In den Straßen Tokios, versteckt hinter einem unscheinbaren Ramen-Restaurant, liegt ein Ort voller Magie: ein Pfandhaus, in dem Menschen nicht Dinge, sondern bereute Entscheidungen eintauschen können, gegen Seelenfrieden und eine Tasse exquisiten grünen Tee. An dem Tag, an dem Hana das Geschäft ihres Vaters übernehmen soll, ist er plötzlich verschwunden. Der Tresor geplündert, die Verantwortung auf ihren Schultern. Unerwartete Hilfe bekommt sie von Kei, einem jungen Physiker, der sich trotz seines rationalen Weltbildes auf dieses Abenteuer einlässt. Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine Suche, die mehr ist als die Jagd nach einem verschwundenen Vater.
Oh, wow. Was war das denn bitte für eine geile Geschichte? Die Kombi aus Magie, Mythologie und einer zarten Liebesgeschichte, war für mich eine echte Überraschung. Samantha Sotto Yambao zeigt eine Kreativität, die ich so noch nie gelesen habe. Ich weiß gar nicht, wie ich all das Gelesene in Worte packen soll. Es war einfach wunderschön und so kreativ.
Richtig beeindruckt hat mich vor allem die Atmosphäre. Die Autorin entführt uns in die Gassen Tokios und in eine magische Parallelwelt, die sofort an die Filme von Studio Ghibli erinnert, die ich übrigens über alles liebe. Diese Mischung aus Schönheit, Melancholie und Geheimnis hat mich vollkommen verzaubert. Auch die winzigen Details und die kulturellen Elemente tragen dazu bei, dass man sich mittendrin fühlt.
Hana und Kei schließt man sofort ins Herz. Hana, die zwischen Stärke und Verletzlichkeit schwankt, und Kei, der Skeptiker, der über sich hinauswächst. Zusammen sind sie ein Team, das wunderbar funktioniert, weil sie so unterschiedlich sind. Und selbst die Nebenfiguren sind mit viel Liebe gestaltet.
Water Moon ist ein fantastischer Roman voller Wendungen und Überraschungen, niemals vorhersehbar, dafür umso berührender. Wer Chihiros Reise ins Zauberland oder Der Nachtzirkus mochte, wird sich hier sofort zu Hause fühlen. Für mich ein Buch voller Wunder, und einfach wunderschön geschrieben. Absolute Empfehlung.