Das Cover hat mich sofort angesprochen. Es wirkt geheimnisvoll und stimmungsvoll, die Farben harmonieren schön miteinander und fangen die Magie der Geschichte gut ein. Ich mag, dass es sich optisch an den ersten Band anlehnt, sodass man gleich dieses Gefühl hat, wieder in eine vertraute Welt zurückzukehren. Der Schreibstil von Andreas Suchanek ist angenehm flüssig, leicht verständlich und sehr bildhaft. Gerade für die Zielgruppe ist das genau richtig, und auch als Erwachsene liest man sich schnell fest. Die kurzen Kapitel halten das Tempo hoch und machen es leicht, nur noch ein Kapitel zu lesen; und plötzlich ist das Buch schon wieder vorbei.
Inhaltlich schließt der zweite Band direkt an die Ereignisse des ersten an. Um wirklich mitzukommen, sollte man den Reihenauftakt gelesen haben, sonst verpasst man viele Zusammenhänge. Ich war sofort wieder mitten im Geschehen und habe mit Julian und den anderen Helden mitgefiebert. Besonders gut gelungen fand ich, wie die Geschichte diesmal noch ein bisschen düsterer und emotionaler wird. Der Fluch des Vergessens ist eine starke Idee, die man beim Lesen richtig spürt. Julians Verzweiflung, von niemandem erkannt zu werden, war greifbar und hat mir echt leidgetan.
Auch die magische Welt rund um Elenum hat mir wieder gefallen. Man merkt, dass Andreas Suchanek Spaß daran hat, diese Welt weiter auszubauen, und die Mischung aus Abenteuer, Freundschaft und Magie funktioniert richtig gut. Es gibt viele spannende Momente, aber auch ruhigere Szenen, in denen die Figuren über sich hinauswachsen. Besonders das Zusammenspiel der Freunde und ihrer Seelentiere hat für mich viel Charme - man merkt, wie stark ihr Zusammenhalt geworden ist.
Trotzdem hatte der Band für mich auch kleine Schwächen. Es gibt Passagen, in denen alles etwas zu glatt lief, einige Wendungen wirkten zu plötzlich, und bei manchen Szenen hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht, vor allem, wenn es um die Gefühle der Figuren ging. Auch kleine Logiklücken sind mir aufgefallen, die den Lesefluss aber nicht stark gestört haben. Gerade Aiko, die ja diesmal mehr im Mittelpunkt steht, hätte für mich noch etwas greifbarer sein dürfen. Der Cliffhanger am Ende kam ebenfalls etwas abrupt, obwohl er natürlich neugierig auf Band drei macht.
Alles in allem hat mir der zweite Band aber gut gefallen. Es ist eine spannende und gefühlvolle Fortsetzung, die die Reihe konsequent weiterführt und einige schöne Ideen mitbringt. Trotz kleiner Längen und ein paar offenen Fragen bin ich gerne wieder in die Welt von Elenum eingetaucht und freue mich schon auf die Fortsetzung.
Fazit:
Ein magisches Abenteuer über Freundschaft, Mut und Erinnerung, das Spaß macht und berührt. Für mich ein würdiger zweiter Band: spannend, emotional und mit viel Herz geschrieben.
4/5 Sterne