Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Jakob und Jelena | Tamara Bach
Weitere Ansicht: Jakob und Jelena | Tamara Bach
Weitere Ansicht: Jakob und Jelena | Tamara Bach
Weitere Ansicht: Jakob und Jelena | Tamara Bach
Weitere Ansicht: Jakob und Jelena | Tamara Bach
Weitere Ansicht: Jakob und Jelena | Tamara Bach
Produktbild: Jakob und Jelena | Tamara Bach

Jakob und Jelena

Warmherziges Kinderbuch ab 10 über blöde Spitznamen, neue Schulen, beste Freundinnen und neue Freunde

(48 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Neue Schule - neue Freunde?

Jelena hat echt keine Ahnung, was sie und Jakob gemeinsam haben. Sie kennen sich doch gar nicht! Was sollen sie dann nur bei ihrem Referat erzählen? Bei ihrer besten Freundin Lotte würde ihr sofort ganz viel einfallen, aber die geht ja jetzt auf eine andere Schule.

Wenn Jakob einfach ein paar Bücher lesen könnte, wär das mit dem Referat kein Problem. Aber es geht ja leider nicht um Dinos oder so. Sie sollen sich in der neuen Klasse halt besser kennenlernen. Und er eben Jelena. Also setzt er sich in der nächsten Stunde einfach neben sie.

Was für ein Glück, dass Sich-Kennenlernen doch gar nicht so schwer ist.

Ein warmherziges Kinderbuch über Schulwechsel, neue Freundschaften und unliebsame Spitznamen.
Feinfühlig aus zwei Perspektiven erzählt.

**Mit farbigen Illustrationen von Barbara Yelin! **

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Warmherziges Kinderbuch ab 10 über blöde Spitznamen, neue Schulen, beste Freundinnen und neue Freunde. Empfohlen von 10 bis 14 Jahren. Auflage. Mit farbigen Illustrationen.
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
256
Altersempfehlung
von 10 bis 14 Jahren
Autor/Autorin
Tamara Bach
Illustrationen
Mit farbigen Illustrationen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit farbigen Illustrationen
Gewicht
370 g
Größe (L/B/H)
205/156/25 mm
ISBN
9783551557575

Portrait

Tamara Bach

Tamara Bach, 1976 in Limburg an der Lahn geboren, studierte in Berlin Englisch und Deutsch für das Lehramt. Ihr erstes Buch, " Marsmädchen" , wurde als noch unveröffentlichtes Manuskript mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet und erhielt außerdem den Deutschen Jugendliteraturpreis. Weitere Bücher und Auszeichnungen folgten, u. a. der Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis 2013 für " Was vom Sommer übrig ist" . 2014 stand " Marienbilder" auf der internationalen Auswahlliste White Ravens. Ihr Roman " Vierzehn" wurde gleich in zwei Kategorien für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Ihre Kinder- und Jugendbücher erscheinen im Carlsen-Verlag. Heute lebt und schreibt Tamara Bach in Berlin. 2021 wurde sie für ihr " beeindruckendes literarisches Werk" mit dem James Krüss Preis ausgezeichnet!

Barbara Yelin, Jahrgang 1977, studierte Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Sie ist Mitherausgeberin, Autorin und Illustratorin der Zeitschrift »Spring«, die von einem Kollektiv von Zeichnerinnen herausgegeben wird. Mit »Gift« (in Zusammenarbeit mit dem Szenaristen Peer Meter) veröffentlichte sie 2010 ihre erste Graphic Novel. 2014 erschien ihr hochgelobter Comicroman »Irmina« (beide bei Reprodukt), dessen englische Ausgabe 2017 für den Eisner Award nominiert war. 2016 wurde sie mit Max-und-Moritz Preis für den besten deutschen Comic-Künstler ausgezeichnet. Ihr Kinderbuch Lady Happy und der Zauberer von Ukerewe mit Texten von Hermann Schulz erschien im selben Jahr Aladin Verlag.


Bewertungen

Durchschnitt
48 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
25
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von cryptomys am 21.08.2025

Ein Buch über das Kennenlernen

Das in Aquarellfarben gehaltene Cover ist eher unauffällig, zeigt aber schon typische Elemente der Geschichte rund um die beiden Hauptpersonen Jakob und Jelena. Es setzt sich deutlich von anderen, sehr plakativ und auffällig gestalteten Büchern für die Altersgruppe 10-12 Jährige ab. Manchmal braucht es Mut auf andere Menschen zuzugehen. Im Buch Jakob und Jelena ist dies ein großes Thema. Beide kommen auf die weiterführende Schule und haben keinen Anschluss in der Klasse. Ihre ganz persönliche Gedanken und Erlebnisse werden immer abwechselnd dargestellt, oft dieselbe Situation aus zwei verschiedenen Perspektiven. So lernt man die Hauptpersonen gut kennen und die beiden nähern sich immer mehr an, lernen sich also kennen. Diese Erzählweise ist ungewöhnlich und eher langsam, macht aber auch den besonderen Reiz des Buches aus. Das Ende wird natürlich nicht verraten, das Buch hätte aber gerne länger sein können.
Von Zisa am 20.08.2025

Feinfülig

Das Buch Jakob und Jelena handelt von zwei Kindern, die sich nun neu in der fünften Klassen kennenlernen sollen und einander in einem Referat vorstellen. Dafür verbringen die beiden einen Tag miteinander. Das Buch begeistert mit seiner feinfühligen Sprache, und einem sehr beobachtenden Schreibstil, der den Leser direkt mit rein nimmt in die Geschichte, wie einen stummen Zuschauer. Die Geschichte ist sehr ruhig und entschleunigend geschrieben und ein bemerkenswerter und angenehmer Gegenpol zu all den Actiongeladenen aktuellen Kinderbüchern. Wer das zu schätzen weiß, kann wundervoll in das Geschehen eintauchen und ab dieser Stelle sei noch der Hinweis, es ist zwar als Kinderbuch konzipiert, der Schreibstil hält aber auch für alle Erwachsene eine Menge an Möglichkeiten in die Geschichte einzutauchen bereit unbedingt hat mir sehr gut gefallen.