Das Cover des Buches wirkte auf mich sehr ansprechend, rein vom Inhalt des Klappentextes wurde ich sofort neugierig auf die Geschichte.
Hauptfigur ist Nicola, erfolgsorientierte Justitiarin eines internationalen Unternehmens, der eine glänzende Karriere bevorsteht. Für soetwas wie Liebe, Gefühlsduseleien ist so gar kein Platz in ihrem Leben, hat sie doch in ihrem Elternhaus kaum Nestwärme erhalten, denn nur Erfolg ist der Schlüssel zum Glück. Frisch getrennt von ihrem letzten Partner Morris macht sie sich aufgrund einer Recherche für ihren Arbeitgeber Ende Dezember auf dem Weg in die unendliche Weite ins ehemalige Gebiet Ostpreußen nach Polen.
Ohne nun zu viel vom Inhalt des Buches preiszugeben, denn diesen sollte man wirklich selbst auf sich wirken lassen, trifft sie "unvorbereitet" auf den polnischen Landarzt Marcin und die Liebe trifft sie fast wie ein Schlag und ihr gesamtes Lebensmotto wird auf dem Kopf gestellt. Parallel dazu wird sie mit einem alten Familiengeheimnis aus der Zeit des zweiten Weltkrieges konfrontiert, das im Verlauf der Geschichte "Wendungen" nahm, die kaum zu erahnen waren, aber die Geschichte um so spannender macht.
Izabelle Jardin hat einen wunderbaren bildhaften Schreibstil. Man hat sowohl die Protagonisten als auch den Ort des Geschehens vor Augen (Kino im Kopf). Ich konnte förmlich die WEITE Ostpreußens vor mir sehen, den Winter, die Kälte spüren... Zu den einzelnen Charakteren baut man leicht eine Bindung auf. Zu Nicola, Marcin und Nicolas Großmutter. Man durchlebt mit ihnen alle Gefühle - Freude, Leid, Schmerz, Verzweiflung, Hoffnung, Erkenntnis, Glück.
Nicola selbst hat für mich den allergrößten Wandel ihrer Persönlichkeit vollzogen, den ich am Anfang des Buches keinesfalls für möglich gehalten hätte. Der letzte Abschnitt des Klappentextes
"Ein Roman über Liebe, die jede Grenze überwindet.
Übers Fortgehen und Zurückkehren, Verlieren und Wiederfinden.
Über Zufall und Bestimmung, Sehnsucht und Hoffnung. Eine
Geschichte voller unvermuteter Wendungen, die das Heute und
Das Damals für die Zukunft zusammenfügt."
trifft es auf den Punkt und verspricht eine wundervolle Liebesgeschichte von damals und heute in historischer Kulisse.
Es ist mein erster Roman von Izabelle Jardin und hat mich voll überzeugt und ich vergebe hier ruhigen Gewissens 5 Sterne.