Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Öffnet sich der Himmel | Seán Hewitt
Weitere Ansicht: Öffnet sich der Himmel | Seán Hewitt
Weitere Ansicht: Öffnet sich der Himmel | Seán Hewitt
Weitere Ansicht: Öffnet sich der Himmel | Seán Hewitt
Weitere Ansicht: Öffnet sich der Himmel | Seán Hewitt
Weitere Ansicht: Öffnet sich der Himmel | Seán Hewitt
Produktbild: Öffnet sich der Himmel | Seán Hewitt

Öffnet sich der Himmel

Roman | Würde ich alles riskieren für die Möglichkeit der Liebe?

(68 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine Hymne auf die Überwältigung, die es bedeutet, jung zu sein

James steht an einer Schwelle, bald ist er erwachsen. Und er träumt von einem anderen Leben weit weg: das Dorf hinter sich lassen, die Eltern enttäuschen, dem allen endlich irgendwas Lebendiges, Echtes entgegensetzen. Denn hier in verschlafenen Thornmere im Norden Englands bleibt immer alles beim Alten, seine Runde als Milchjunge, die Gottesdienste, die ewigen Sorgen um seinen kranken kleinen Bruder, die Ausgrenzung der Mitschüler. Doch dann trifft James im Herbst 2002 auf Luke - ein Jahr älter, unverschämt gutaussehend, von seinen verkrachten Eltern zur Disziplinierung aufs Land verschickt - und im Laufe eines Jahres liefert sich James neuen, unkontrollierbaren Kräften aus, einer Sehnsucht, die ihn für immer verändern, einer Frage, die ihn sein Leben lang verfolgen wird: Würde ich alles riskieren für die Möglichkeit der Liebe?

Ein poetischer Roman über das Verlangen der Jugend, über die Zärtlichkeiten, Albträume und Illusionen namens Liebe. Mit den beeindruckenden sprachlichen Mitteln eines großen Dichters bestimmt Seán Hewitt das Gewicht unserer Obsessionen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
285
Autor/Autorin
Seán Hewitt
Übersetzung
Stephan Kleiner
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
432 g
Größe (L/B/H)
209/127/30 mm
ISBN
9783518432570

Portrait

Seán Hewitt

Seán Hewitt, geboren 1990, ist preisgekrönter Autor mehrerer Gedichtbände. Er wurde mit dem Laurel Prize ausgezeichnet, stand auf zahlreichen Preislisten, unter anderem dem Sunday Times Young Writer of the Year Award. Für sein Memoir All Down Darkness Wide erhielt er den Rooney Prize for Irish Literature. Er lehrt in Dublin am Trinity College, ist Fellow der Royal Society of Literature. Öffnet sich der Himmel ist sein gefeiertes Romandebüt.

Stephan Kleiner übertrug neben Hanya Yanagihara u. a. Bret Easton Ellis, Meg Wolitzer und Michel Houellebecq ins Deutsche. 2024 erhielt er den Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis.

Pressestimmen

». . . Seán Hewitt legt mit seinem Romandebüt Öffnet sich der Himmel eine Liebesgeschichte zum Schwelgen vor. « Haziran Zeller, der Freitag

»[Hewitt wirft] einen scharfen Blick auf kleinste Bewegungen. . . . Da beobachtet jemand seine Umwelt, scannt sie nach Feindseligkeiten und, mehr noch, nach Anzeichen von Liebe. « Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung

»Eine hochpoetische, behutsam zärtliche Sprache, mit der Diskurse rund um Männlichkeit verhandelt werden dafür wird Seán Hewitt hochgeschätzt. « ORF Zeit im Bild (ZIB)

»Eine queere, kluge Coming-out-Coming-of-Age-Geschichte, in der der Autor sein vielschichtiges Beobachtungstalent zeigt. Dieser Roman ist eine Entdeckung! « Nora Zukker, Tages-Anzeiger

»Die Figurenzeichnung ist präzise, authentisch und ermöglicht in vielen Momenten eine starke Identifikation. Die ausführlichen Naturbeschreibungen bilden einen verstärkenden Kontrast dazu und schaffen ein atmosphärisches Setting. Seán Hewitt hat einen Roman geschrieben, der zeigt, wie quälend schön es sein kann, zum ersten Mal zu lieben. « Fabian Schäfer, queer. de

»Die Beschreibungen und Metaphern, die Präzision des Blicks, die Klarheit der Gedanken es ist ein Fest! « Uli Hufen, WDR

»Öffnet sich der Himmel ist eine kunstvoll komponierte, emotional intensive Geschichte über die erste Liebe, Erinnerung und das Vergehen der Zeit. Ein Glück, dass dieser Autor nun erstmals ins Deutsche übersetzt wurde. « Meike Stein, Saarländischer Rundfunk

»Seán Hewitt schafft eine einzigartige Vision, in der die tiefe Aufrichtigkeit der Gefühle mit einer fast rücksichtslosen Schönheit des Ausdrucks einhergehen. « The Guardian

»Ein Pageturner über die erste Liebe und eine absolute Wucht! « Publishers Weekly

»Eine Geschichte über Schmerz und Ekstase des frühen Verliebtseins. « BBC

»Großartig. « Kronen Zeitung

»Seán Hewitts hochpoetischer, im Rückblick erzählter Debütroman Öffnet sich der Himmel ist eine Offenbarung. « Dagmar Kaindl, Buchkultur

»Seán Hewitt fängt den Schmerz . . . mit atemberaubender Schönheit ein . . . « Carsten Schrader, Kulturnews

»Wundervoll, dicht: eine Atmosphäre erzaubert , die uns nicht loslässt. « stolpersteine-homosexuelle. de

»Allein für seinen wunderbar poetischen Stil und die Art, wie Hewitt Verlangen undVerletzlichkeit beschreibt, verdient er auch in Deutschland großen Erfolg. « Marc Dannecker, ezb. bibliotheksservice

Bewertungen

Durchschnitt
68 Bewertungen
15
39 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
37
4 Sterne
20
3 Sterne
7
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Batyr am 14.09.2025

Obsession

Emotionsgeladen und in einer poetischen, verdichteten Sprache präsentiert uns der Autor Sean Hewitt die Wirren und Wonnen eines Jahres im jungen Leben seines Protagonisten James. Erst seit kurzem ist diesem Sechzehnjährigen klar, homosexuell zu sein, was seiner latenten Einsamkeit in dieser weltvergessenen Dorfgesellschaft nur noch weiter Vorschub leistet. Eindringlich ist die Schilderung völliger Vereinzelung, die nicht nur aus James Naturell erwächst, sondern gespiegelt und verstärkt wird durch sein offenkundiges Anderssein. Die Intensität dieser bedrückenden und düsteren Empfindungen schlägt ins ekstatische Gegenteil um, als er in der Nachbarschaft Luke kennenlernt, in dessen Unangepasstheit er alle seine geheimen Wünsche und Begierden hineinprojiziert. Selbst zwar offenkundig heterosexuell orientiert, führen seine schwierigen familiären Verhältnisse Luke jedoch in eine von ihm ebenso intensiv erlebte, aber eher nonchalant gestaltete Beziehung zu James. Im Wechsel der Jahreszeiten durchläuft James Leidenschaft für Luke alle Stadien von der zögerlichen Annäherung bis hin zu der scheinbaren Erfüllung, die umso grausamer mit der unvermittelten, aber vorhersehbaren Trennung endet. Die Rahmenerzählung zeigt uns einen erwachsenen James, der den Verlust seines Jugendfreundes nie hat verarbeiten können und an ihm gleichsam wie an einer Amputation leidet. Betörend, wie der Autor die sprachliche Vergegenwärtigung der Landschaft verknüpft mit der feinziselierten Darstellung einer seelischen Entfaltung.
Von Kwinsu am 14.09.2025

Liebe ohne Kitsch

James kämpft als schwuler Teenager mit dem engen Korsett eines nordenglischen Dorfes. Nach seinem Outing zieht er sich zurück und macht sich selbst zum Außenseiter. Getragen durch seine Fantasie, ändert sich alles, als er den eigenwilligen und störrischen Luke kennenlernt. Mit ihm erlebt er das erste Mal, was es heißt zu lieben, auch wenn er nicht weiß, ob Luke seine Gefühle erwidert. Ich kann nicht umher, "Öffnet sich der Himmel" als literarische Wucht zu bezeichnen. Seán Hewitt haucht seinem Protagonisten so viel Begehren, Unsicherheit, Verlangen, sozialisierten Anstand ein, dass ich mehrere Tage nach Beenden des Buches immer noch in James' Gefühlswelt gefangen bin. Der Autor erzählt die Geschichte ohne pathetisch zu sein und frei von jedem Kitsch, zudem ist es auch vollkommen egal, wem seine Liebe gilt, denn sie ist vollkommen. Zugegebenermaßen sind James' Gedanken und Reflexionen fast zu reif für einen Teenager, jedoch bettet Hewitt das Erzählte in eine Rückschau aus Erwachsenensicht - der nunmehr erwachsene James kehrt Jahre nach dem Geschehen in die Ortschaft zurück und schildert so das Jahr, das ihn für immer verändert hat - und wird somit authentisch. Die Sprache des Erzählers ist dicht und eindringlich, oft habe ich beim Lesen vergessen zu atmen. Mitunter hat der Text seine Längen und das Fortkommen scheint zäh und langsam, allerdings sind die Worte so gesetzt, dass jedes Einzelne seinen treffsicheren Platz hat, nichts erscheint unnötig, um einen in die Gefühlswelt hineinzuversetzen. Andererseits beherrscht der Autor auch nachhaltige Bilder zu erzeugen, die wohl dauerhaft im Kopf verweilen werden. Ganz nebenbei, aber natürlich, wird auch das Thema Armut angesprochen und wie es sich auf das Leben eines Teenagers auswirkt. Mein Fazit: "Öffnet sich der Himmel" ist ein beeindruckend authentisch erzählter Roman über die erste und prägendste Liebe, die all ihre Fassetten - von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt - durchspielt, ohne dabei kitschig zu sein. Den Protagonisten lernt man dabei so gut kennen, dass es fast schade ist, nicht mehr aus dem weiteren Verlauf seines Lebens zu erfahren. Die stellenweisen Längen sind nicht störend, sondern unterstreichen die Authentizität des Protagonisten - eine absolute Leseempfehlung für alle, die sich in die Gefühlswelt eines Teenagers mitreißen lassen wollen.