Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Magic Island - Zauber des Vergessens (Magic Island, Bd. 2) | Andreas Suchanek
Produktbild: Magic Island - Zauber des Vergessens (Magic Island, Bd. 2) | Andreas Suchanek

Magic Island - Zauber des Vergessens (Magic Island, Bd. 2)

(28 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Do, 16.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Willkommen auf Magic Island: Band zwei der neuen actionreichen Fantasy-Reihe von Andreas Suchanek - mit beeindruckender Inselwelt und sprechenden Seelentieren!

Julian, Kiano, Aiko und Lani sind auserkoren: Die vier wurden zu Wächtern erwählt, die die Welt vor Bösem beschützen sollen. An ihrer Seite sind ihre Seelentiere: Husky Askan, Drache Timur, Falke Azul und Delfin Flip.

Julian ist verzweifelt. Niemand kann sich an ihn erinnern. Um diesen Fluch zu durchbrechen, muss er zurück nach Elenum. Gemeinsam machen die vier Wächter sich auf, einen Ausweg zu finden, und geraten dabei in einen alles verändernden Kampf gegen den dunklen Caleb . . .

  • Seelentiere, Magie & Freundschaft: Eine packende Geschichte für Kinder ab 11 Jahren
  • Hund, Drache, Delfin & Falke: Vier Held*innen, ihre magischen Tiere und viele spannende Abenteuer
  • Mit witzigen Dialogen und viel Suchtpotenzial
  • Fiese Cliffhanger sorgen für maximalen lesesog!
  • Eine abenteuerliche Geschichte von Andreas Suchanek, dem Autor der Flüsterwald-Reihe, mit Illustrationen von Timo Grubing

Diese hochspannende Abenteuerreihe entführt die Leser*innen auf die verwunschene Insel Elenum - einen Ort voller Geheimnisse und Gefahren!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
244
Altersempfehlung
ab 11 Jahre
Reihe
Magic Island, 2
Autor/Autorin
Andreas Suchanek
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
442 g
Größe (L/B/H)
213/156/27 mm
ISBN
9783764152758

Portrait

Andreas Suchanek

1982 in Landau in der Pfalz geboren, studierte Andreas Suchanek Informatik, doch sein Herz schlug schon immer für Bücher. Also begann er zu schreiben. Seine Bücher wurden unter anderem mit dem Deutschen Phantastik Preis und dem LovelyBooks Leserpreis ausgezeichnet. " Flüsterwald" ist seine erste Reihe für Kinder.

Timo Grubing, geboren 1981, studierte Illustration an der FH Münster und lebt seit seinem Diplom 2007 wieder in seiner Geburtsstadt Bochum. Als freier Illustrator ist er in den verschiedensten Bereichen tätig: Er bebildert Kinder- und Jugendbücher, Spiele und Comics und eigentlich alles, was ihm unter den Stift gerät. Dabei trinkt er Kaffee.


www. timogrubing. de

www. instagram. com/timogrubing_illustration/


Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
12
3 Sterne
1
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von pandas_bücherblog am 09.10.2025

Magie, Mut und das Ringen um Erinnerung

Das Cover hat mich sofort angesprochen. Es wirkt geheimnisvoll und stimmungsvoll, die Farben harmonieren schön miteinander und fangen die Magie der Geschichte gut ein. Ich mag, dass es sich optisch an den ersten Band anlehnt, sodass man gleich dieses Gefühl hat, wieder in eine vertraute Welt zurückzukehren. Der Schreibstil von Andreas Suchanek ist angenehm flüssig, leicht verständlich und sehr bildhaft. Gerade für die Zielgruppe ist das genau richtig, und auch als Erwachsene liest man sich schnell fest. Die kurzen Kapitel halten das Tempo hoch und machen es leicht, nur noch ein Kapitel zu lesen; und plötzlich ist das Buch schon wieder vorbei. Inhaltlich schließt der zweite Band direkt an die Ereignisse des ersten an. Um wirklich mitzukommen, sollte man den Reihenauftakt gelesen haben, sonst verpasst man viele Zusammenhänge. Ich war sofort wieder mitten im Geschehen und habe mit Julian und den anderen Helden mitgefiebert. Besonders gut gelungen fand ich, wie die Geschichte diesmal noch ein bisschen düsterer und emotionaler wird. Der Fluch des Vergessens ist eine starke Idee, die man beim Lesen richtig spürt. Julians Verzweiflung, von niemandem erkannt zu werden, war greifbar und hat mir echt leidgetan. Auch die magische Welt rund um Elenum hat mir wieder gefallen. Man merkt, dass Andreas Suchanek Spaß daran hat, diese Welt weiter auszubauen, und die Mischung aus Abenteuer, Freundschaft und Magie funktioniert richtig gut. Es gibt viele spannende Momente, aber auch ruhigere Szenen, in denen die Figuren über sich hinauswachsen. Besonders das Zusammenspiel der Freunde und ihrer Seelentiere hat für mich viel Charme - man merkt, wie stark ihr Zusammenhalt geworden ist. Trotzdem hatte der Band für mich auch kleine Schwächen. Es gibt Passagen, in denen alles etwas zu glatt lief, einige Wendungen wirkten zu plötzlich, und bei manchen Szenen hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht, vor allem, wenn es um die Gefühle der Figuren ging. Auch kleine Logiklücken sind mir aufgefallen, die den Lesefluss aber nicht stark gestört haben. Gerade Aiko, die ja diesmal mehr im Mittelpunkt steht, hätte für mich noch etwas greifbarer sein dürfen. Der Cliffhanger am Ende kam ebenfalls etwas abrupt, obwohl er natürlich neugierig auf Band drei macht. Alles in allem hat mir der zweite Band aber gut gefallen. Es ist eine spannende und gefühlvolle Fortsetzung, die die Reihe konsequent weiterführt und einige schöne Ideen mitbringt. Trotz kleiner Längen und ein paar offenen Fragen bin ich gerne wieder in die Welt von Elenum eingetaucht und freue mich schon auf die Fortsetzung. Fazit: Ein magisches Abenteuer über Freundschaft, Mut und Erinnerung, das Spaß macht und berührt. Für mich ein würdiger zweiter Band: spannend, emotional und mit viel Herz geschrieben. 4/5 Sterne
Von holdesschaf am 05.10.2025

Besser als der erste Band

Julian wacht nach einem Unfall im Krankenhaus auf. Noch immer erinnern sich weder seine Eltern noch sein bester Freund Milo an ihn. Es ist, als hätte es ihn nie gegeben. Zum Glück gibt es die magische Insel Elenum und die anderen Helden, die Julian unterstützen. Sie erfahren, dass ihr Rivale Caleb den Zauber des Vergessens gegen Julian gewirkt hat. Gemeinsam müssen sie an die alten Aufzeichungen über diesen Zauber gelangen. Doch immer wieder stellt Caleb sich ihnen in den Weg. Er scheint immer einen Schritt voraus zu sein. Wird Julian für immer vergessen bleiben? Zugegeben. Vom ersten Band der Reihe war ich etwas enttäuscht, aber er endete mit einem Knaller-Cliffhanger, der neugierig auf den neuen Band machte. So offen, wollte ich die Reihe dann doch nicht stehen lassen. Und tatsächlich fand ich sofort wieder ins Geschehen, das direkt an den ersten Band anschließt. Diesen sollte man für das Verständnis der Zusammenhänge trotz einiger Schwächen gelesen haben. Diesmal gelang es dem Autor, die Hintergründe und das Geschehen besser und anschaulicher zu beschreiben. Ich hatte immer das Gefühl nah an der Handlung zu sein, die für mich in weiten Teilen auch logisch war. Da sie aber auch eine Zeitreise enthält, muss man schon aufmerksam lesen. Mir gefiel, wie die Verzweiflung von Julian, der von allen außer den Helden vergessen wurde, hier das Buch durchdringt. Man konnte sich da wirklich gut einfühlen. Auch die Einrichtung des Räumlichkeiten auf Elenum gefiel mir gut, sowohl die speziellen Heldenräume als auch das Archiv, in welches die Kinder reisen müssen, um den Zauber zu finden. In der Vergangenheit, die sie ebenfalls aufsuchen müssen, lief es mir allerdings etwas zu glatt. Dafür war der epische Kampf, der später noch folgt, sehr actionreich. Vor allem aber die überraschenden Wendungen, auf die man hier vollkommen unerwartet zusteuert, haben mich dann wirklich erstaunt und ein erneuter Cliffhanger sorgt wieder dafür, dass man weiterlesen möchte. Eine Schwäche bleibt jedoch. Bis auf den verzweifelten Julian konnte ich mich nicht wirklich in die Charaktere einfühlen. Da war immer eine gewisse Distanz, bzw. blieben die Helden in weiten Teilen zu blass, obwohl sich die Beschreibung der Handlung und der Umgebung wirklich verbessert hat. Daher gibt es diesmal 4 Sterne.
Andreas Suchanek: Magic Island - Zauber des Vergessens (Magic Island, Bd. 2) bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.