Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Jane Austen | Elsemarie Maletzke
Produktbild: Jane Austen | Elsemarie Maletzke

Jane Austen

Eine Biographie

(3 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Jane Austen, die Stille, die Heitere? Als Autorin hat sie sich stets bedeckt gehalten - »by a Lady« stand auf den Büchern - »und tatsächlich«, schreibt ihre Biographin Elsemarie Maletzke, »trat sie eher als Tante denn als Schriftstellerin in Erscheinung und man wünschte, es wären in ihrem Leben ein paar Neffen und Nichten weniger und ein paar Romane mehr erschienen. « Ihre Familie überlieferte sie uns als friedfertige Jungfer und schnitt alles aus ihren Briefen heraus, was auf das Gegenteil verwiesen hätte. So wurde auch ihr Werk als ungefährlich und von kultiviertem Witz geschätzt. Aber Austen war kein zahmes Huhn, das in seinem literarischen Vorgärtchen pickte, sondern das eleganteste satirische Talent des ausgehenden 18. Jahrhunderts.

250 Jahre nach ihrer Geburt ist sie populärer denn je. Weltweit erleben Pride and Prejudice, Sense and Sensibility oder Emma Millionenauflagen, werden für Kino und TV-Serien adaptiert und erleben neue mediale Blüten. Mit Feingefühl und Humor zeichnet Maletzke das Bild einer Autorin, die mit leichter Hand das scheinbar Widersprüchliche verband: scharfe Beobachtung und zartes Verstehen, Komödie und Drama, Wortwitz und Moral.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Elsemarie Maletzke
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
452 g
Größe (L/B/H)
207/131/29 mm
ISBN
9783690970068

Portrait

Elsemarie Maletzke

Elsemarie Maletzke wurde 1947 in Oberhessen geboren. Sie hat Reisebu cher, Romane sowie hochgelobte Biografien u ber Klassikerinnen der englischen Literatur verfasst. 2009 erhielt sie zusammen mit Christian Golusda und Andreas Maier den Robert-Gernhardt-Preis. Zuletzt wurde sie 2023 mit dem Ben Witter Preis ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet als Journalistin und Autorin in Frankfurt am Main.

Pressestimmen

»Wer nach der Lektüre immer noch nicht Jane Austen lesen will, dem ist nicht zu helfen. « Norddeutscher Rundfunk

»Bis ins Detail informiert, aber niemals pedantisch, anschaulich, ohne jemals ins Kolorierte zu geraten. « Die Zeit

»Macht Lust auf die weniger bekannten Romane von Jane Austen und auf weitere Verfilmungen. « Brigitte

»Maletzkes Blick auf Jane Austen ist von Sympathie für die Person und Begeisterung für deren Werk getragen. In vielen Momentaufnahmen beschreibt sie eine Schriftstellerin, die sich oftmals keck über ihr eng begrenztes Werk hinwegsetzte. « Hannoversche Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Renas Wortwelt am 28.08.2025

Fesselnde Biografie einer Ausnahme-Schriftstellerin, unterhaltsam geschrieben

Was für ein wunderbares, erfreuliches und erfreuendes Buch, eine Biografie, die sich genauso spannend und so leichtfüßig, aber doch gehaltvoll liest wie die unvergleichlichen Romane von Jane Austen. Elsemarie Maletzke gelingt es, ein Sachbuch so zu schreiben, dass man meint, einen fesselnden Roman zu lesen. Einen Roman voller sympathischer, natürlicher und vor allem interessanter Figuren. Nahezu chronologisch erzählt Maletzke von Austens Leben, ein Leben, das im 18. Jahrhundert beginnt und nach nur 42 Jahren im Jahr 1817 endet. In diesem Leben, welches sie nur in wenigen Bereichen selbstbestimmt leben durfte, waren die von ihr verfassten Romane sicher nicht nur Beschäftigung, nicht nur Beweis ihrer genialen schriftstellerischen Fähigkeiten, sondern möglicherweise auch eine Art Flucht aus eben diesem Leben. Denn Frauen zu dieser Zeit, zumal unverheiratete, hatten wenig Möglichkeiten. Meist verbrachten sie ihr Leben als mehr oder weniger geduldete Tanten, die den Vätern, Brüdern, Schwägern auf der Tasche lagen. Jane Austen blieb ihr Leben lang unverheiratet, wohnte die meiste Zeit zusammen mit ihrer ebenfalls ledigen Schwester Cassandra und ihrer verwitweten Mutter, finanziell unterstützt von ihren älteren Brüdern. Die Familie, insbesondere die Brüder, nahmen ihr Schreiben nicht wirklich ernst, manchmal meinten sie gar, sich dafür rechtfertigen zu müssen. All das, die Mühen Janes, Platz zum Schreiben zu finden berühmt ist das winzige Tischchen, an welchem sie ihre meisten Romane schrieb die Bemühungen ihres Bruders Henry, die Romane an Verlage zu verkaufen, die Entscheidung Janes, sich selbst um die Veröffentlichung zu kümmern, all das erzählt Maletzke auf unnachahmlich unterhaltsame, stets auch amüsante Art, jedoch ohne sich über die damaligen Sitten wirklich im negativen Sinn lustig zu machen. Aber die eine oder andere ironische Zwischenbemerkung kann sie sich dann doch nicht verkneifen, zum Glück möchte man sagen, denn gerade sie machen die Lesefreude noch einmal größer. So fliegt man durch die Seiten, lernt viel über das Leben der Frauen in der damaligen Zeit, über die Art der Nachbarschaft, der Pflege von Kontakten und Familienbeziehungen. Und natürlich über Jane Austen, die dankenswerterweise eine enorm fleißige Briefschreiberin war, aus denen Maletzke sehr viel zitiert. Wie im Übrigen auch aus Austens Romanen, die immer treffsicher die Finger in die Wunden der Gesellschaft legen, war Austen doch eine sehr genau Beobachterin, eine Chronistin der damaligen Lebensart und insbesondere der Verschrobenheit der englischen Gesellschaft. Eine ganz wunderbare Biografie, die Lust macht, die Romane Austens noch einmal zu lesen. Und Lust macht auf weitere Bücher von Elsemarie Maletzke, die auch Autorin von Romanen ist, aber auch noch einige andere hochgelobte Biografien verfasst hat. So war ihr Buch über Jane Austen ganz sicher nicht das letzte, das ich von ihr lese. Elsemarie Maletzke - Jane Austen Schöffling, Juli 2025 Gebundene Ausgabe, 315 Seiten, 24,00 €
LovelyBooks-BewertungVon RenaM am 28.08.2025
Fesselnde Biografie einer Ausnahme-Schriftstellerin, packend und unterhaltsam geschrieben