Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Laden in der Mondlichtgasse | Hiyoko Kurisu
Produktbild: Der Laden in der Mondlichtgasse | Hiyoko Kurisu

Der Laden in der Mondlichtgasse

Roman | Der glücklich-machende Wohlfühlroman über magische Süßigkeiten und den Zauber japanischer Märchen

(105 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Willkommen in der magischen Confiserie, wo du genau das findest, was du brauchst!

Der heilsame Roman aus Japan erzählt in sechs herzerwärmenden zusammenhängenden Geschichten von Gefühlen, die uns verwundbar und gleichzeitig stark machen.

Die Mondlichtgasse ist ein geheimnisvoller Ort: Zwischen Vollmond und Neumond ist sie geöffnet und nur Menschen, deren Leben aus dem Gleichgewicht geraten sind, können sie betreten.

Wie die Schülerin Kana, die sich einsam fühlt und an ihrer Beziehung zweifelt, oder der Immobilienmakler Koguma, der glaubt, wegen seines Äußeren nicht ernst genommen zu werden. In der Confiserie verkauft ihnen der rätselhafte Kogetsu eine traditionelle japanische Süßigkeit, die scheinbar ihre Probleme löst. Anschließend beobachtet Kogetsu ungesehen, wie sich das Leben seiner Kunden zum Besseren verändert. Denn Kogetsu ist ein Fuchsgeist, der verstehen will, was es bedeutet, ein Mensch zu sein . . .

Der japanische Wohlfühlroman mit fantastischen Elementen und dem Zauber Japans

Hiyoko Kurisus heilsamer Feel-Good-Roman "Der Laden in der Mondlichtgasse" ist durchwoben von japanischen Mythen und Märchen. Der Fuchsgeist Kogetsu führt uns auf seine ganz eigene Weise durch Geschichten, die beim Lesen glücklich machen. Ein lebensweiser Roman für alle, die Satoshi Yagisawas Romane und die renommierten Filme des Studio Ghibli lieben.

Folgende japanische Healing Novels sind bei Droemer bereits erschienen:

  • Bevor der Kaffee kalt wird von Toshikazu Kawaguchi
  • Das kleine Café der zweiten Chancen von Shiri Ota
  • Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen von Ito Ogawa

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
203
Autor/Autorin
Hiyoko Kurisu
Verlag/Hersteller
Originalsprache
japanisch
Produktart
gebunden
Gewicht
282 g
Größe (L/B/H)
206/126/22 mm
ISBN
9783426561249

Portrait

Hiyoko Kurisu

Die Autorin Hiyoko Kurisu wurde in der Präfektur Ibaraki geboren. Sie hat mehrere Romane verfasst, und ihr Debüt, Confectionary Senpai s Delicious Recipes, wurde mit dem Sonderpreis des »Let s Become a Novelist«-Preises von Starts Publishing ausgezeichnet. Ihr jüngstes Buch war The Twilight Post Office in the Night Alley, das die Fortsetzung zu Der Laden in der Mondlichtgasse ist.


Bewertungen

Durchschnitt
105 Bewertungen
15
53 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
56
4 Sterne
33
3 Sterne
13
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nw am 12.09.2025

Zauberhaft & Süß

Beim Entdecken dieses Buches fühlte ich mich nicht nur vom wunderschönen Buchcover sofort magisch angezogen, auch der Klapptext zog mich in seinen Bann. Ich bin ein großer Fan von asiatischen Büchern, Essen und der verschiedenen Kulturen. Inzwischen habe ich eine richtige kleine Sammlung von Büchern aus Asien angehäuft. Bei diesem Roman mit Kurzgeschichten, hat mich vor allem die Aussicht auf Magie und Süßigkeiten angezogen. Zur Handlung nur kurz: Die Mondlichtgasse ist ein geheimnisvoller, magischer aber vor allem versteckter Ort. Betreten werden kann sie nur von Menschen deren Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist. In der Mondlichtgasse befindet sich die magische Confiserie von Fuchsgeist Kogetsu. In dieser Confiserie verkauft er den Menschen traditionelle japanische Süßigkeiten, welche scheinbar ihre Probleme löst. Lassen sich Probleme wirklich durch Süßigkeiten lösen? Die Autorin hat einen wunderbaren Erzählstil. Sie haucht den verschiedenen Protagonisten der Kurzgeschichten eine authentische Lebendigkeit ein, welche auch auf wenigen Buchseiten Sympathien erzeugt. Die Atmosphäre der Mondlichtgasse ist sehr real und bildhaft dargestellt. Es ist fast so als könnte man selbst dort entlanggehen und Kogetsu in seiner Confiserie besuchen. Mir hat an diesem Buch besonders gut gefallen, dass es sich um Kurzgeschichten handelt. Der rote Faden welcher die Geschichte trägt ist Kogetsu. Als Fuchsgeist versucht er die Gefühle und das Verhalten der Menschen zu verstehen. Er war mir gleich zu Beginn des Buches schon ans Herz gewachsen. Die Autorin hat ein sehr feines Gespür die Sorgen und Probleme der Figuren zartfühlend und nicht verurteilend darzustellen. Die Geschichten sind authentisch und aus dem Leben gegriffen. Sie handeln von alltäglichen Sorgen und Nöten, die jeder schon einmal erlebt hat oder haben könnte. Um keine weiteren Details zu verraten möchte ich nur so viel sagen, dass mir alle Geschichten gut gefallen haben. Mein Herz am meisten berührt hat tatsächlich Kogetsus eigene Geschichte. Mein Fazit: dieser Feel-Good Roman ist absolut lesenswert! Die Autorin hat mir mit ihren Geschichten wunderschöne Lesestunden bereitet. Die Verwebung von japanischen Traditionen, Märchen und dem wirklichen Leben ist eine wunderbare Mischung und hat mein Herz und meine Seele erwärmt. Einzig die Kürze des Buches hat mich etwas traurig gemacht, aber vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung und ein Wiedersehen in der Mondlichtgasse.
Von am 12.09.2025

Der Laden in der Mondlichtgasse

Das Buch hat mich sofort durch das Cover, den Titel und den Klappentext angesprochen. Lässt doch alles auf einen tollen Roman hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen und gehört. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen. Zur Geschichte, die Mondlichtgasse ist ein ganz besonderer Ort, eine Art verlassene Einkaufsstraße mit einem tollen Süßwarenladen. Doch nicht jeder kann dorthin gelangen. Nur Menschen, deren Leben aus dem Gleichgewicht geraten sind, können zwischen Vollmond und Neumond dort hingelangen. Kogetso verkauft dann dort in seiner Confiserie Teilchen, die den Menschen helfen sollen. Doch ob das dann wirklich so ist, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung unterhalten bleibt. Das Buch ist in mehrere kleine Geschichten unterteilt. Es hat mir sehr gut gefallen und mir eine tolle Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.
Hiyoko Kurisu: Der Laden in der Mondlichtgasse bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.