becker
Weitere Ansicht: Inside | Boris Becker
Weitere Ansicht: Inside | Boris Becker
Produktbild: Inside | Boris Becker

Inside

Gewinnen - Verlieren - Neu beginnen | Das neue Buch von Deutschlands Sport-Ikone

(7 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Boris Becker war früh ganz oben und immer wieder auch ganz unten: ein Kämpfer, ein Meister des Comebacks. Er erzählt von Fehlern und Verzeihen, von kalten Nächten im Gefängnis - und davon, wie man sich selbst wiederfindet, wenn alles verloren scheint. « DER SPIEGEL

Wimbledon-Sieger mit 17, sechsfacher Gewinner bei Grand-Slam-Turnieren, Weltranglistenerster: Boris Becker hat in seiner Tenniskarriere fast alles erreicht. Doch im April 2022 kam der Sturz ins Bodenlose: Wegen des Vorwurfs von Insolvenzstraftaten wurde er zu 30 Monaten Haft verurteilt. Jenseits von Ruhm und Reichtum musste sich Becker als Häftling A2923EV in einer völlig neuen Welt zurechtfinden. In seinem Buch Inside. Gewinnen, verlieren, neu anfangen schildert er sein Leben hinter Gittern - von der brutalen Realität in zwei der härtesten Gefängnisse Englands bis hin zu neuen Freundschaften und unerwarteten Lektionen in Sachen Resilienz, die sein Leben aufhellten. Sein Buch ist mehr als eine Überlebensgeschichte: Es ist die ergreifende Story einer umfassenden Zäsur. Offen erzählt Becker von den Entscheidungen, die ihn ins Gefängnis geführt haben; er reflektiert seine Fehler und den Preis des Ruhms. Und er beschreibt, wie er durch neue Beziehungen, hart erlernte Überlebenstechniken und die Philosophie des Stoizismus beginnt, sein Leben und seinen Ruf wieder aufzubauen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Boris Becker
Übersetzung
Dieter Fuchs
Illustrationen
25 Abb.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
25 Abb.
Gewicht
480 g
Größe (L/B/H)
220/141/34 mm
ISBN
9783864933561

Portrait

Boris Becker

Boris Becker, geboren 1967 in Leimen, ist Deutschlands erfolgreichster Tennisspieler und arbeitet heute als Trainer und TV-Kommentator. Im Alter von 17 gewann er sensationell das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon (1985), er holte zweimal den Davis-Cup (1988, 1989), wurde dreimal ATP-Weltmeister, errang Olympia-Gold im Doppel und stand zwölf Wochen auf Platz 1 der Weltrangliste. Er wurde viermal als Sportler des Jahres ausgezeichnet und zweimal als Europas Sportler des Jahres. 2003 wurde Becker in die International Hall of Tennis Fame aufgenommen. Als Trainer verhalf er Novak Djokovic zwischen 2013 und 2016 zu insgesamt 6 Grand-Slam-Siegen. Boris Becker lebt in Mailand.



Pressestimmen

»Boris Becker war früh ganz oben und immer wieder auch ganz unten: ein Kämpfer, ein Meister des Comebacks. Er erzählt von Fehlern und Verzeihen, von kalten Nächten im Gefängnis und davon, wie man sich selbst wiederfindet, wenn alles verloren scheint. « Frauke Hunfeld, Der Spiegel

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von SK am 13.09.2025

Neue Einblicke

Mit Inside legt Boris Becker eine schonungslose, ehrliche und gleichzeitig bewegende Autobiografie vor. Er erzählt nicht nur von den Höhen seiner einmaligen Tenniskarriere, sondern vor allem von seinem tiefen Fall und wie er versucht, daraus neue Stärke zu schöpfen. Besonders beeindruckend ist die Offenheit, mit der Becker über seine Fehler, seine Zeit im Gefängnis und die Lektionen spricht, die er dort gelernt hat. Das Buch ist nicht nur eine Sportlerbiografie, sondern auch ein persönlicher Bericht über Resilienz, Reue und Neubeginn. Becker gelingt es, die brutale Realität des Gefängnisalltags greifbar zu machen und gleichzeitig aufzuzeigen, dass selbst in den dunkelsten Momenten Freundschaft, Hoffnung und ein neuer Lebensweg möglich sind. Fazit: Inside ist ein packendes, ehrliches und berührendes Buch über Ruhm, Fall und die Kraft, wieder aufzustehen. Ein Muss für alle, die sich für Sport, Biografien oder menschliche Geschichten voller Höhen und Tiefen interessieren.
Von monerl09 Anonym am 12.09.2025

wurde Bobele endlich erwachsen?

Fangen wir mit dem Cover an ... bei der Leseprobe war es noch "vorläufig" - offensichtlich kam es gut an, denn es wurde nicht geändert. Meiner Meinerung nach eine gute Wahl - der "halbe" Boris ... so wie er ist ... aber eben auchnicht ganz. Nun war ich echt gespannt auf das was kommt - als quasi Gleichaltrige als jüngster Spieler ever Wimbledon gewann - Bobbele, wie wir ihn alle kannten ... der Mega-Aufstieg und der tiefe Fall ... Der Buchtitel INSIDE suggeriert, viel von ihm persönlich aber auch von seinen Erlebnissen zu erfahren. Wie gesagt, da ich gleich alt bin UND seinen Werdegang zwangsläufig verfolgte, war ich echt gespannt ... auch, wie jemand so dämlich sein kann! Das Buch liest sich gut und einfach, schöne Lektüre und es gibt viel zu entdecken. Ich hatte Mitleid, Mitgefühl und auch das Dilemma "Kerl, so doff kannst du nicht sein". Er bietet das Thema Mitleid gerne an - "wenn ich mit 17 nicht Wimbledon gewonnen hätte, wäre das alles nicht passiert" - Blödsinn ... es gab da ein Mädel namens Steffi Graf, die hat es auch ohne Kapriolen geschafft. Trotzdem stelle ich fest, dass ich Mitgefühl habe - mit einem mittlerweile älteren Mann mit diversen Gesundheitsproblemen, die definitiv mit seiner Stärke und Kraft zu tun haben, einfach ALLES zu geben. Hierzu zolle ich ihm immer Respekt. Eine psychische Stärke, die unvergleichlich ist. Nun also die Zeit des Gefängnisses ... ja, nachdem er bereits in D-Land wegen Steuerhinterziehung verurteilt wurde, hat es wohl nicht gereicht ... Insolvenzverschleppung etc. bringen ein Urteil von 30 Monaten - und die Anwälte wussten nicht, dass er als Deutscher keine Freigang erhält (???) Am Ende sitzt er gerade mal 1/4 davon ab, bevor er nach D-Land abgeschoben wird. Ein Sturz von ganz oben nach ganz unten - das beschreibt das Buch in der Ich-Form - vom absoluten Luxus (und Großkotz) zum Kloputzer... auch hier zeigt sich sehr beeindruckend seine mentale Stärke (!!) - bei 22 Stunden allein auf sich gestellt in einer Zelle würden wir alle durchdrehen. Ein Rückblick auf sein Leben, das Tennis, die Mitstreiter und alle, die ihn betrogen haben ... ja, es ist Mitgefühl da, aber sorry, es sind nicht immer die anderen Schuld. Das Buch ist abwechslungsreich geschrieben - Rückblicke wechseln sich mit dem Leben im Gefängnis ab, einfühlsam wie es der Freundin geht, wie man mit neuen Freunden umgeht. Es gibt "Fanpost" ins Gefängnis und Bilder in der Mitte des Buches (hätten gern mehr sein dürfen). Ich bin mir nicht sicher ob Boris Becker wirklich etwas aus seiner Zeit im Gefängnis gelernt hat, sein Verhalten danach lässt daran zweifeln... Trotzdem ohne Frage: ich fand es interessant und ich denke, es spaltet die Geister :-) I
Boris Becker: Inside bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.