Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat | Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
Weitere Ansicht: Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat | Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
Weitere Ansicht: Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat | Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
Weitere Ansicht: Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat | Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
Weitere Ansicht: Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat | Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
Weitere Ansicht: Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat | Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
Produktbild: Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat | Marc-Uwe Kling, Astrid Henn

Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat

(71 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Großtante Ilse will heiraten! Zum vierten Mal.

Da müssen alle hin. Mit dem Auto. Nach Wuppertal. Das ist scheinbar glasklar. Auch wenn Tiffany der Grund nicht ganz ersichtlich ist, hat sie gute Laune. Als Einzige übrigens. Mama ist genervt vom Packen, Papa davon, dass er einen Kratzer ins Auto gefahren hat. Die Oma sucht ihr Handy, Luisa hat Hormone, der Opa will eigentlich lieber mit dem Zug fahren und Tiffanys großer Bruder Max?
Nun ja, Max, der sieht irgendwie gar nicht gut aus. Er war letzte Nacht auf der Party eines Freundes. Und jetzt ist Max ein bisschen grün im Gesicht. Als Tiffany ihre große Schwester fragt, woran das liegen könnte, bekommt sie eine sehr rätselhafte Antwort: Kleiner Feigling.


Alle Eltern kennen diese alptraumhaften langen Autofahrten. Endlich gibt s ein Kinderbuch, das bei der Verarbeitung hilft. Und für Außenstehende ist es extrem lustig

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
72
Altersempfehlung
von 6 bis 10 Jahren
Reihe
Trubel bei Tiffany, 5
Autor/Autorin
Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
295 g
Größe (L/B/H)
216/160/13 mm
ISBN
9783551523198

Portrait

Marc-Uwe Kling

Marc-Uwe Kling heißt eigentlich Wimclan Gurke. Er hat nur die Buchstaben seiner Namen durcheinandergebracht, denn er ist Buchstabendurcheinanderbringer von Beruf und er beschäftigt sich mit Buchstaben, Wörtern und ihrer perfekten Reihenfolge. Manchmal ergibt eine Reihenfolge von Wörtern nämlich Sinn und manchmal Löwe Schnur grün Stuhl Chip-Chop Glib-Knob Wlieeb hsj xxghts huss d h q o. Falls du das auch faszinierend findest, dann ist Buchstabendurcheinanderbringer vielleicht ein Beruf für dich.

Astrid Henn ist von Beruf Farbendurcheinanderbringerin. Sie beschäftigt sich mit Farben, Strichen, Flächen und ihrer perfekten Mischung. Den folgenden Satzteil konntest du zum Beispiel nicht lesen, weil sie ihn mit Weiß auf Weiß geschrieben hat. Falls du das auch faszinierend findest, dann ist Farbendurcheinanderbringerin vielleicht ein Beruf für dich.



Bewertungen

Durchschnitt
71 Bewertungen
15
33 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
63
4 Sterne
8
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rebecca Wilkens am 14.10.2025

Lesevergnügen für alle Altersgruppen

Kling hat es einfach drauf. Wieder einmal schafft er es, die Welt der Erwachsenen auf unglaublich unterhaltsame Weise mit Kinderaugen zu betrachten. Wieder einmal geht es in diesem Buch um Tiffanys turbulente Familie, die zu einer Familienhochzeit reisen will. Schon die Vorbereitungen lassen ein ulkiges Chaos aufkommen, welches wohl vielen Familien bekannt sein sollte. Gar nicht so einfach, wenn mehrere Generationen miteinander verreisen wollen. Auch für die Teenager nicht, wenn sie am Abend zuvor kräftig gefeiert haben. So geht es auch Max, dessen Gesichtsfarbe bereits vor dem Fahrtantritt auf Übelkeit schließen lässt. Auch wenn die kleine Schwester sich fragt, was das mit kleinen Feiglingen und mangelndem Mut zu tun hat, so liegt' s wohl doch einfach am Getränk. Das ist erst der Anfang dieser lustigen Geschichte. Absolute Lese- und Vorleseenpfehlung.
Von Sabrina Lange am 13.10.2025

Nettes Wiedersehen

Der Weg zur Hochzeit der Tante nach Wuppertal ist alles andere als entspannt. Das muss Papa schon nach drei Minuten feststellen. Denn die Autofahrt hat es in sich wenn die ganze Familie wieder zusammen kommt. Wortgewannt, witzig und unterhaltsam. Wir treffen wieder die ganze Familie. Mit Humor, coolen Sprüchen und witzigen Situationen wird das ganze zu einer unterhaltsamen Fahrt. Sei es über die 7 Hochzeit der Tante, das Handy der Oma, das leider immer aus ist, die lieben Fragen der kleinen Tiffany, die schlecht gelaunte Luisa oder die trockenen Kommentare von Opa. Was lustig ist, sind die Querverweise auf andere Bücher, aber auch ohne diese zu kennen kann man über die Witze lachen. Die Bilder sind schon gestaltet und sorgen zusätzliche für ein Schmunzeln. Wobei ich trotz allem sagen muss, dass dieses Band mir bisher am wenigsten gut gefallen hat.