Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mumien morden mittwochs nie | Tatjana Kruse
Produktbild: Mumien morden mittwochs nie | Tatjana Kruse

Mumien morden mittwochs nie

Eine ziemlich verfluchte Krimödie

(33 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 01.10. - Sa, 04.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wir wissen, wie gefährlich es nachts im Museum ist. Jetzt lernen wir, wie gefährlich es auch tagsüber sein kann . . . Escape Game im Museum? Man könnte fast denken, man wäre mitten in einem - allerdings ohne der üblichen sechzigminütigen Zeitbegrenzung -, als während der Pressekonferenz zu einer aufsehenerregenden Ausstellungseröffnung mit Artefakten aus dem Alten Ägypten ein Museumsmitarbeiter nach dem anderen spektakulär zu Tode kommt. Es stellt sich die Frage: Gibt es eine logische Erklärung für die Ereignisse, oder ist etwas weitaus Unheimlicheres im Gange? Geht etwa eine Mumie im Blutrausch um? Kann man seinen eigenen Sinnen eigentlich noch trauen? Morden Mumien besser? So hat sich die junge Dr. Apollonia Obermoser (für ihre Freunde: Polly) das jedenfalls nicht vorgestellt, als sie endlich ihren Fund von Artefakten aus der siebten Dynastie rund um den Pharao Teti III. präsentieren kann. Am nervigsten findet sie allerdings, dass die Tochter der millionenschweren Museumseignerin, Daphne Gamser, der festen Überzeugung ist, dass eine Mumie für die Morde verantwortlich ist. Polly, die das - zurecht - äußerst lächerlich findet, macht sich auf die Suche nach "echten" Spuren. Viel anderes bleibt ihr auch nicht übrig, denn durch einen Hackerangriff befindet sich das Museum plötzlich im Lockdown-Modus und jeglicher Kontakt zur Außenwelt ist unterbunden - also muss Frau, mal wieder, selber ran. Und dass hier irgendetwas Böses - menschlich oder nicht - sein Unwesen treibt, zeigt sich mit jeder Minute deutlicher . . . Dass ausgerechnet Daphne zu ihrer stärksten Verbündeten wird und doch nicht so oberflächlich ist, wie sie tut, hätte Polly niemals gedacht. Auch nicht, dass sie ihre Sinneswahrnehmung so im Stich lässt und eventuell doch eine Mumie mit Killeraxt durchs Museum wütet. Kuratorin der KrimödienTatjana Kruse wirbelt den Staub des Alten Ägyptens auf! Dabei lässt sie kein Artefakt äh, keine*n der Museums-Angestellten an Ort und Stelle - eine hinreißende Mischung aus schaurig-rasanter Mörder*innenjagd und Kicher-Comedy! Das Leben ist zu kurz, um ernstgenommen zu werden, findet Kruse, daher fügt sie dem Cocktail aus Krimi und Komödie diesmal eine große Prise Horror hinzu und schüttelt alles tüchtig durch. "Mumien morden mittwochs nie" ist ein Museumsbesuch der Extraklasse, eine mörderisch spannende Führung durch die neue ägyptische Sammlung ist im Ticketpreis inbegriffen! Aber Achtung, Tatjana Kruse leitet dich auch zu phantasmagorischen Tatorten und trainiert ganz nebenbei deine Lachmuskeln.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Tatjana Kruse
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
364 g
Größe (L/B/H)
206/129/24 mm
ISBN
9783709982402

Portrait

Tatjana Kruse

Tatjana Kruse, die Queen der Krimi-Comedians , die findet, dass das Leben zu kurz ist, um ernstgenommen zu werden, hat es wieder getan und diesmal hat sie dem Kind der Liebe aus Krimi und Komödie noch eine Prise Horror hinzugefügt. Auch mit ihren Auftragsmörderwerken in der Serie um den stickenden Ex-Kommissar Siggi Seifferheld aus Schwäbisch Hall sorgt die Meisterin des Slapstick im Krimi-Genre für Lachtränen, ebenso mit Tagebuch einer Wasserleiche aus dem Canale Grande (2024).

Pressestimmen

Ein Krimi wie ein Lachmuskel-Workout mit hohem Spannungs- und Suchtfaktor. Danke für dieses Mordsvergnügen, Tatjana Kruse! Beate Maxian

Ein Krimi-Cocktail, der die Lachmuskeln und Gehirnzellen gleichermaßen trainiert und so fesselt wie die Handschellen eines Ermittlers. Tatjana Kruse ist zweifellos die Königin der Krimödie. Beate Maxian

Bewertungen

Durchschnitt
33 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
10
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anne Schilawa am 29.09.2025

Eine sehr unterhaltsame Krimödie - perfekt für die Lachmuskeln!

Das Cover des Buches finde ich toll gestaltet und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich finde die Farben klasse gewählt und der Titel passt perfekt. Eigentlich sollte Polly im siebten Himmel sein, endlich kommt der Durchbruch ihrer Karriere! Sie darf im Museum neu entdeckte Artefakte aus dem ägyptischem Reich präsentieren. Das Problem, der Leiter des Museum möchte darauf eher ein Varieté machen, alles zu schrill, zu laut, zu bunt. Bei der Eröffnung und Pressemitteilung kommt unter sehr unerwarteten Umständen ein Angestellter ums Leben. Und dann ist da noch Daphne, Tochter der Inhaberin des Museum, die von einem alten Fluch ausgeht. Polly hat alle Hände voll zu tun, neben Ermittlungen, Flüchen und Toten ist ihr Verlobter alles andere als charmant. Diese Ausstellung hat sich Polly nun wirklich ganz anders vorgestellt, wer mordet im Museum und ist Polly auch in Gefahr? Das Buch hat mir von der ersten Seite an sehr gut gefallen. Polly ist eine sehr sympathische Figur und der Humor war gezielt und passend. Der Schreibstil war angenehm zu lesen. Das Ende hat mich überrascht, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Von Ullas Leseecke am 28.09.2025

Spannend, aufregend und schwarzhumorig

Meine Meinung: Von Tatjana Kruse bin ich ja einiges gewohnt, aber ich glaube auch nicht, dass Mumien morden oder von ihnen ein Fluch ausgeht. Deshalb war ich ganz besonders gespannt, wer denn für alles verantwortlich war. Obwohl.man weiß ja nicht wirklich, ob auf einer Mumie ein Fluch liegt. Zunächst lassen sich die Vorfälle auch nicht so einfach erklären. Dr. Apollonia Obermoser, die sich von ihren Freunden mit Polly anreden lässt, glaubt nicht an eine Mumie, die sich rächen will und hat so einige Personen in Verdacht, als es einen ersten Toten gibt. Allerdings sterben auch ihre Verdächtigen und es wird immer verflixter. Ich bin natürlich ebenso neugierig und werde am Ende mit einer Auflösung überrascht. Tatjana Kruse hat es ein weiteres Mal verstanden und mit ihrem skurrilen Humor eine unterhaltsame Krimödie geschrieben. Für die Beteiligten entwickelte sich alles aufregend und lebensgefährlich. Fazit: Spannend, aufregend, bizarr und schwarzhumorig, so möchte ich dieses Buch von Tatjana Kruse bezeichnen. Sie schafft es meisterhaft mich an das Buch zu fesseln und hervorragend zu unterhalten und ein bisschen gruselig durfte es ebenfalls sein. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.